Männer vs. Frauen

Wir Frauen machen nur den gravierenden Fehler, dass wir uns gegenseitig zerfleischen, weil nicht alle Frauen gleicher Meinung sind. Es gibt auch unter den Männern alt- und neumodische Lebensarten, aber so ein Tamm-Tamm, wie so manche Frau machen die nicht. Im Gegenteil, es sind dann wieder wir Frauen, die den modernen Männern Verweichlichung und Ähnliches vorwerfen.
Liebe Grüße

Hallo Martina,

ja, so erlebe ich es auch. Es gibt kein gemeinsames "wir". Am allerschlimmsten sind die Frauen, die mit den Männern zusammen gegen die Frauen vorgehen. Oft sind sie sich dessen überhaupt nicht bewusst, was sie damit anstellen.

@Gabi,

vielleicht ist bei mir einiges anders, weil ich meine Sonnen-anteile leben durfte und immer gelebt habe und auch lebe. Ich habe eher mit dem Mond ein Problem. Und bei mir ist es sinnvoll den Mond und die weiblichen Anteile zu stärken. Leider ergeht es mir damit so wie ich es oben @Martina schrieb.

Ich werde nicht als weiblich empfunden in meinen Handlungen.

Deswegen empfinde ich es als viel sinnvoller zu sagen: Zurück zur Weiblichkeit und diese stärken. Dann sind wir jedoch anders als Männer. Im Moment sehe ich nur, dass Frau wie Mann sein möchte, jedoch mit ein paar Vorzügen, die sie Mann nicht zugesteht. (wovon hier oft zu lesen ist, aber kaum eine Frau dazu stehen wird und dies auch zugeben wird, sich so aggressiv und dominant zu verhalten). Wobei der Mann seinen Anteil dazu auch beiträgt, was oft auch noch vergessen wird.

@all,

Frauen sollen die besseren Finanzverwalter sein. Wie kann sich dieser Umstand astrologisch erklären? Die Finanzen sind Venus, vielleicht daher?

lg Pluto
 
Werbung:
Hallo Martina,

Im Moment sehe ich nur, dass Frau wie Mann sein möchte, jedoch mit ein paar Vorzügen, die sie Mann nicht zugesteht.

lg Pluto

Meinst du so?
17716.jpg
 
Also, ich hatte ihre Bemerkung einfach so empfunden, dass Leute etwas gerne machen, wenn man sie dafür bezahlt. Ist ja auch so.:)

Ach ja ist das wirklich so...?

wenn die Polin den Haushalt schmeißt, weil sie es nicht anders gelernt hat, und sie in der Geschlechterrolle lebt aber vielleicht lieber anderes tun würde?
Nämlich gezwungen ist in ihrer Rolle als Putze zu sein?

Wenn jemand die Gleichberechtigung laut hinausschreit, und auf der anderen Seite genau dies mit der Anstellung von Bediensteten verhindert, weil ist ja egal, hauptsache man selbst ist emanzipiert lass die andern mal schön in ihrer Kerbe leben.

Also bloß weil Leute mehr Geld bekommen, sind sie gerne in dem JoB?
Demnächst wird dann gesagt, gib der Hausfrau mehr Geld und dann ist es OK?


:confused:

LG
flimm
 
Hallo Randalia,

es ist sehr traurig, aber die jungen Frauen zeigen sich dem Mann tatsächlich so und merken gar nicht wie sie sich seinen Vorstellungen anpassen, um dann, wenn Mann so eine Frau hat, wieder verlassen zu werden. Ist auch logisch.

Was sind wir Frauen bloß für frauenverachtenden Spezies, die einerseits mit dem Mann als gleich sein wollen und andererseits seine extravaganten sexuellen Interessen auf den Leim gehen. Und sich dabei noch stolz vorkommen. :confused: :confused: :confused:

Dein Bild ist ein wichtiger Beitrag, finde ich.

Danke, Pluto
 
Also echt......was hat das mit Proll zu tun?
Für Dienstleistungen zu bezahlen ist doch das Selbstverständlichste auf der Welt?
Stell dir vor, Sayalla, nicht alle Männer/Frau sind Allrounder in Haus und Garten oder schaffen die Arbeit, mit zunehmendem Alter nicht mehr allein. Dann wird eben für die Dienstleistung bezahlt. Geld gegen Leistung - so funktioniert der wirtschaftliche Kreislauf.

lg
Gabi

Liebe Gabi,

Es hat vielleicht nichts mit Proll zutun, aber es kann kein Argument für Emanzipation sein.
Und da waren wir.

