Loslassen - und dann???

habt ihr schon mal losgelassen?

  • Ja, und dann war er/sie weg

    Stimmen: 44 41,9%
  • Ja, er/sie kam dann zurück und alles wurde gut

    Stimmen: 15 14,3%
  • Ja, er/sie kam zurück und es lief schief

    Stimmen: 11 10,5%
  • Nein, ich konnte noch nie loslassen

    Stimmen: 35 33,3%

  • Umfrageteilnehmer
    105
hallo wolky

- es geht schon um mich, aber was genau ich will scheint dabei irgendwie egal zu sein - es läuft einfach und ich scheine keinen einfluss zu haben.

ich weiß schon, du sagst jetzt sicher, natürlich liegt es an mir, ich könnte den kontakt einfach beenden, die beziehung (oder nicht-beziehung) einfach beenden, aber, so blöd das auch klingen mag, es geht einfach nicht.

auch wenn ich mir vorgenommen hab das zu tun, sobald ich ihn das nächste mal seh, treibt mich ein "innerer zwang" (keine ahnung wie ich das nennen soll) dazu, einfach nur zu ihm...

was ich unter loslassen versteh?

ich hab irgendwie eingesehen, dass es nicht geht.
vorher hab ich einiges erwartet, jetzt hab ich das irgendwie aufgegeben. ich nehme was kommt, ich nehme was ich kriege und hab mich damit abegefunden, wenn nicht mehr (nicht so viel) kommt wie ich gerne hätte.
ich hab nicht das gefühl losgelassen, nicht die liebe losgelassen, sondern meine erwartungen.

und seit ich das getan habe, kommt mehr als je zuvor. er scheint lockerer, scheint weniger angst davor (vor der intensität zwischen uns) zu haben

wohin das führen soll? keine ahnung :dontknow:
ist das dumm von mir? vielleicht.
mach ich mir das leben schwer? möglich.
andererseits ist der einfachste weg vielleicht auch nicht immer der beste.
ist er mein seelenverwandter? meine dualseele? eine große liebe? meine einbildung, nur ein bild an das ich mich klammere?
ich weiß nicht. ich frag mich das täglich.

ja, ich denke, er ist mein seelenverwandter. aber ich versuche, mich nicht in etwas zu verrennen. ich wär wohl nicht die erste, die sich da täuscht.
 
Werbung:
Vom loslassen und loslassen müssen.

wer loslassen muss hat bereits verloren was er eigentlich behalten wollte.
Meist ist dieses Loslassen müssen, dann die Einsicht das man etwas haben wollte, was nicht zu haben war.

Wer aus sich heraus loslässt gibt sich und dem anderen Freiheit selbst zu sein.

Meist steht dem eigenen Loslassen die Angst des Verlustes oder des Verloren seins im Weg.
Letztlich ist es aber die eigene Entscheidung für das Frei sein.

.......und es ist definitiv leichter einen anderen loszulassen wenn man sich selbst gehalten weiss.

lieben Gruß

Alexander
 
Hi Ragazza,
Ragazza schrieb:
naja, es geht nicht wirklich darum, was ich möchte.
ich hab nicht wirklich das gefühl das beeinflussen zu können.
es ist gut, daß du dieses gefühl hast, daß du dir dessen bewußt bist.
aber es wird mit Sicherheit eine quelle fortgesetzten eigenen Leids sein bzw. werden, wenn du dich mit diesem Zustand abfindest.
Ist schwierig, da rauszukommen, ich weiß. Aber vielleicht ist das die eigentliche "Aufgabe" dahinter, die das Leben dir/euch da stellt?!
Ragazza schrieb:
ich liebe ihn nach wie vor, aber kann mir eine zukunft mit ihm nicht wirklich vorstellen, aber ohne ihn irgendwie auch nicht.
ja, das kenn ich auch und wohl fast jeder durchlebt das mal.
versuch mal, einzugrenzen, was genau dich an einer gemeinsamen Zukunft zweifeln läßt.
Und was genau dich an einer getrennten Zukunft abschreckt.

