Luzide Träume - Klarträume

Hattet ihr schon einen luziden Traum?

  • Nein.

    Stimmen: 27 8,7%
  • Ja, aber nur so weit, daß ich wußte, daß ich träume, ohne am Traum etwas zu ändern

    Stimmen: 84 27,1%
  • Ja, mit Eingriff. Aber nur selten.

    Stimmen: 134 43,2%
  • Ja, mit Eingriff. Ziemlich oft.

    Stimmen: 65 21,0%

  • Umfrageteilnehmer
    310
Werbung:
Probiers mal öfter, wenn du Lust hast - ist sicher trotzdem ne Trauningssache - ich mache gern auf Endloswiederholung und schlafe damit ein. Der fliessende Übergang in den Klartraum funktioniert aber auch bei mir nicht immer.
 
joa... mein rechner steht hier im zimmer... da kann ich loopen wie ich will... lag die nacht zum testen auf der couch vorm rechner... ich bau mir da heute was ans bett das ich des jede nacht laufen lassen kann...
 
im "realen" leben überlege ich immer, wie ich den luzidtraum noch weiter hinauszögern kann- funktioniert bei mir sehr gut mit flüstern - oder so zu tun als wüßte ich gar nicht das ich träume ... ich bin gespannt was heute nacht wieder passiert :-)
[/QUOTE]

Sobald man sich komplett bewußt gemacht hat, dass das sog. reale Leben, das Wachbewusstsein, auch "nur" ein Traum ist (den man genauso deuten und verstehen lernen kann wie einen "echten" Traum), kann man problemlos permanent luzide träumen. Einzige Schwierigkeit: das Aufwachen! Es gelingt mir einfach nicht, aufzuwachen. Hat nicht einer von Euch zufällig einen effektiven Weckruf? Oder ist gar schon einer von Euch aufgewacht?

Viele Grüße

Katarina
 
Also wenn man aufwachen will ist das einfachste ganz einfach die Augen auch im Traum zu schließen und dann wieder mit gewalt aufzureißen dann biste schon wieder im normalen leben. OK kann passieren natürlich das du dummerweise wieder in einem anderen Traum landest, einfach wiederholen :sleep3:

Die sache mit dem Traumändern ist manchmal garnet so fein, besonders wenn man ein schönes Traum hat und sich dummerweise grad an einem Horrorfilm erinnert. Es ist echt zum erschrecken was das Hirn sich so Vorstellen kann . Deswegen gewöhnt man sich schnell sowas irgendwie ab wobei ich hab schon länger keine Träume überhaupt mehr gehabt aber ich glaub lieber ruhig schlafen als sich immer erschrecken lassen :sleep2: :morgen: :flush2: :flower2:
 
Shiva2012, ich frage mich, was das sein soll. Eigentlich wird es scheinbar als CD verkauft und ich halte es einfach für ne Abzocke. Was soll so besonders an diesen Geräuschen sein?

Außerdem ist es völlig unnötig, dass die Mp3-Dateien so lang sind, da sich das Muster die ganze Zeit wiederholt (oder sehe ich das falsch?)... Ich habe nur das erste und von dem zweiten einen Teil heruntergeladen, ich konnte auch keinen großen Unterschied zwischen den beiden feststellen (okay, ich hab nicht die Sekunden gezählt, die dieser Brummton anhält und die Abstände zwischen zwei Brummtönen auch nicht)...

Ich bezweifle sehr stark, dass diese Geräusche, wenn man sie beim Schlaf mitlaufen lässt, luzide Träume fördern... Einzelne Erfolge würde ich mit dem Placebo-Effekt erklären. Mit welcher Lautstärke soll man sie hören? Außerdem finde ich es problematisch, mit Kopfhörer zu schlafen, da die Gefahr besteht, sich zu strangulieren bzw. bei kabellosen Kopfhörern, dass dieser einfach im Schlaf abfällt...


Viel wirksamer fände ich persönlich, wenn man sein Abspielprogramm am PC so einstellen würde, dass es alle paar Minuten einen bestimmten Klang abspielt... dieser sollte so sein, dass er zwar markant ist und im Alltag nie/selten vorkommt, man aber nicht davon aufwacht. Vielleicht eine bestimmte Tonfolge, oder so, nicht zu laut (aber auch nicht zu leise) und eher sanfte Klänge Wenn man diesen im Traum hört, könnte man mit etwas Übung daran erkennen, dass man träumt und auf diese Weise die Luzidität einleiten. (Da reicht dann auch ein Mono-Ton und somit benötigt man keine Kopfhörer dafür)
 
Wenn ich nicht wirklich müde bin, aber dennoch schlafen möchte, denke ich daran, was ich träumen möchte. Ebenso verhält es sich aber auch mit meinem "Traummann", diesen "muss" ich in der Phase, kurz vor der Tiefschlafphase öfter mal "rufen", damit er kommt. Ich rede dann mit ihm und beeinflusse diesen "Traum" dadurch, indem ich Fragen stelle und ich bekomme dann auch immer eine Antwort. Manchmal "sehe" ich auch Teile von Adressen und Telefonnummern, aber wie gesagt, immer nur Teile davon, diese nie im Ganzen. Manchmal sehe ich auch Menschen ohne Gesicht, da hab ich ne Zeit gebraucht, dass ich "begreife", worum es da eigentlich geht. Früher waren diese Träume meist ohne Eingriff von "aussen", jetzt geht das auch schon mit.
 
