L
LilithSaphira
Guest
Hallo,
da dieses Thema sehr gut zu meiner derzeitigen Lebenssituation passt, hab ich mich nun entschlossen mal einen Thread dazu zu eröffnen.
Ich habe inzwischen einiges über Bindungsängste bzw. Beziehungsphobien gelesen und gehört und natürlich auch selbst erlebt. Meine letzten Beziehungen sind alle daran gescheitert.
Um dies noch mal kurz zu erläutern:
Mann gibt sich super große Mühe, ist am buhlen noch und noch....
Dann irgendwann geht Frau auf ihn zu, öffnet sich und bums er zieht sich schlagartig zurück.
In meinem Fall war es schon einmal so, dass der Mann mir dann sagte, dass er angst hat, er könne mir irgendwann nicht mehr genügen
. Meine sexuelle Aufgeschlossenheit hatte ihn ein wenig abgeschreckt. Er kenne so was gar nicht und es mache ihn Angst
. Ja soll ich mich denn verstellen?
In Grunde genommen weiß ich gut über die Hintergründe bescheid. Er wurde wie so viele vorher auch von seiner Ex betrogen und hatte nun Angst, dass ihm das bei mir auch passieren kann.
Aus Angst hat er sich dann zurückgezogen. Nur ihm Treue und so zu versprechen, hilft in diesen Situationen ja bekanntlich nichts.
Doch da gibt es einige Fragen, die quälen mich noch ungemein:
1. Wie lerne ich einen Mann kennen, der beziehungsfähig und innerlich gefestigt ist?
2. Was kann ich in mir selber ändern bzw. woran muss ich noch arbeiten, damit ich die "guten" männer anziehe?
3. Worin können im Allgemeinen die Gründe liegen, dass Frau einen beziehungsunfähigen Mann anzieht?
4. Woran erkenne ich möglichst schnell einen Mann mit Beziehungsphobien?(Denn Anfangs sind sie ja alle sehr zugänglich)
Ach ja ich habe auch eine Theorie von einem Mann gelesen, der sagt, dass alle Männer so gestrickt wären und es bestimmte Tricks gibt, sich dauerhaft interessant zu machen. Sich z.B. sehr zurückhalten, seine Gefühle nicht so schnell preisgeben. Aber ich möchte mich nicht verstellen. Ich will ich selbst sein. Es muss doch die Möglichkeit geben, einem Mann zu begegnen, der mit Emotionen umgehen kann ohne diese Spielchen!?
Ich stehe momentan quasi vor einer großen dicken Mauer. Ich grübel und grübel, was ich wohl noch lernen könnte/sollte. Denn ich war der Ansicht, ich sei auf dem richtigen Weg. Es wäre wirklich sehr lieb, wenn Ihr mir ein paar Tips geben könntet und mir auch eure eigenen Erlebnisse bezüglich dieses Themas schildern würdet.
PS: Ich hoffe die Männerwelt nimmt es mir nicht übel, dass ich hier ausschließlich von beziehungsunfähigen Männern spreche. Mir ist jedoch klar, dass es dieses Problem auch auf der weiblichen Seite gibt.
LG
LilithSaphira
da dieses Thema sehr gut zu meiner derzeitigen Lebenssituation passt, hab ich mich nun entschlossen mal einen Thread dazu zu eröffnen.
Ich habe inzwischen einiges über Bindungsängste bzw. Beziehungsphobien gelesen und gehört und natürlich auch selbst erlebt. Meine letzten Beziehungen sind alle daran gescheitert.
Um dies noch mal kurz zu erläutern:
Mann gibt sich super große Mühe, ist am buhlen noch und noch....
Dann irgendwann geht Frau auf ihn zu, öffnet sich und bums er zieht sich schlagartig zurück.
In meinem Fall war es schon einmal so, dass der Mann mir dann sagte, dass er angst hat, er könne mir irgendwann nicht mehr genügen
In Grunde genommen weiß ich gut über die Hintergründe bescheid. Er wurde wie so viele vorher auch von seiner Ex betrogen und hatte nun Angst, dass ihm das bei mir auch passieren kann.
Aus Angst hat er sich dann zurückgezogen. Nur ihm Treue und so zu versprechen, hilft in diesen Situationen ja bekanntlich nichts.
Doch da gibt es einige Fragen, die quälen mich noch ungemein:
1. Wie lerne ich einen Mann kennen, der beziehungsfähig und innerlich gefestigt ist?
2. Was kann ich in mir selber ändern bzw. woran muss ich noch arbeiten, damit ich die "guten" männer anziehe?
3. Worin können im Allgemeinen die Gründe liegen, dass Frau einen beziehungsunfähigen Mann anzieht?
4. Woran erkenne ich möglichst schnell einen Mann mit Beziehungsphobien?(Denn Anfangs sind sie ja alle sehr zugänglich)
Ach ja ich habe auch eine Theorie von einem Mann gelesen, der sagt, dass alle Männer so gestrickt wären und es bestimmte Tricks gibt, sich dauerhaft interessant zu machen. Sich z.B. sehr zurückhalten, seine Gefühle nicht so schnell preisgeben. Aber ich möchte mich nicht verstellen. Ich will ich selbst sein. Es muss doch die Möglichkeit geben, einem Mann zu begegnen, der mit Emotionen umgehen kann ohne diese Spielchen!?
Ich stehe momentan quasi vor einer großen dicken Mauer. Ich grübel und grübel, was ich wohl noch lernen könnte/sollte. Denn ich war der Ansicht, ich sei auf dem richtigen Weg. Es wäre wirklich sehr lieb, wenn Ihr mir ein paar Tips geben könntet und mir auch eure eigenen Erlebnisse bezüglich dieses Themas schildern würdet.
PS: Ich hoffe die Männerwelt nimmt es mir nicht übel, dass ich hier ausschließlich von beziehungsunfähigen Männern spreche. Mir ist jedoch klar, dass es dieses Problem auch auf der weiblichen Seite gibt.
LG
LilithSaphira
