Wenn man sich selbst z.B. nicht wirklich achten, wertschätzen, annehmen und "lieben" kann,
- man deswegen an sich zweifelt, passiv wird und sich unsicher und scheisse fühlt - strahlt man das auch aus.
Ergebnis: andere Menschen nehmen das unbewusst wahr, und behandeln dich dann auch dementsprechend.
Opfer werden auch auf energetischer Basis ausgewählt.
Wer sich aber selbst respektiert, liebt und Grenzen setzen kann - wird von anderen respektiert und leichter geliebt.
Wenn du an einem "leichten" Tag raus gehst, und mit "guter Energie" Leute grüsst und anlächelst, werden dich 90% zurück grüssen und anlächeln.
Das ist die Energie, die zurück kommt und neue Kraft gibt.
allerdings immer nur zeitweise. Bei mir ist das wellenförmig:
Das ist bei allen Menschen so.
in Krisenzeiten stürze ich mich auf entsprechende Videos, Bücher, Übungen - dann denke ich ich hab es wieder verstanden
Hast du oder denkst du ? ..und welche Videos schaust du ?
(Hofer würde ich mit Vorsicht geniessen)
Aber vielleicht kann er dir dabei helfen, deine eigene Methode zu finden ?!
Bis es wieder kriselt

... Dann das ganze Spiel von Neuem.
Ja, die Phasen werden dann aber mit der Zeit länger bis es wieder kriselt.
Steinböcke werden vom Saturn oft sehr schnell beim zufrieden und entspannt sein gestört, um sie zu motivieren "weiter" zu arbeiten oder sich für die nächste Herausforderung vorzubereiten.
Sie haben eine besondere Aufgabe hier.
Diese zu verstehen und zu akzeptieren, kann helfen die Unzufriedenheitsgefühle anzunehmen. Also sich selbst anzunehmen.
Dadurch ändert sich oft ganz schnell was.
Hoffe es kommt jedes mal mehr Erkennen dazu.
Wird es ganz sicher.
Ich hab da so den Glaubenssatz, dass es irgendwann "fertig" sein muss....(DAS sollte ich wohl mal bearbeiten

).
"Muss" ist generell kontraproduktiv.
Auch Glaubenssätze wie "Ich hoffe, dass dies oder jenes nicht passiert..." sind mässig ideal.
- wir ziehen oft das an was wir nicht wollen.
Das fühlt sich eben nicht so an, als könnte ich da selbst etwas entscheiden...
Sobald du die Verantwortung für deine Gefühle übernehmen kannst, wird es sich anders anfühlen...dann machst du einfach.
Ängste kommen aus der Kindheit. Durch unabsichtliches Fehlverhalten unserer Eltern.
Sprich also visuell mit diesem ängstlichen Kind, nimm es in den Arm und habe Verständnis für seine Gefühle und Sorgen - fühle kurz mit -
aber nicht zu lange
und dann sagst du ihm, "ich verstehe wo deine Angst gerade herkommt - es ist vollkommen ok, ich kann es verstehen,
deswegen mache Ich des jetzt für dich".