Deswegen wird vom Mann gesagt, dass er der Ernährer ist?

Das ist eher ein Beispiel dafür, dass die gesellschaftliche Rollenzuschreibung (gender) nicht der Biologie (sex) entspricht.
Der Mann ist ein Ernährer auf der gesellschaftlichen Ebene, er verdient Geld um das man Nahrung beschaffen kann.
die Frau ist der Nährer auf der inneren Ebene.
Hierzu gehört das gefühlsmässige nähren, das füttern und vieles andere mehr.
Allerdings hat auch damals wie heut ebenso die Frau für Ernährung gesorgt.
ZB der Anbau von Gemüse usw.
Nähren ist auch eine Idee nähren, Hoffnung nähren, also kümmern und aufbauen im nicht sichtbaren Bereich.
Das hat was mit den Hormonen zu tun, aber nichts mit der Rolle, die die entsprechenden Menschen in der Gesellschaft einnehmen.
Eine Rolle die ein Mensch einnimmt hat aber Einfluß , und das nicht zu knapp, auf die Hormone.
Dementsprechend hat die Rolle körperliche Auswirkungen wenn man nicht dafür geschaffen ist.
Und Du glaubst, die Gebärfähigkeit oder die Körperkraft eines Menschen muss nun als Argument für alles andere herhalten?
"Weil der Mann schwer heben kann, ist er natürlich besser im Berufsleben einzusetzen" oder ähnliches?
Natürlich muß es nicht für alles herhalten.......
das will ich nicht sagen, aber ich wollte betonen Mann und Frau sind nicht beliebig austauschbar!
Allerdings wenn jemand schwer heben kann, und das ist bei weitem nicht jeder Mann, dann ist er auch dafür geschaffen und es wäre doch traurig Muskeln die da sind verkümmern zu lassen.
deswegen sage ich auch naturgegeben, der Großteil der Männer haben eben einen dafür geeigneteren Körperbau.
Anschliessend gleich die Antwort auf deine Krankenschwestern.
Es ist ein nährender beruf der der Frau durchaus entspricht, das hier Muskelkraft benötigt wird, macht das ganze für die Frau unangenehm.
Übrigens sprechen hier alle von Ernähren, das ist nicht das Gleiche wie "Nähren"
Ich frage mich, wofür man in einem Büro, in einem Managersessel oder in einem Architektenbüro Körperkraft braucht.
Brauchst du natürlich weniger, deswegen sind viele Bürokräfte weiblich

Der Mamagersessel mit dem Stress und dem Aggression/Reibungsspotenzial nach außen entspricht sehr wohl dem männlichen besser , und der Architekt auch, denn ein Architekt sitzt für gewöhnlich nicht nur im Sessel.
So war es früher jedenfalls.
Krankenschwestern müssen manchmal schwer heben. Das wäre nach Deine Logik doch eher Männerarbeit. Warum wird diese Tätigkeit nun wieder auf die Frauen abgeschoben und die körperlich leichteren, aber besser bezahlten Tätigkeiten sind angeblich für Männer besser geeignet?
Dieses Schwerheben ist bei den Krankenschwestern auch wirklich etwas was ihnen nicht entspricht, jedenfalls nicht dauerhaft, und ich lege Wert auf das dauerhaftes, kurzzeitig kann jeder vieles.
Wieso wird diese Tätigkeit auf Frauen abgeschoben?
Die Frage ist, warum wollen es so wenig Männer machen?
Das Kümmern ist nicht unbedingt ihr Ding.
Und welche Tätigkeit ist eigentlich körperlich leicht und besser bezahlt?
Natürlich die, wo mehr gedacht werden muß, das heißt nicht das Männer mehr denken als Frauen aber Männer denken anders als Frauen.
LG
flimm