Männer und Frauen...

Ein Beispiel, aus den Fingern gesaugt:
Ein 20jähriger möchte den Beistand der Mutter. Die Mutter spürt, dass der Sohn aus seiner Verantwortung flüchten will, für sich selbst und sein Leben zu sorgen. Sie entzieht sich, was nichts anderes ist als eine Zerstörung der bisherigen Bande. Sie tut es nicht weil sie frei sein will. Sie tut es, weil sie fühlt, dass es richtig ist. Sie tut es aus Liebe.

Ich könnte dir noch andere Beispiele nennen. Ich habe erfahren, dass echte Liebe, die selbstlos ist, oft zerstören muss.

Die Wirkung der Liebe ist dabei aber die heilende und keine zerstörende. Sie schafft das "Kaputte", das Störende bei Seite, um dann heilen zu können, was Heilung bedarf!
 
Werbung:
Die Wirkung der Liebe ist dabei aber die heilende und keine zerstörende. Sie schafft das "Kaputte", das Störende bei Seite, um dann heilen zu können, was Heilung bedarf!
Nein. Das stimmt nicht. In meinem Beispiel zerstört die Mutter das Band (das ja bis dahin gut und angemessen war), damit der Sohn allein da steht. Damit er dann seine Kraft und seine Fähigkeit spüren und erfahren kann.
 
Zur bedingungslosen Liebe in einer Partnerschaft könnte man sagen, dass eine Partnerschaft dann noch in sofern Sinn macht, dass es immer noch ein Unterschied ist, mit sich selbst zu kuscheln o. Sex zu haben, als mit jemand anderes. :D
Auch Gespräche mit einer sehr vertrauten Person sind sicher besser, als Selbstgespräche.
Auch eine Schöpfung, sprich ein Kind in Liebe hervorzubringen, welches von klein auf diese Liebe lernt und nicht so wie wir alle, im Erwachsenenalter ewig in einem Forum nach Antworten sucht, könnte einer menschlichen Partnerschaft einen Sinn geben.

Jedoch glaube ich nicht, dass es wirklich absolut bedingungsloser Liebe zu einem Partner bedarf, um eine glückliche Beziehung führen zu können.

Reibung erzeugt ja bekanntlich Wärme. :D
 
Wenn der Sohn dann endlich seine Verantwortung übernimmt, hat die Liebe dann zerstört oder geheilt?!
Liebe, die zerstörend wirkt, heilt immer. Sonst ist es keine Liebe.
Zum Verständnis: ich habe nie behauptet, dass alles, was zerstört, Liebe ist. Ich habe behauptet, dass wahre Liebe auch bereit sein muss, zu zerstören. Aber dazu braucht es Mut.
Du hast behauptet, dass Liebe nie zerstört. Das stelle ich in Frage.
 
Liebe, die zerstörend wirkt, heilt immer. Sonst ist es keine Liebe.
Zum Verständnis: ich habe nie behauptet, dass alles, was zerstört, Liebe ist. Ich habe behauptet, dass wahre Liebe, auch bereit sein muss, zu zerstören. Aber dazu brauchtes Mut.



Ich kann einfach etwas, dass im Ergebnis eine Heilung ist, nicht in der Zwischenstufe als Zerstörung sehen, höchstens als Entstörung.

Aber egal...kannst es ja sehen, wie du willst. ;)
 
Ich kann einfach etwas, dass im Ergebnis eine Heilung ist, nicht in der Zwischenstufe als Zerstörung sehen, höchstens als Entstörung.

Aber egal...kannst es ja sehen, wie du willst. ;)
Gut, ich erkläre es anders.
Ich bin (hellsichtige) Schamanin und Psychotherapeutin nach dem HP-Gesetz. Ich therapiere Menschen und verwende dabei meine Fähigkeit, den Energiekörper wahrzunehmen. Wenn ein Mensch so voll mit Müll ist, dass er nichts Neues und somit auch nichts Heilendes aufnehmen kann, muss ich erst mal sein System aufmachen und darin zerstören, damit er wieder Platz hat.
Dabei fließen Tränen und werden heftige Emotionen frei. Bisher war noch jeder dankbar dafür, aber es tat manchmal sauweh.
Verständlicher?
 
Gut, ich erkläre es anders.
Ich bin (hellsichtige) Schamanin und Psychotherapeutin nach dem HP-Gesetz. Ich therapiere Menschen und verwende dabei meine Fähigkeit, den Energiekörper wahrzunehmen. Wenn ein Mensch so voll mit Müll ist, dass er nichts Neues und somit auch nichts Heilendes aufnehmen kann, muss ich erst mal sein System aufmachen und darin zerstören, damit er wieder Platz hat.
Dabei fließen Tränen und werden heftige Emotionen frei. Bisher war noch jeder dankbar dafür, aber es tat manchmal sauweh.
Verständlicher?

Das Problem ist, dass du mich nicht verstehst, wie ich das meine. :D

Aber wie gesagt, es ist ok. Alles gut.
 
Werbung:
Man kann auch ZU SEHR lieben. Meine Mutter ist so ein Beispiel, eine Glucke, die mich mit ihrer selbstlosen und bedingungslosen Mutterliebe erdrücken täte, würde ich mich nicht wehren. Deshalb tut es auch so gut, ihr die Meinung zu sagen, damit sie ein bisschen ausgebremst wird in ihrem Muttertrieb. Ich tue ihr also etwas Gutes, wenn ich sie zurückstoße, damit sie sich schont, denn sie wird bald 80 und würde echt für die Familie noch den Mont Everest erklimmen. :p
 
Zurück
Oben