Jovannah
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 2. November 2005
- Beiträge
- 2.609
Wann ist wohl was "angesagt" ?
Leider habe ich für "win/win" noch keinen passenderen Ausdruck gefunden.
Für mich bedeutet es, daß beide (mehrere) Beteiligten ihre Wesentlichkeiten in einer Situation zum Ausdruck bringen....das, was ihnen jeweils besonders (tatsächlich, wirklich,..) wichtig ist darin...
...erst mal versuchen sich selbst und den Anderen damit zu verstehen....
...und dann wird versucht gemeinsam Lösungen zu finden, in denen beide Wesentlichkeiten sich darin finden.
Das bedeutet natürlich auch große Offenheit sich selbst gegenüber....aber ich denke eben der mögliche gemeinsame Gewinn rechtfertigt das.
"Win/win" geht ja auch davon aus, daß beide (mehrere) gemeinsam gewinnen oder verlieren. Gewinner/Verlierer als solches gibt s darin nicht.
Es bedeutet für mich auch, den "Betonmischer" daheim zu lassen...sprich Versuche, Menschen in eine fixe Rolle zementieren zu wollen....denn das werden in meinen Augen dann die Machtspielchen.
Jenseits davon ist es ja kein Drama, Irrtümer oder auch mal Fehler ein zu gestehen. Wenn...das dann nicht von anderen wieder genutzt wird, um darauf "herum zu hacken"....und somit denjenigen/diejenige demütigen zu wollen (vermute ich jetzt mal ?!) der/die einen Fehler zugibt.
So, das wollte ich heute grade mal los werden....irgendwie komm ich immer wieder zu diesem Thema.
Was ist euer Standpunkt dazu ?
Jo
Diese Frage möchte ich hier jetzt auch noch mal stellen....einfach deshalb, weil ich wie gesagt immer wieder bei diesem Thema ankomme.
Was aber jetzt mit dem "Sieger", der den anderen in den Dreck getreten/übervorteilt/über den Tisch gezogen/"besiegt"...(oder meint irgendjemand es gäbe einen fairen Kampf, wo Selbstachtung und Image scheinbar oder real auf dem Spiel steht) hat und stolz darauf ist ? Meinst du...meint ihr...."einfach" Opfer des Glaubens, wer nicht andere zu Verlierern macht, verliert selbst....oder steckt wohl doch was anderes dahinter ?
nochmal Jo
Anmerkung: das Thema hab ich in drei Foren eingebracht, inklusive hier.
Teilweise mit früherem Datum als heute oder gestern.
Damit will ich zum Ausdruck bringen...es beschäftigt mich schon lange.
Leider habe ich für "win/win" noch keinen passenderen Ausdruck gefunden.
Für mich bedeutet es, daß beide (mehrere) Beteiligten ihre Wesentlichkeiten in einer Situation zum Ausdruck bringen....das, was ihnen jeweils besonders (tatsächlich, wirklich,..) wichtig ist darin...
...erst mal versuchen sich selbst und den Anderen damit zu verstehen....
...und dann wird versucht gemeinsam Lösungen zu finden, in denen beide Wesentlichkeiten sich darin finden.
Das bedeutet natürlich auch große Offenheit sich selbst gegenüber....aber ich denke eben der mögliche gemeinsame Gewinn rechtfertigt das.
"Win/win" geht ja auch davon aus, daß beide (mehrere) gemeinsam gewinnen oder verlieren. Gewinner/Verlierer als solches gibt s darin nicht.
Es bedeutet für mich auch, den "Betonmischer" daheim zu lassen...sprich Versuche, Menschen in eine fixe Rolle zementieren zu wollen....denn das werden in meinen Augen dann die Machtspielchen.
Jenseits davon ist es ja kein Drama, Irrtümer oder auch mal Fehler ein zu gestehen. Wenn...das dann nicht von anderen wieder genutzt wird, um darauf "herum zu hacken"....und somit denjenigen/diejenige demütigen zu wollen (vermute ich jetzt mal ?!) der/die einen Fehler zugibt.
So, das wollte ich heute grade mal los werden....irgendwie komm ich immer wieder zu diesem Thema.
Was ist euer Standpunkt dazu ?
Jo
Diese Frage möchte ich hier jetzt auch noch mal stellen....einfach deshalb, weil ich wie gesagt immer wieder bei diesem Thema ankomme.
Was aber jetzt mit dem "Sieger", der den anderen in den Dreck getreten/übervorteilt/über den Tisch gezogen/"besiegt"...(oder meint irgendjemand es gäbe einen fairen Kampf, wo Selbstachtung und Image scheinbar oder real auf dem Spiel steht) hat und stolz darauf ist ? Meinst du...meint ihr...."einfach" Opfer des Glaubens, wer nicht andere zu Verlierern macht, verliert selbst....oder steckt wohl doch was anderes dahinter ?
nochmal Jo
Anmerkung: das Thema hab ich in drei Foren eingebracht, inklusive hier.
Teilweise mit früherem Datum als heute oder gestern.
Damit will ich zum Ausdruck bringen...es beschäftigt mich schon lange.