Oh, das tut mir jetzt wirklich leid, das war ausgerechnet ich... Lila hatte gefragt, ob es denn neue Nachrichten gäbe, und ich habe so rasch wie möglich einen Link zum Nachlesen rausgesucht - und beim Drüberlesen den ausgewählt, dessen Text nicht ganz so unglaublich reißerisch schien, die anderen, die ich fand, waren noch schlimmer (aber die Namen weiß ich nimmer). Also mein Hinweis bezog sich absolut net darauf, daß ich "Blick" für eine seriöse Quelle halte, sondern in der Tat nur darauf, daß alle anderen Links einfach unmachbar waren zu diesem Zeitpunkt.
Danke übrigens für deine Hinweise hinsichtlich der Ermittlungsmethoden der Polizei. Wie ich schon sagte, diesen solchenen

steh ich immer mit äußerster Vorsicht gegenüber. Aus persönlichen Gründen.
Mich überrascht beim Durchlesen hier tatsächlich, wieviele Menschen auf wie geringen Indizien beruhend bereit sind, über jemanden ein Vor-Urteil zu fällen. Ich hatte das echt nicht erwartet... trotz immer wiederkehrender Hinweise, daß es sich um VERMUTUNGEN handelt. Und nicht etwa um Beweismaterial. Und trotz recht früh auftauchender Hinweise, wie fragwürdig die vermeintlich belastenden Materialien und Gedankenkonstruktionen tatsächlich sind.
Der Blick-Hinweis war keineswegs persönlich gemeint, möchte ich hier erwähnen - wer kennt schon die europäischen Medien so genau? Nach dem Motto "auch ein blindes Huhn.... " kann ja tatsächlich "Blick" auch einmal etwas annähernd seriöses schreiben, wenngleich denen das eher unbeabsichtigt passiert. So wie auf der anderen Seite ein "Spiegel" oder "Standard" gelegentlich Seriösität vermissen lassen und sich manchmal eben auch dem allgemeinen Boulevard anpassen (müssen?).
Wenn Du die wundersamen Wege der Exekutive und vielleicht Justiz selbst kennen gelernt hast, brauche ich dazu wohl keine weitere Stellung beziehen. Meinte nicht Augustinus Aurelius dazu: "
Die Staaten sind Räuberbanden, wenn sie der Gerechtigkeit entbehren." oder Blanck: "
Die Richter sind die Henker der Gerechtigkeit."
Oder wie meinte Pestalozzi: "
Das gesellschaftliche Recht ist ganz und gar kein sittliches Recht, sondern eine bloße Modifikation des tierischen."
Die erschreckenden Vorverurteilungen wundern mich nicht, leider, das ist typisch für unsere Gesellschaft und so wird auch laufend die Realität verbogen. Das Ganze ist leider viel schlimmer als es scheint, da ja die "bürgerliche Meinung" direkten Einfluß auf die Reaktionen der Exekutive und Justiz nimmt - diese versucht sind, den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen. Und dieser ist immer jener der medialen Anerkennung wobei die Medien ja jene sind, welche mehr oder weniger direkt die Meinung des "Volkes" nicht nur beeinflußen, sondern machen. Wie der Fall Madelaine zeigt, reicht es schon aus, einige Fragen, auch wenn noch soweit hergeholt, in den Raum zu stellen und schon geht dem "Volk" die bösartige Phantasie durch.
Es genügt etwa eine journalistisch "einwandfreie" Frage in den Raum zu stellen, etwa wie: "Hat xy sein Kind ermordet?" und schon wird ein hoher Prozentsatz der Bevölkerung davon ausgehen. Das Fragezeichen am Satz wird irgendwie gestrichen - die Psychologie dahinter durchblicke ich nicht. Aber dies ist Faktum - frägt man die Leute ein paar Wochen, Monate, Jahre danach über jene Person aus, wird ohne Ausnahme zumindest davon gesprochen, daß diese doch einmal in einen Kindermordfall verwickelt war. Auch wenn da gar kein Körnchen Wahrheit dahinter steht.
Die Macht der Medien geht aber noch weiter: Das habe ich selbst erlebt, daß eine große Österreichische Boulevardzeitung eine große Geschichte über mich schrieb und einige elementare Fehler einbaute, auf deutsch völligen Schwachsinn verbreitete. Ich konnte aber in der Folge die wahre Version gar nicht mehr erzählen, da jeder Zuhörer mich der Lüge beschuldigte, mehr oder weniger direkt - da ja in der Story die Situation anders geschildert war. (es ging nur um einen abenteuerlichen Unfall)
Irgendwie wird durch die Medien eine eigene Realität erzeugt, welche sich nicht einmal der Wahrheit annähern muß - jedoch zu einer Art Realität wird.
Diese Art von Realitätsverschiebung fürchte ich auch für die Eltern der Madelaine und erwische mich aufgrund der Berichterstattung selbst dabei, deren Version nunmehr viel differenzierter zu betrachten.
Was mich allerdings wirklich erschreckt ist die Tatsache, derartige Vorverurteilungen hier im Esoterikforum vorzufinden, würde man hier doch zumindest ein etwas mehr reflektierendes Publikum erwarten.
L.G.
Ramar