Macht - magisch betrachtet

Werbung:
...Man vertraut nicht darauf, dass man selbst mächtig genug ist und überlässt damit das "wirken" einem anderen.
erinnert mich an den Spruch der damals beim AMS auf einem Plakat stand:
Wer nix macht - wird gemacht


Mit der aufgabe des vertrauens, selbst autonom handeln zu können, geben wir auch gleich die verantwortung mit ab, da wir für "fremdes wirken", nicht gerade stehen müssen.
Verantwortung <=> Macht

Mir werden gerade die ganzen zusammenhänge zwischen machtverlust, vertrauensverlust und verantwortung klarer.
danke :)


bitte
 
ach, so wirken sie, meinst du ?

Es wirkt doch alles. Wenn wir behaupten, dass etwas nichts wirke, dann ist halt das - und was daraus resultiert - die betreffende wirkung.
Das ist doch wie mit der kommunikation, die ist immer da, egal ob wir was sagen, tun, denken - oder eben nicht.

Eigentlich (be)wirke ich ja auch etwas, wenn ich macht-los wäre....
Es bewirkt mich.

:)
 
erinnert mich an den Spruch der damals beim AMS auf einem Plakat stand:
Wer nix macht - wird gemacht

Ja - genau.

Verantwortung <=> Macht

hab ich das eine, hab ich das andere auch - und umgekehrt.


danke :)

Die zusammenhänge werden mir immer erst beim aufschreiben klarer,
da ich eine wirre denkerin bin.:rolleyes:



bitte

:zauberer1
 
Werbung:
Es wirkt doch alles. Wenn wir behaupten, dass etwas nichts wirke, dann ist halt das die betreffende wirkung.
Das ist doch wie mit der kommunikation, die ist immer da, egal ob wir was sagen, tun, denken - oder eben nicht.

Eiegentlich (be)wirke ich ja auch etwas, wenn ich macht-los wäre....Es bewirkt mich.

Oder nicht?:)

Die Machtlosigkeit des Einen , lässt einen Andren mächtiger erscheinen ...so wirkt alles ineinander und miteinander verbunden ...
deshalb ist Übermächtigkeit eben auch eine Illusion im Ver-gleich ;)
 
Zurück
Oben