Hallo R.O.,
*lach* dich habe ich noch mit am wenigsten gemeint.
Die Frage ist, ob es überhaupt möglich ist NUR sich selbst zu leben, NUR die eigenen Bedürfnisse, Begabungen, Vorstellungen, Wünsche. Da wir ja grundsätzlich in Gemeinschaften leben, sei es Beziehung oder Beruf, stoßen wir auf andere Individuen, die u. U. ebenfalls die Vorstellung haben ausschließlich sich selbst zu leben, was nur zu Konflikten führen kann. Also muss auf jeden Fall ein Mittelweg gefunden werden, ein Kompromiss der meist für die eine oder andere Seite nur ein fauler ist.
Schön wenn Frau endlich das machen kann was sie will und Mann macht auch das was er will wer bitte macht dann das Unliebsame, das was keiner will?
Theoretisch klingt das alles ganz gut, aber ist es praktisch durchführbar? Heute werden Frauen Automechanikerin, Schriftsetzerin, Pilotin, Soldatin alles ehemalige Männerdomänen, aber in dem Moment wo z. B. eine Familie gegründet wird, Kinder da sind, werden sie zurückstecken evtl. ihre Jobs ganz aufgeben. Gut, jetzt kann man sagen: Das muss ja nicht sein, der Mann kann das genauso machen! was ja auch inhaltlich ganz korrekt ist, aber was, wenn der Mann sich dann nicht mehr selbst leben kann, nicht bereit ist auf berufliche Anerkennung und Erfolg zu verzichten?
Wer von beiden soll jetzt sich selbst nicht leben, und mit welcher Begründung?
Und was ist mit den typischen Frauenberufen, warum will da kein Mann hin? Warum mag niemand "Putzmann" sein oder "Kassierer" bei Aldi, warum nicht "Bäckereifachverkäufer", "Arzthelfer" oder "Schreibkraft"? Es sind Berufe ohne große gesellschaftliche Anerkennung, und die tut sich ein Mann nicht gerne an, aber auch diese Arbeiten müssen getan werde,
Weißt du, das ganze ist mir alles viel zu theoretisch. Das sind nicht wirklich umsetzbare Lebenskonzepte, da einfach nicht realisierbar. Es wäre nur in einer Gesellschaft von Einzelheimern möglich, in der jeder tut und lässt was er will und auf nichts und niemanden Rücksicht nehmen muss.
ob das Zuteilen von Eigenschaften oder Anerziehung von Eigenschaften gut ist oder nicht
Ich denke Eigenschaften kann man nicht zuteilen oder anerziehen, sie sind da oder eben nicht.
Ich bin Frau und was den geschlechtlichen Aspekt betrifft gerne, aber ich war mein Leben lang eine absolut beschissene Hausfrau, da hat weder die Erziehung noch das Zuteilen der geschlechtsspezifischen Rolle etwas genutzt.
Lg., Ruhepol
.