Männer und Frauen, Lob und Anerkennung

Das ist vielleicht das Ziel. Dinge entscheiden, ohne dass die ganzen unbewussten Konditionierungen einen leiten.
Yes ! :)
Entscheiden, machen - zufrieden sein. Leiden, entscheiden, machen - zufrieden sein usw. (Nicht alle Menschen müssen erst ihre Kindheitsprägungen etc. verstehen, um sich achten und wertschätzen zu können - und dann die Macht über sich zu übernehmen)
Irgendwann kann man sich dann auch, in einem gewissen individuellem Rahmen natürlich, dazu entscheiden wie man sein will...
...und wie man drauf sein will.
Es kommt zurück, und das gibt die nötige Energie weiter zu machen (Resonanzgesetz).

Das hab ich immer noch nicht verstanden, wie es gemeint war?:whistle:
Ich kenn das leider mit Angst und depressiven Gefühlen. Da strudelt sich das ganze System rein und man weiss nicht mehr wie rauskommen....(n) und das möchte ich für die Zukunft gerne vorbeugen!
"Das Vorbeugen" wird passieren.
Wie, wann und warum entscheidest du.
Kein Hofer, keine Religion und kein "Gott".
Denn der ist in uns.
 
Werbung:
Da geht ja was weiter.:LOL:

Es kommt zurück, und das gibt die nötige Energie weiter zu machen (Resonanzgesetz).
Was kommt woher zurück?

Kein Hofer, keine Religion und kein "Gott".
Denn der ist in uns.

Das ist mir schon klar, allerdings immer nur zeitweise. Bei mir ist das wellenförmig: in Krisenzeiten stürze ich mich auf entsprechende Videos, Bücher, Übungen - dann denke ich ich hab es wieder verstanden und wende mich "Unspirituellem" zu. Bis es wieder kriselt(n)... Dann das ganze Spiel von Neuem.:move1: Hoffe es kommt jedes mal mehr Erkennen dazu.
Ich hab da so den Glaubenssatz, dass es irgendwann "fertig" sein muss....(DAS sollte ich wohl mal bearbeiten;)).

Wie, wann und warum entscheidest du.
Das fühlt sich eben nicht so an, als könnte ich da selbst etwas entscheiden...:(

(Bist du Therapeut oder so was??:whistle:)

LG santal
 
Was kommt woher zurück?
Wenn man sich selbst z.B. nicht wirklich achten, wertschätzen, annehmen und "lieben" kann,
- man deswegen an sich zweifelt, passiv wird und sich unsicher und scheisse fühlt - strahlt man das auch aus.
Ergebnis: andere Menschen nehmen das unbewusst wahr, und behandeln dich dann auch dementsprechend.
Opfer werden auch auf energetischer Basis ausgewählt.

Wer sich aber selbst respektiert, liebt und Grenzen setzen kann - wird von anderen respektiert und leichter geliebt.
Wenn du an einem "leichten" Tag raus gehst, und mit "guter Energie" Leute grüsst und anlächelst, werden dich 90% zurück grüssen und anlächeln.
Das ist die Energie, die zurück kommt und neue Kraft gibt.

allerdings immer nur zeitweise. Bei mir ist das wellenförmig:
Das ist bei allen Menschen so.
in Krisenzeiten stürze ich mich auf entsprechende Videos, Bücher, Übungen - dann denke ich ich hab es wieder verstanden
Hast du oder denkst du ? ..und welche Videos schaust du ?
(Hofer würde ich mit Vorsicht geniessen)
Aber vielleicht kann er dir dabei helfen, deine eigene Methode zu finden ?!
Bis es wieder kriselt(n)... Dann das ganze Spiel von Neuem.:move1:
Ja, die Phasen werden dann aber mit der Zeit länger bis es wieder kriselt.
Steinböcke werden vom Saturn oft sehr schnell beim zufrieden und entspannt sein gestört, um sie zu motivieren "weiter" zu arbeiten oder sich für die nächste Herausforderung vorzubereiten.
Sie haben eine besondere Aufgabe hier.
Diese zu verstehen und zu akzeptieren, kann helfen die Unzufriedenheitsgefühle anzunehmen. Also sich selbst anzunehmen.
Dadurch ändert sich oft ganz schnell was.
Hoffe es kommt jedes mal mehr Erkennen dazu.
Wird es ganz sicher.