Eine angeblich emanzipierte Frau stellt eine Putzfrau/ und dergleichen an?
Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, das kann nur sauer aufstossen.

LG
flimm
 
Eine angeblich emanzipierte Frau stellt eine Putzfrau/ und dergleichen an?

LG
flimm

Nun mal ernsthaft.
Vllt. hat eine Frau ja jahrelang studiert, um sich nun endlich die Arbeiten aussuchen zu können, die sie machen möchte. Das ist doch Emanzipation oder nicht?
Als kein Kunststück hingegen empfinde ich es persönlich, die Geldbörse des Gatten zu öffnen, mit der emanzipierten Begründung "was dein ist, ist auch mein" *grinsss (obwohl natürlich auch das sein DARF).
 
Nun mal ernsthaft.
Vllt. hat eine Frau ja jahrelang studiert, um sich nun endlich die Arbeiten aussuchen zu können, die sie machen möchte. Das ist doch Emanzipation oder nicht?
Als kein Kunststück hingegen empfinde ich es persönlich, die Geldbörse des Gatten zu öffnen, mit der emanzipierten Begründung "was dein ist, ist auch mein" *grinsss (obwohl natürlich auch das sein DARF).

Mann, da sprecht ihr empfindliche Themen an ;)
http://www.youtube.com/watch?v=DibaOUPY-tc
 
Nun mal ernsthaft.
Vllt. hat eine Frau ja jahrelang studiert, um sich nun endlich die Arbeiten aussuchen zu können, die sie machen möchte. Das ist doch Emanzipation oder nicht?
Als kein Kunststück hingegen empfinde ich es persönlich, die Geldbörse des Gatten zu öffnen, mit der emanzipierten Begründung "was dein ist, ist auch mein" *grinsss (obwohl natürlich auch das sein DARF).

Hallo Sayalla,

es ging aber auch darum das Frau alles kann was Mann kann, und das ist schlicht nicht so!

Eine studierte Frau die sich Selbst verwirklicht , ist das schon Emanzipation?
Vielleicht kocht sie trotzdem Zuhause, weil Frau das macht, weist du`s?

Mir ging es wirklich darum das Frau nicht alles kann was Mann kann, deswegen auch mein Einwand .
Da heißt es dann " ich lasse machen" weil ich nicht möchte.
Aber wieviel lässt man machen, weil Frau nicht kann .

Ich finde zB Eine Putzfrau anzustellen, ist eine Unterstützung der Geschlechterrolle.

LG
flimm (mal ernsthaft gesprochen)
 
Du meinst, ein Putzmann wäre angemessener? ;)

Können wir uns darauf einigen, dass kein Mensch alles kann und ebenso kein Mensch alles mag?

So, mal sehen, wie es dann weiter geht.
*Popcorntüte aufreiss* :)
 
Werbung:
Hallo alle, :)

danke für die Erklärung von "Proll" - kannte ich nicht - komme aus dem Süden, da sagt man andere Sachen :D

Dass ich mit Juppi gewitzelt habe, dürfte jeder bemerkt haben, ob Juppi Bedienstete bezahlt, weiß ich nicht, dass sie gelegentlich zu Angeberei neigt, das ist bei ihr halt so - gell Juppi ;) - das Thema "Bezahlen" hat Juppi selbst eingeworfen, ich hatte nachgehakt....

So, das zum Verständnis für den, den's noch interessiert - ist ja alter Käse von gestern. :)

Liebe Flimm, :)

Es hat vielleicht nichts mit Proll zutun, aber es kann kein Argument für Emanzipation sein.
Und da waren wir.

Eine angeblich emanzipierte Frau stellt eine Putzfrau/ und dergleichen an?
Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, das kann nur sauer aufstossen.

Genau das war auch mein Gedankengang. Was hat Geldausgeben mit Emanzipation zu tun? Von daher hatte ich Juppi auch gefragt, wer denn nun was bezahlt, wenn einer zu irgendwas keine Lust hat.

Zahlt nämlich dann der eine für das, wofür der andere keine Lust hat, dann stellt sich die Frage, hat der eine mehr oder weniger Geld, wer arbeitet, wer nicht ... usw...

Und das war ja das Thema - arbeitet Frau, arbeitet Mann, arbeiten beide, wer verdient mehr, ist das gerecht usw...?

Manchmal gehen in Threads halt die Ausgangsfragen verloren und nicht jeder versteht, wo der andere jeweils wieder anknüpft - das ist eine Frage des Überblicks. *gg*

Liebe Grüße Euch und einen schönen Tag.
 
Zurück
Oben