Männlein und Weiblein.....

  • Ersteller Ersteller Sadivila
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Da ist schon was dran, (und Ehrlichkeit ist ein seeehr wichtiger Faktor) aber ich glaube kaum, dass ich sowas könnte.
Das ist ja wie Polygamie...

Siehste, du schränkst dich selbst ein und warum ist es Polygamie?
Polygamie setzt ja ein solch dauerhaftes Verhältnis voraus. Es ist aber nur eine Wahlmöglichkeit. Anders ausgedrückt. Ich sehe es gar nicht ein meiner Partnerin irgendeinen Menschen vorzuenthalten für den Sie sich vielleicht sehr interessiert.
Das darf man auch nicht mit OneNightstands vergleichen.
Das sind dann wohlbewusste ausgewählte Menschen, für die man auch wirklich etwas empfindet. Doch selbst ein OneNightstand schließe ich nicht aus, nur würde ich das wegen der Ehrlichkeit unterlassen.
Wer sagt denn, dass ich der perfekte Mann auf Dauer bin?
Wer sagt denn, dass ich das alleine Recht habe meine Partnerin als mein Besitz zu sehen?
Für mich ist das alles in Ordnung. Sobald man eine Familie zum Beispiel gründet, heißt es sich voll und ganzheitlich um die Kinder zu kümmern.
Es kann sich also alles jederzeit ändern und es gibt viele mögliche Gründe dafür. Solange es vom Herzen her stimmt.

Nun, ich betone nochmal. Mir geht es hier einzig und alleine darum die Möglichkeiten klarzumachen und die Einschränkungen aufzuzeigen.
Wenn meine Partnerin zum Beispiel einfach nicht möchte, dass ich mich auf eine bestimmte Frau einlasse, dann höre ich auf mein Herz und das ist nun einmal bei meiner Partnerin, weil es eine gewachsene Liebe ist, die einfach sehr groß ist.

Meine Treue ist also, dass ich ein Leben lang mit ihr zusammensein möchte.
:) Nun gut. Ich denke, jetzt kann es jeder für sich nachvollziehen und jeder Mensch wird sich auch richtig entscheiden.
 
Kann schon sein, aber wer hat dir deine Werte vermittelt?
Es geht hier um übernommene Werte...
Ich habe meine Werte von meinen Eltern, der Kirche usw. aus meiner Kindheit.
Das heisst ja nicht das diese Werte für mein Leben , meine Entwicklung die richtigen sind..
 
Kann schon sein, aber wer hat dir deine Werte vermittelt?
Es geht hier um übernommene Werte...
Ich habe meine Werte von meinen Eltern, der Kirche usw. aus meiner Kindheit.
Das heisst ja nicht das diese Werte für mein Leben , meine Entwicklung die richtigen sind..

ja genau da hast recht ..werte sind eben net für jeden gleich :)
 
Kann schon sein, aber wer hat dir deine Werte vermittelt?
Es geht hier um übernommene Werte...
Ich habe meine Werte von meinen Eltern, der Kirche usw. aus meiner Kindheit.
Das heisst ja nicht das diese Werte für mein Leben , meine Entwicklung die richtigen sind..

ich meine Diana 7
 
Werbung:
Siehste, du schränkst dich selbst ein und warum ist es Polygamie?
Polygamie setzt ja ein solch dauerhaftes Verhältnis voraus. Es ist aber nur eine Wahlmöglichkeit. Anders ausgedrückt. Ich sehe es gar nicht ein meiner Partnerin irgendeinen Menschen vorzuenthalten für den Sie sich vielleicht sehr interessiert.
Das darf man auch nicht mit OneNightstands vergleichen.
Das sind dann wohlbewusste ausgewählte Menschen, für die man auch wirklich etwas empfindet. Doch selbst ein OneNightstand schließe ich nicht aus, nur würde ich das wegen der Ehrlichkeit unterlassen.
Wer sagt denn, dass ich der perfekte Mann auf Dauer bin?
Wer sagt denn, dass ich das alleine Recht habe meine Partnerin als mein Besitz zu sehen?
Für mich ist das alles in Ordnung. Sobald man eine Familie zum Beispiel gründet, heißt es sich voll und ganzheitlich um die Kinder zu kümmern.
Es kann sich also alles jederzeit ändern und es gibt viele mögliche Gründe dafür. Solange es vom Herzen her stimmt.

