Einfach und Mehrfachzucker.
Kohlehydrate sind ja nix anderes als eine Zuckerverbindung.
Welche sind jetzt die Guten?
Die Ballaststoffe oder die mit einer niedrigen GL, dafür gibt es Tabellen, wo man nachschauen kann.
Am Anfang ist das recht umständlich, bis man raus hat, was Gut und was böse ist. Es ist auch mehr Schnippelei. Sonst Nudeln in den Topf und'ne Fertigsoße gehen natürlich schneller. *g*
Mir hat mal jemand erklärt, der beruflich die Nährwerte ermittelt, dass da viel Pi mal Daumen funktioniert. Nahrung wird verbrannt und so der Energiewert estgestellt, der übrig bleibt. Anhand von Tabellen und Erfahrungswerten kann man so die entsprechenden Anteile ermitteln, die jedoch nicht zwingend etwas von der Verwertbarkeit preisgeben.
Bei Nüssen z.B. ist inzwischen bekannt, dass die angegebenen Kalorien nicht von Menschen vollständig aufgenommen werden können, sondern meines Wissens nur zwei Drittel davon. Darum sind Nüsse nicht so böse wie sie kalorisch anmuten.
Wo ich stark drauf schaue ist Zucker in jeder Form. Fruchtzucker, Honig, Industriezucker haben alle dieselbe Wirkung auf den menschlichen Körper. Böse KH. *g* Also wenig davon.
Man kann da eine zahlenaffine Wissenschaft draus machen, muss man aber nicht. Wenn man sich grob an die Regel hält, dass 2/3 auf dem Teller Gemüse sind und 1/3 Eiweihaltiges und man täglich zwei Handvoll Obst dazunehmen kann, dazu selten oder wenig "böse" KH, kommt es schon gut hin. Wie man sich das dann aufteilt kann jeder selbst herausfinden.
Krass fand ich, dass gerade verarbeitete Lebensmittel so extrem mit Zucker versetzt werden, wie Joghurt zum Beispiel, dass mir fast schlecht davon wurde. Also bleibt nix anderes al genau zu schauen, zu lernen, manche Leute zählen am Anfang auch die Gramm KH täglich. Es ist echt erstaunlich wie schnell man 80g KH zusammen bekommt, ganz ohne Brot, Nudeln usw.
Lg
Any