Hole den Thread mal wieder hoch... Kann den vielleicht jemand oben festpinnen, damit der nicht in der Versenkung verschwindet? Es ist doch schon ein recht wichtiger Thread, wenns ums Thema Träume geht, auch wenn sich hierin, verständlicherweise, nicht allzu viel in kurzer Zeit tut...

Damit ich auch ontopic was poste:
Ich mache ganz gute Fortschritte, zwar hab ich schon länger keinen Klartraum gehabt - ich hatte Anfang des Monates einen, wo ich für einige Augenblick luzid wurde, aber das hat leider nicht lange angehalten, weil ich irgendwie Zweifel bekam, ob es denn wirklich ein Traum ist und dass ich noch im Irrenhaus lande, wenn ich mich so benehme, als wenn die Realität nur ein Traum wäre -, doch ich arbeite daran. Ich führe jetzt konsequent ein Traumtagebuch, habe nen Block mit Stift, ein grüner Kulli, den ich für nichts anderes benutze, neben dem Bett und schaffs sogar manchmal, nachts aufzuwachen und unmittelbar nach einem Traum Notizen zu machen. Später tippe ich diese ab, formulier sie richtig aus, ergänze vielleicht Dinge, die mir später erst eingefallen sind und mache mir Gedanken dazu (welche ich allerdings bisher noch nicht wirklich aufgeschrieben habe - sollte ich das auch tun?). Ich muss mir allerdings noch nen System überlegen, ich denke ich werde sie mit Datum einsortieren, ihnen evtl. noch einen Titel geben, falls mir einer einfällt (eine Art Beschreibung mit möglichst wenig Wörtern)... Vielleicht sollte ich doch meine Gedanken dazu auch formulieren und mit abspeichern...

Ich schaffe es inzwischen recht gut, immer mal wieder Realitätstests zu machen, im täglichen Leben, bin allerdings noch etwas unzufrieden damit, sollte dies regelmäßgier machen und mit etwas mehr Motivation, denn man soll ja stets die Erwartung haben, dass diese Realitätstests ein Traum-Resultat erbringen, doch dies ist bei mir noch zu halbherzig...


Habt ihr noch Anregungen zu einem der beiden Themen? (Traumtagebuch sowie Realitätstests?)
 
Guten Morgen!

lazpel schrieb:
Hallo liebe Forumsteilnehmer,

heute mal eine kurze und knappe aber sicherlich nicht minder interessante Umfrage zum Thema

Luzide Träume

Was ist ein luzider Traum? (wird jetzt der eine oder andere fragen)

Ein luzider Traum ist zunächst einmal ein Traum, in welchem man weiß, daß man träumt. Die sich daraus ableitenden Möglichkeiten sind derer viele, von Alltagsbewältigung / Angst- und Paradigmenbewältigung bis zu Cyberspace-ähnliche Phantasie-Erfahrungen.

Also.. wer von euch hatte schon luzide Träume?

Berichte darüber, was ihr mit den luziden Träumen anfangt, sind sicherlich auch hier genau richtig. Und Fragen natürlich auch :)

Gruß,
lazpel

Puuuh...war wohl nichts mit angenehmen Schlaf heute. Hab gestern Nacht noch mal richtig schön gegessen :maus: ...danach war nicht mehr mit angenehmen Schlaf :rolleyes: . Nun bin ich aufgewacht und aß weiter ;) hmm: Leckerer Marmeladenbrot mit Johannisbeermarmelade und einer großen Tasse heißem Milch dazu :daisy: . Tja....da kann man nur noch auf Schlaf hoffen :rolleyes: .

Luzide Träume? Laut deiner Definition, lieber Lazpel, hatte ich schon recht oft welche. Es fing mal alles mit Alpträumen in meiner Kindheit an. Damals sah ich mir gelegentlich klangheimlich noch mal ein paar Horrorfilme vor dem Schlafengehen an, danach gings rund. Da war eine dunkle Monsterwolke, die mich recht oft in meinen Träumen quälte, bis ich anfing mich dem Bösewicht zu stellen. Ich nahm mir Abends vor, dem ollen Monster so richtig mal die Meinung zu sagen. Irgend wann tat ich es dann endlich. Danach konnte ich mich gelegentlich in den Träume noch erinnern und machmal sogar die Zeit des Erwachens bestimmen. Als die Alpträume nachließen, ließen auch damit die Klarträume immer mehr nach. Heute kommen sie nur noch selten vor, bin mir aber dabei meiner Selbst richtig bewußt.
Einmal gab mir ein Phantom eine Folge von Zahlen und Buchstaben, die ich mir dann im Traum einprägte und aufwachte, um sie mir aufzuschreiben. Ich gebe zu, dass der Grund eher egoistischer Natur war, da ich auf die Lottozahlen hoffte *schäm*. Leider ergaben sie keinen Sinn :rolleyes: . Ätsch!

MfG
Jea, die wieder langsam ans Schlafen denkt :sleep2: .
 
Werbung:
Hallo,

da das Thema wieder diskutiert wird, stelle ich den Thread mal wieder an den Anfang der Thread-Liste.

Gruß,
lazpel
 
Zurück
Oben