Ich hab da so den Glaubenssatz, dass es irgendwann "fertig" sein muss....(DAS sollte ich wohl mal bearbeiten;)).
"Muss" ist generell kontraproduktiv.
Auch Glaubenssätze wie "Ich hoffe, dass dies oder jenes nicht passiert..." sind mässig ideal.
- wir ziehen oft das an was wir nicht wollen.
Das fühlt sich eben nicht so an, als könnte ich da selbst etwas entscheiden...:(
Sobald du die Verantwortung für deine Gefühle übernehmen kannst, wird es sich anders anfühlen...dann machst du einfach.
Ängste kommen aus der Kindheit. Durch unabsichtliches Fehlverhalten unserer Eltern.

Sprich also visuell mit diesem ängstlichen Kind, nimm es in den Arm und habe Verständnis für seine Gefühle und Sorgen - fühle kurz mit -
aber nicht zu lange
und dann sagst du ihm, "ich verstehe wo deine Angst gerade herkommt - es ist vollkommen ok, ich kann es verstehen,
deswegen mache Ich des jetzt für dich".
 
:LOL: hängt wohl alles auch mit dem in sich selbst Wohlfühlen zusammen... was aber ja auch wieder von den äusseren Erwartungen abhängt.:rolleyes:
Wie wäre es allein auf einer einsamen Insel? Würde man da eitel sein???

Meine damit halt, dass ich mich nicht style (wie es heute ja auch einige Männer exzessiv tun), und (teure) Klamotten sind mir auch nicht wichtig. Aber das bedeutet tatsächlich nicht, dass ich nichts mache. Da kommt viel Zeit mit Training zusammen, und ich bin definitiv diszipliniert beim Essen (und Sachen die ich nicht esse oder trinke inklusive kein Alkohol) Klar, das hat alles nicht nur mit Attraktivität zu tun, aber auch. Insofern bin ich halt "eitler" als es oberflächlich aussieht.

Denke, dass ich das auch auf einer Insel tun würde, sofern es nicht einfach darum geht da zu überleben nach einem Schiffswrack (heute so nicht mehr zu realistisch). Ich mache das auch für mich weil ich es mag mich im Spiegel anzuschauen, und soll dann vernünftig aussehen. Ist auch nicht verkehrt sich da selber zu mögen, und das geht bei allen Dingen damit einher, dass man auch aktiv etwas dafür tut. Wer nichts macht, dem ist es schlicht egal oder eben unwichtiger als andere Dinge.

Der Edgar Hofer (der von meinem verlinkten Video) sagt irgendwo (finde das Video gerade nicht...), dass er nach seinem Erwachen eigentlich nichts mehr tun wollte. Nur Rumsitzen und sich freuen. Dann hat er eine Diabetes Diagnose bekommen und kann sich nun bewusst entscheiden, welche Erfahrungen er im weiteren Leben machen möchte: Lebensstil ändern oder krank sein.(y)(n)

Bin ja selber ein Einzelgänger und größtenteils Stubenhocker. Man muss eben selber wissen, ob einem etwas wichtig ist. Wenn man nichts für Dinge tut, die einem wichtig sind, dann ist man entweder krank im weitesten Sinne und schafft es nicht, oder es ist einem egal (was bedeutet, dass man sich selber belügt). Und kann einfach nicht sagen, dass es positiv klingt wenn einem alles so egal ist, dass man nichts machen will.
 
Hallo wieder mal,
Musste die Antworten hier erstmal setzen lassen...:)


Halte dich lieber an dich selbst und nicht an deine Vorstellung vom Buddhismus.

Aber an irgendwas muss man sich zuerst halten, sonst kommt man ja gar nie auf diese ganzen Dinge. Man steckt ja in dem "normalen" Denken drinnen.
Ich hab auch Sachen von Buddhistischen Nonnen gelesen und gedacht, wozu das ganze Drumherum. Aber die Grundsätze find ich toll!

Steinböcke werden vom Saturn oft sehr schnell beim zufrieden und entspannt sein gestört, um sie zu motivieren "weiter" zu arbeiten oder sich für die nächste Herausforderung vorzubereiten.

Das hört sich gar nicht gut an... (n) Ich möchte lieber immer zufrieden und entspannt sein...
Welche Aufgaben haben denn die Steinböcke?

Wie geht das mit der Astrologie eigentlich bei Zwillingen? Meine beiden Zwillings-Kinder sind sehr unterschiedlich:ROFLMAO:. Und noch dazu zu früh geboren...

Ängste kommen aus der Kindheit. Durch unabsichtliches Fehlverhalten unserer Eltern.

Das ist irgendwie traurig und bringt einen zum Nachdenken was man selbst seinen Kindern wieder "antut". Überhaupt entstehen aus der üblichen "Erziehung" ja eigentlich nur wieder Glaubenssätze, die die Kinder dann später durchschauen müssen.:( Oder seh ich das zu negativ?

