Lügenfaktor

  • Ersteller Ersteller Xchen
  • Erstellt am Erstellt am
X

Xchen

Guest
Hi Forumisten,

Überlegungen zum ganz normalen Wahnsinn:

Welche Berufe bedienen sich selbstverständlichst Lügen (= Betrug) als anscheinend legalen Stilmittel der Berufsausübung? Hoher Lügenfaktor in welchen Sparten?

Politiker, Werbung ---> Lügen salonfähig. Kein Fragezeichen.

Wahrsager, Astrologen? Wegen Unfähigkeit, Kunden-Hinhalterei oder als Schutz vor harten Aussagen?

??? wer fällt Euch noch ein?

Geht es auch ohne?
 
Werbung:
Hi Forumisten,

Überlegungen zum ganz normalen Wahnsinn:

Welche Berufe bedienen sich selbstverständlichst Lügen (= Betrug) als anscheinend legalen Stilmittel der Berufsausübung? Hoher Lügenfaktor in welchen Sparten?

Politiker, Werbung ---> Lügen salonfähig. Kein Fragezeichen.

Wahrsager, Astrologen? Wegen Unfähigkeit, Kunden-Hinhalterei oder als Schutz vor harten Aussagen?

??? wer fällt Euch noch ein?

Pharmaindustrie definitiv...
Eigentlich fast überall, wo etwas verkauft werden soll. Wobei das auch irgendwie alles unter Werbung fällt.

Ich würde fast eher umgekehrt fragen: Wo wird nicht gelogen, wenn es um Verkaufen geht? Und in welchem Beruf geht es nicht auch irgendwie um verkaufen?
 
Hi Forumisten,

Überlegungen zum ganz normalen Wahnsinn:

Welche Berufe bedienen sich selbstverständlichst Lügen (= Betrug) als anscheinend legalen Stilmittel der Berufsausübung? Hoher Lügenfaktor in welchen Sparten?

Politiker, Werbung ---> Lügen salonfähig. Kein Fragezeichen.

Wahrsager, Astrologen? Wegen Unfähigkeit, Kunden-Hinhalterei oder als Schutz vor harten Aussagen?

??? wer fällt Euch noch ein?

Geht es auch ohne?

Da bist ja wieder. Ich wollt schon eine Vermisstenanzeige machen.


Versicherungungsberater, Finanzberater, Boutiqueverkäufer, Friseure, Buchhalter und natürlich Nachrichtensprecher !!!


:D
Mandy
 
Hi

Man kann vielleicht auch Priester dazuzählen.
Die versprechen einem Absolution, ein Leben nach dem Tod usw. obwohl es nicht nachweisbar wahr ist.
Ist das nun eine Lüge oder nicht?
Aber ich glaube das ist jezt ein ganz anderes Thema :)

grüße.
 
Tolles Thema!

Nach einiger Überlegung komme ich zu dem Schluss:
Es scheint schwerer zu sein, jemanden zu finden, der nicht lügt.
Ein Wissenschaftler bspw. vertritt seine *Thesen* auch nur solange, bis er eines besseren belehrt wird (was ja oft genug vorkommt). Also hätte er dann auch "gelogen"... natürlich ohne Absicht. Aber Lüge ist Lüge.
Und überall dort, wo man mit Menschen zu tun hat, wird eh gelogen.
Der Versicherungsvertreter lügt, damit er seine Rechnungen bezahlen kann genauso wie ein Anwalt.
Ein Richter muss sich ans Gesetz halten, ob er insgeheim damit konform geht oder nicht- sonst kann er kein Richter sein.
Die Verkäuferin lügt, weil sie vom Verkauf leben möchte u.s.w.

Im Prinzip ist es bereits gelogen, wenn man jemandem einen schönen Tag wünscht und ihn aber gar nicht mag. Wer nimmt sich davon aus? :rolleyes:

LG
 
Im Prinzip ist es bereits gelogen, wenn man jemandem einen schönen Tag wünscht und ihn aber gar nicht mag. Wer nimmt sich davon aus? :rolleyes:

LG
ja klar ist es Lüge. Und muß mM privat nicht sein.
Wenn man zu jemandem sagt geh mir aus den Augen sonst muß ich kotzen, wenn man brutal ehrlich ist, das macht einen nicht unbedingt beliebter und einem das Leben schöner, eher einsam.
 
Lifestyleprodukthersteller (weil die ja nicht eigentlich ein Produkt, sondern schlicht ein Idendifikationsfaktor verkaufen).
die Musikindustrie
Hollywood
Millitärs
AKW Betreiber
die meisten Spendenorganisationen (World Vision usw.)
die Springerpresse
das Priphatfernsehen
die Beführworter restriktiver Urheberrechtsgesetze
Bill Gates
Google
die meisten Gurus
Verschwörungstheoretiker (Helsing, Irving usw.)
Fundamentalisten
die Autoindustrie

... und alle anderen
 
Werbung:
Autofahrer, die plötzlich rückwärts fahren, mein Auto rammen und später behaupten, sie seien niemals rückwärts gefahren.....:wut1:


LG
Juppi
 
Zurück
Oben