Low carp/ Kohlenhydratfrei

Als Weizenehlersatz nehm ich Dinkel oder Quiona und Ameranth. Mandelmehl hab ich auch schon gelesen das kann man sich ja selbst mahlen

Aber Quinoa besteht ja auch zum Großteil aus KH.


Durchschnittliche Zusammensetzung
je 100 g essbarer Anteil:

Bestandteile
Energie 1434 kJ
(343 kcal)
Wasser 12,7 g
Eiweiß 13,8 g
Fett 5,0 g
Kohlenhydrate 58,5 g
davon Ballaststoffe 6,6 g
Mineralstoffe 3,3 g
Mineralstoffe
Kalium 805 mg
Phosphor 330 mg
Magnesium 275 mg
Calcium 80 mg
Natrium 10 mg
Eisen 8 mg
Zink 2,5 mg
Vitamine
Vitamin B1 170 µg
_____________________________________________________________________



Da sind ja die Kartoffel noch ärmer an KH


Durchschnittliche Zusammensetzung
Die Zusammensetzung von Kartoffeln schwankt naturgemäß, sowohl in Abhängigkeit von den Umweltbedingungen (Boden, Klima) als auch von der Anbautechnik (Düngung, Pflanzenschutz).

Angaben je 100 g essbarem Anteil (Abfall: 20 %):[32]

Bestandteile
Wasser 77,8 g
Eiweiß 2,0 g
Fett 0,1 g
Kohlenhydrate 14,8 g*
Ballaststoffe 2,1 g
Mineralstoffe 1,0 g
Mineralstoffe
Natrium 3 mg
Kalium 420 mg
Magnesium 20 mg
Calcium 6 mg
Mangan 145 µg
Eisen 435 µg
Kupfer 90 µg
Zink 345 µg
Phosphor 50 mg
Selen 2 µg
Vitamine
Vitamin A1 875 ng
Vitamin B1 110 µg
Vitamin B2 45 µg
Vitamin B3 1200 µg
Vitamin B5 400 µg
Vitamin B6 305 µg
Folsäure 20 µg
Vitamin E 55 µg
Vitamin C 17 mg
Kohlenhydrate
Glucose 240 mg
Fructose 170 mg
Saccharose 300 mg

Glg W.
 
Werbung:
Brauch ich alles nicht.
Ich würde jeden Tag Tiramisu essen...aber das echte! :D

Erdäpfel-Karotten-Ei-Mayonaisesalat. Aber selbstgemachte Mayonaise!
Kasnockerl .....

Bis zum Platzen

dick_0008.gif

Zippe
 
Echt nicht?

Aus der Gemüseabteilung im Supermarkt:

Sellerie, Porree, Zwiebeln, Tomaten, Paprika, Auberginen, Zucchini, Blumenkohl, Romanesco, Petersilienwurzeln, Pastinaken, Knoblauch, Kürbis, Kohlrüben, Weißkohl, Rotkohl, Salate, Gurken, Schmorgurken, Rettich, Bohnen, Erbsen, Spinat... und vieles davon gibt es TK und gar nicht so teuer.

Das gibt echt soooo viele verschiedene Gemüse, die man wunderbar kombinieren kann.

Bei Käse und anderen Milchpodukten bin ich noch gar nicht angekommen.

Die meisten Leute, die normal essen, ernähren sich wesentlich von Brot, Nudeln, Reis und Kartoffeln und somit sehr eintönig, es ist ihnen aber nicht bewusst. Man kauft halt nur 10% aus der Gemüseabteilung und das zudem in dem Bewusstsein, das sind allenfalls Geschmacksbeilagen.

Lg
Any

Da hast schon Recht, aber welche abwechslungsreiche Rezepte fallen Dir dazu ein?
Danach hatte Morticia ja gefragt.

Glg W.
 
Da hast schon Recht, aber welche abwechslungsreiche Rezepte fallen Dir dazu ein?
Danach hatte Morticia ja gefragt.

Glg W.
Freies intuitives Kochen.

Wer ein detailliertes Rezept braucht, das finde ich seltsam. Kochen ist ein kreativer und sehr lebendiger Prozess.

Und du kannst auch bei lowCarb ganz normal deine Gemüsesuppe machen, dann ersetzt Du z.B. Sellerie für Kartoffeln.

Wo ist dabei das Problem? Man weiß doch wie was schmeckt und kann ausprobieren, was zusammen passt.

LG
Any
 
Jo, Dinkel und Quinoa bringen KH-mäßig keine wesentliche Verbesserung ggü. Kartoffeln und Reis oder Nudeln. (die GL ist etwas niedriger = glykämische Last)

Bodybuilder stellen die Kartoffel zudem zu den masseaufbauenden Lebensmitteln, wenn die sich eine Fettschicht im Trining anfuttern wollen, greifen sie gerne darauf zurück. Ebenso Nudeln und Reis und Brot.

Wenn diese Sportler ausschlanken, vor einem Wettbewerb, lassen sie all das weg.

Lg
Any
 
Werbung:
Freies intuitives Kochen.

Wer ein detailliertes Rezept braucht, das finde ich seltsam. Kochen ist ein kreativer und sehr lebendiger Prozess.

Und du kannst auch bei lowCarb ganz normal deine Gemüsesuppe machen, dann ersetzt Du z.B. Sellerie für Kartoffeln.

Wo ist dabei das Problem? Man weiß doch wie was schmeckt und kann ausprobieren, was zusammen passt.

LG
Any

Auf Gemüsesuppe ohne Kartoffel ist sie sicher selbst schon gekommen, schrieb sie ja auch - dass sie jetzt sehr viel Suppe ißt.

Das Problem ist, - glaube ich, dass sehr vieles von unserer gewohnten - anerzogenen (oder wie immer mans nennen will) wegfällt.
Reis, Nudeln, Erdäpfel fallen weg - und Fleisch will sie auch nicht so gerne Essen und auf Süßes steht sie auch nicht jeden Tag.

Bleibt noch Gemüse und einwenig Obst.

Zubereitungsarten - wären - Kochen (in Wasser garen) oder Braten.
Aufläufe, Suppen.

So - und damit wäre ich schon an meine Grenzen angelangt.
Morticia vielleicht ebenfalls und deswegen hat sie hier um Rezepte gefragt.

Glg W.
 
Zurück
Oben