Hast du oder denkst du ? ..und welche Videos schaust du ?
Keine Ahnung... Mir kam es schon so vor plötzlich all die beschriebenen Dinge zu verstehen. Wie gesagt verflog das nach einigen Tagen wieder. Und ganz dorthin bin ich nicht wieder gekommen.
Welche Videos schaue ich...? Zuerst Tolle, dann z.b. Body scan, andere Entspannungssachen, Peter Beer, Mike Hellwig, Daniel Herbst, Nahtoderfahrungen, Christian Meyer, Hofer,....

Hab aber auch viel gelesen z.b. Jack Kornfield, Pema Chödrön, Marie Mannschatz,... und vor 12 Jahren Osho.

Vor wem muss man sich denn nicht in Acht nehmen?;):D

LG santal
 
Erstelle jetzt noch ein neues Thema hier, das mich durch die Beschäftigung mit mir selbst, gerade sehr interessiert. :morgen:

Passt vielleicht eher zu Psychologie, aber ich würde gern wissen wie man das meditativ "aufdröseln" kann.

Warum wollen Frauen schön sein? :kiss2:Ich dachte echt, mich interessiert das ganze Mann-Frau Getue nicht, ich steh da drüber. Eigentlich empfinde ich das typisch weibliche (lange Haare, Schminke, sexy Kleidung) als Verkleidung.

Und doch muss ich jetzt auch in mir selbst solche, scheinbar unterdrückten, Bedürfnisse finden. Ich wünsche mir Bewunderung, Lob und Anerkennung.
Ist das unabhängig vom Geschlecht?
Kommt das aus der Erziehung/Gesellschaft?
Ist das Biologie?
Ist es das Ziel, sich diese Bedürfnisse selbst zu erfüllen?

Wie wichtig ist es überhaupt, ob man Mann oder Frau ist?
Ich mag z.b. diese typischen Frauen-yin-Ritual Sachen nicht so, da ich davon ausgehe dass wir alle, Frauen und Männer, auf die gleiche Art die Wahrheit finden können. Dennoch gibt es zur Zeit einen Haufen Bücher/Videos die die Spiritualität durch den (weiblichen) Körper/ die Sexualität predigen...

Über solche Sachen mache ich mir in letzter Zeit Gedanken...:move1: (Midlife crisis?)

Schönen Tag santal
Ich kann auch nur aus meinem Empfinden sprechen.
Ich habe mir auch nie viel aus Männer gemacht, mich interessierte auch nicht ob mir einer nachguckte oder nicht.
War für mich eher lästig.

Aber trotzdem achtete ich auf mein Aussehen.
Mein Vater achtet auch auf sein Aussehen und meine Mutter auch, ist wohl angeboren. ;)

Ich denke es ist die sexuelle Veranlagung die letztendlich den richtigen Partner in unser Leben bringt und natürlich das persönliche Horoskop welches passen muss.

Zudem denke ich dass es egal ist ob man Frau oder Mann ist wenn man ständig Lob braucht dann hat man als Kind zuwenig davon bekommen.

Und zu typischen Frauen Rituale, finde ich wichtig denn von der Energie her unterscheiden wir uns und was für uns Frauen förderlich ist kann den Mann umbringen oder überhaupt nicht wirken - oder umgekehrt. ;)
 
Mal eine frage an euch ,braucht man Lob und Anerkennung wenn man in der Selbstliebe lebt ?
Oder tut man Dinge gerne ,weil man es gerne macht .Ohne Lob und Anerkennung ?

lg Azurblau
 
Mal eine frage an euch ,braucht man Lob und Anerkennung wenn man in der Selbstliebe lebt ?
Oder tut man Dinge gerne ,weil man es gerne macht .Ohne Lob und Anerkennung ?

lg Azurblau
Keine Ahnung.
Aber ich denke in Selbstliebe können wir uns hier nicht ständig aufhalten weil Selbstliebe sehr tief geht und nichts mit der Dualität in der wir leben zu tun hat.
Aber Selbstakzeptanz braucht kein Lob und keine Anerkennung aber nimmt Kritik freudig an.
 
Keine Ahnung.
Aber ich denke in Selbstliebe können wir uns hier nicht ständig aufhalten weil Selbstliebe sehr tief geht und nichts mit der Dualität in der wir leben zu tun hat.
Aber Selbstakzeptanz braucht kein Lob und keine Anerkennung aber nimmt Kritik freudig an.

Kritik im extremen macht Krank da ist keine Freude
 
Werbung:
Zurück
Oben