Ragazza schrieb:
es scheint als könnten wir nicht miteinander, ohneeinander aber auch nicht. und wir haben uns das beide nicht ausgesucht - das wollte keiner!
doch, habt ihr. ;) Nicht bewußt, höchstwahrscheinlich, aber trotzdem habt ihr's euch "ausgesucht"!
Klingt brutal, klingt gemein, hart, uneinfühlsam? isses nicht. es soll keinerlei schuldzuweisung sein. es geht darum, daß hier nicht irgendeine höhere macht im spiel ist, der ihr macht-los ausgeliefert seid. Sondern daß der Schlüssel bei euch beiden selbst liegt. Sowohl im zustandekommen der Situation als auch in ihrer Weiterentwicklung...

Ragazza schrieb:
und ich versteh nicht so recht, was da passiert und warum.
ich versteh sein verhalten nicht, und ich glaub er selbst versteht es auch nicht.
verstehst du dein eigenes?

Rogazza schrieb:
hmm, ich weiß, das klingt jetzt wirr. so fühl ich mich auch grad. total wirr.
sorry, wenn da jetzt der zusammenhang fehlt.
ich empfinds weder wirr, noch zusammenhanglos.

liebe Grüße
Stephan

p.S. wolkys Fragen, vorr allem nach dem Warum und Wie eures wieder zusammenfindens, halte ich für sehr wichtige und gute, der sich nachzugehen lohnt - für jeden von euch. Und "bequem" heißt in dem zusammenhang m.E. nicht: "einfach", "nett", "schön" - sondern ist relativ zu sehen - also "bequemer", im vergleich zur Handlungs- bzw. Entscheidungsalternative x, oder y...
 
Ragazza schrieb:
hallo wolky

- es geht schon um mich, aber was genau ich will scheint dabei irgendwie egal zu sein - es läuft einfach und ich scheine keinen einfluss zu haben..
Natürlich geht es um dich und deine Wahlmöglichkeit. Du hast ein Einfluss darauf, vielleicht siehst du es derzeit nicht aber du hast die Wahl.

Ragazza schrieb:
ich weiß schon, du sagst jetzt sicher, natürlich liegt es an mir, ich könnte den kontakt einfach beenden, die beziehung (oder nicht-beziehung) einfach beenden, aber, so blöd das auch klingen mag, es geht einfach nicht...
Das sind deine Wahlmöglichkeiten nicht meine :weihna1 und wer hat gesagt das es einfach wird sein kann? Wenn es das wäre, dann hättest du keine Probleme die Wahl zu treffen oder? ;-)

Ragazza schrieb:
ich hab irgendwie eingesehen, dass es nicht geht...
Das ist mir zu wenig, du bist stärker, als das was du hier schreibst. Du hast ein ganz anderes Bild bei mir hinterlassen. Und glaub mir, ich habe das noch alles Kopf was du geschrieben hast. Es hat mich sehr beschäftigt. Was geht nicht?? Das es in beide Richtungen kein leichter Weg sein wird, braucht dir keiner zu sagen.

Ragazza schrieb:
vorher hab ich einiges erwartet, jetzt hab ich das irgendwie aufgegeben. ich nehme was kommt, ich nehme was ich kriege und hab mich damit abegefunden, wenn nicht mehr (nicht so viel) kommt wie ich gerne hätte.
ich hab nicht das gefühl losgelassen, nicht die liebe losgelassen, sondern meine erwartungen....
Sorry auch das kaufe ich dir nicht ab. Es klingt nach Aufgeben und nicht nach loslassen (auch wenn ich keine Expertin bin). Ich darf es überzeichnen, würde ich sonst nicht tun, aber hier traue ich mich. Du meinst du nimmst die Brotkrümmelchen, weil mehr ist nicht da? No chance Madame.

Ragazza schrieb:
wohin das führen soll? keine ahnung :dontknow:
ist das dumm von mir? vielleicht.
mach ich mir das leben schwer? möglich.
andererseits ist der einfachste weg vielleicht auch nicht immer der beste.
ist er mein seelenverwandter? meine dualseele? eine große liebe? meine einbildung, nur ein bild an das ich mich klammere?
ich weiß nicht. ich frag mich das täglich. ....
Die Fragen hast du dir selber beantwortet, darin steckt mehr Wahrheit als dir vielleicht lieb ist...