Nun, ich betone nochmal. Mir geht es hier einzig und alleine darum die Möglichkeiten klarzumachen und die Einschränkungen aufzuzeigen.
Wenn meine Partnerin zum Beispiel einfach nicht möchte, dass ich mich auf eine bestimmte Frau einlasse, dann höre ich auf mein Herz und das ist nun einmal bei meiner Partnerin, weil es eine gewachsene Liebe ist, die einfach sehr groß ist.

Meine Treue ist also, dass ich ein Leben lang mit ihr zusammensein möchte.
:) Nun gut. Ich denke, jetzt kann es jeder für sich nachvollziehen und jeder Mensch wird sich auch richtig entscheiden.

Ich für meinen Teil habe nach dieser ganzen Diskution den Entschluss gezogen, dass es hier um Komunikation geht.

Wenn man jemanden kennen lernt, sollte man mit dieser Person über alles reden können, aber wirklich alles. Das ist ja für viele der Unterschied zwischen Freundschaft und Liebe. Jeder weiss, was Liebe ist, zumindest ich. Aber wer weiss, was dann eine Beziehung ist? Für mich ist eine Beziehung eine enge Freundschaft zwischen zwei Menschen, die zu einander gut passen.

Ich bin gerade dabei, einen potenziellen Partner kennen zu lernen. Wisst ihr, was ich mache?

Ich suche die Grenzen des anderen. Ich schaue, über was man mit ihn reden kann, ob er mein Sein akzeptiert und ob er ansprechbar ist auf paranormales. Ich versuche jetzt schon, eine Art Methode zu entwickeln, wie wir Meinungsverschiedenheiten lösen. Ich zeige ihn von Anfang an, das er keine Angst zu haben braucht, wenn ich nicht der gleichen Meinung bin. Ich erschaffe somit ein angenehmes Klima.
Ich muntere ihn auch dazu auf, mit mir offen zu sein und dränge ihn dazu, dass zu sagen, was er wirklich will, nicht, was er höflichkeitsweise verdrängt. Ich entdecke, wie man ihn Sachen erklären kann. ABER ICH VERSTELLE MICH SELBER NICHT!

Der eigene Wesenskern muss bleiben.

Es gibt wieder ein schönes Rezept:

"Rede beim kennenlernen über dich und schau, wie der andere reagiert. Merkst du positives bei ihn, dann weisst du, welche Themen ihn interessieren".

Weiss man dann, was ihn interessiert und hat man ein gewisses Fundament erbaut, kann man auch zu den Sachen gehen, die ihn vielleicht nicht interessieren aber für einen wichtig sind. Ich erkläre ihn dann, dass das für mich wichtig ist und wir beschliessen einen Kompromiss, wie ich das weiter erleben kann ohne ihn zu benachteilen.

Ich weiss jetzt schon mal, dass er Hockey Spiele gerne sieht. Das ist aber nicht mein Ding. Ich für meinen Teil mag Computerspiele. Das ist nicht sein Ding. Somit ist mir klar, sollten wir mal zusammen wohnen, nehme ich meinen Laptop vor den Fernseher und spiele, während er den Match schaut. So diskutieren wir ab und zu, da wir ja auch sehen können, was der andere macht und so entdecken wir, was wir wirklich an den mögen, was der andere macht. Und will er unbedingt in einen Match, dann motivier ich ihn, mit Freunden zu gehen, wärend ich mit anderen zur selben Zeit etwas anderes mache. Wenn wir dann am Abend zurückkommen, diskutieren wir, was der andere gemacht hat. So wissen wir genau so viel, als ob wir da gewesen wären, hab aber nichts gemacht, was uns missfiel. Ich würde es allerdings vermeiden, Klavier zu üben wärend er mit Freunden in den Match geht. Das wäre in gewisser Weisen ungerecht, finde ich.

Aber hier gilt wieder. Reden, reden, reden. Und die goldene Regel ist auch:

"Sage niemals, was du dir wünscht, bis es in Erfüllung geht"

Also: Nicht sagen, was man von einer Tat beabsichtigt, sondern die Tat machen und schauen, ob die Absicht sich von selbst ergibt. Ansonsten wieder reden;)

Baut euer Haus nicht auf Sand!


Danke für deine für mich sehr bereichernden Texte, lieber DadalinSpa!:danke::danke::danke:
 
Zurück
Oben