neo000000
Neues Mitglied
Das ist genau wie bei zweigeschlechtlichen Paare... Bei manchen geht's ruhig, bei anderen halt wieder voll streitig...
Aber was mit der Aussenwelt ist, stimmt schon, dass das sehr lästig sein kann, aber hier wiederum kann man mit dem Gesetzt der Anziehung so einiges an Ruhe anziehen, dafür müssen aber beide mitmachen. Meistens hat immer einer von beiden halt tierische Angst, zumindest in meinen Alter, da man eigentlich noch nicht so offen ist.
Aber ich kann hier aus Erfahrung sagen; auch hier funktioniert das Gesetzt der Anziehung.
Homosexuelle haben halt Angst, von anderen ausgeschlossen zu werden. Sie fühlen sich oft minderwertig, können sich oft weder bei Frau noch Mann richtig einleben. Hinzu kommt oft auch, dass es das Schicksal auch nicht immer all zu leicht mit uns meint.
Ausserdem haben wir oft Mühe, einen anständigen Partner anzuziehen, da die meisten das Gefühl haben, es herrsche "unterfluss"
Im Prinzip ist es das Gleiche, in der Praktik aber nicht.
Das schwierigste ist und bleibt aber die Familie![]()
Dem Kommentar mit der Familie kann ich nur beipflichten gg
Da sind alle Störfaktoren von außen nur ein Lapalie dagegen gg