Low carp/ Kohlenhydratfrei

Werbung:
Ich kann mir vorstellen, dass das OT Morticia auch ein wenig weiterhilft. Du sprichst ja wichtige Dinge an, wie den Genuß, wie eben auch Gewohnheiten und Lieblingsessen.

Seine Ernährungsgewohnheiten umzustellen ist eine große Aufgabe, das habe ich immer wieder feststellen müssen, und gar nicht so leicht. :)

Lg
Any
 
Ich hab Zwiebeln in Olivenöl angeschwitzt mit Mehl gestaubt (kann man ja weglassen) mit 1 1/2 l Gemüsesuppe aufgegossen, 10 Minuten gekocht, dann 1 kg TK-Erbsen dazu, nochmals 10 Min gekocht. Einen Teil der Erbsen rausgenommen, den Rest püriert noch mich Knobi gewürzt. Dazu gabs (vegane) Frankfurter-Würstchen. Mein Junior fands saugeil :-)
 
Ja, das dachten mein Mann und ich auch, dass das öde wird. Hinterher stellten wir im Vergleich fest, dass es vorher öde war. Bei uns gab es meist Nudeln mit Soße... Kartoffeln mit Soße und ein Stück Fleisch... Brötchen mit Marmelade oder Käse oder Wurst... immer dasselbe. ^^

So richtig kreativ bin ich auch erst nach dem Fleischverzehr und Reduzierung von Weizen geworden. Ist auch logisch, man da ja erfinderisch werden muss.^^
Mir taugts, es gibt sehr viel Abwechslung und selten dasselbe.
 
Aber Quinoa besteht ja auch zum Großteil aus KH.

Glg W.

Da hast recht hier hab ich was gefunden, da kann mann es schön sehn

http://www.lowcarb-ernaehrung.info/lebensmittel-ohne-kohlenhydrate/

Warum ich auf Quinoa komme ist einfach. Mit meiner Weizenunverträglichkeit bin ich auf ein Rezept gestoßen wo man Pfannkuchen mit Quiona macht und dadurch dacht i natürlich auch gleich hat wenig Kohlenhydrate. Ist ganz schön schwer wenn ma alles richtig machen möcht ...bin noch am Anfang :)
Aber ich denk wenn man das mal heraußen hat dann is schon irgendwann wie alles andere kochen!
 
Werbung:
Freies intuitives Kochen.

Wer ein detailliertes Rezept braucht, das finde ich seltsam. Kochen ist ein kreativer und sehr lebendiger Prozess.

Und du kannst auch bei lowCarb ganz normal deine Gemüsesuppe machen, dann ersetzt Du z.B. Sellerie für Kartoffeln.

Wo ist dabei das Problem? Man weiß doch wie was schmeckt und kann ausprobieren, was zusammen passt.

LG
Any


Da hast du schon recht, wenn man aber so wie ich eher Hausmannskost ekocht hat oder auch noch für alle andern mache, is man dann was blind und freut sich auf Ideen. :)
 
Zurück
Oben