Ragazza schrieb:
ja, ich denke, er ist mein seelenverwandter. aber ich versuche, mich nicht in etwas zu verrennen. ich wär wohl nicht die erste, die sich da täuscht.
Seelenverwandtschaft hin oder her, jetzt kommt auch nur mein Hausverstand wieder zum Tragen, verwandtschaft kann man sich nicht aussuchen oder? Das heißt aber nicht, dass sie das um und auf sind...es gibt auch immer ein paar Blindgänger drunter ;-)
Wölkchen
 
Hallo Ragazza,

ich hab genauso gedacht, warum, wieso, weshalb, und wenn, was dann......
Die Gedanken drehen sich im Kreis, du macht dir das Leben doch nur selbst schwer,
Warum nimmt man nicht einfach an was kommt, warum wird alles hinterfragt und abgewogen. Das Leben zeigt euch den Weg, Tag für Tag, lasst es einfach auf euch zukommen, hört auf euer Herz und habt Vertrauen, lasst es einfach geschehen.
Wovor hast du solche Angst, wenn ihr euch liebt ist doch alles in Ordnung, liebt euch und genießt die Zeit und denke nicht an morgen, du lebst JETZT. Genieße es einfach und sei dankbar das erleben zu dürfen. Angst ist das Gegenteil von Liebe – du hast die Wahl wofür du dich entscheidest.

Alles Gute für dich
Castanea
 
Hey Ragazza,

lass dir Zeit, hör in dich hinein, dann wirst du schon auf eine Lösung kommen, mit der du leben kannst.

Mir persönlich hilft es immer immens, wenn ich meine Gedanken aufschreibe, sie mir quasi von der Seele schreibe. (Und wenn ich Jahre später wieder darauf stoße, frage ich mich jedes Mal, Menno, was ist diesem Mädel damals nur alles durch den Kopf gegangen? :move1:)

Ich musste einmal jemanden loslassen - er kam nicht wieder zurück. Ich war zwar irrsinnig verletzt, aber schlussendlich hab ich zu dem Zeitpunkt erst gemerkt, dass es in meinem Leben längst schon einen anderen gibt - auch wenn die Situation zwischen uns mittlerweile angespannt ist, weil wir seit beinah einem Jahr um uns herumtänzeln und keiner etwas wagt, weil dadurch ja unsere Freundschaft darunter leiden könnte...

Komplizierte Sache...

Jedenfalls wünsch ich dir viel Glück und hoffe, dass sich alles für dich zum Guten wendet!

Lg Dana
 
Habt ihr Erfahrung damit?
Wer hat schon mal losgelassen? und ist "es" zurückgekommen?? Wenn ja, was ist dann passiert???
Vermutlich läßt sich meine Erfahrung nicht verallgemeinern, aber mein Herzallerliebster spürt sofort, wenn ich ihn innerlich losgelassen und beschlossen habe, nicht mehr auf ihn oder ein klares Statement von ihm zu warten. Genau so spürt er, wenn ich mal ernsthaft einen anderen Mann lecker finde. In beiden Fällen höre ich plötzlich schneller von ihm als ich "Piep" sagen kann, obwohl er sich sonst, wenn ich mir ein Lebenszeichen von ihm ersehne, sich zäh ausschweigt. Seine telepathischen Fähigkeiten in Bezug auf meine Haltung ihm gegenüber sind grandios.

Wenn auch Deiner feine Antennen hat - give it a try.
 
Das mit dem Loslassen ist manchmal nicht so einfach. Mir ist das ebenfalls passiert. Wir trennten uns, jeder geht seinen Weg und trotzdem hat man irgendwann wieder Kontakt und man denkt an den anderen. Nur eben keine Beziehung usw. mehr. Jeder von uns beiden hat das Gefühl das wir seelenverwandt sind und das dies der Grund ist. Aber wir haben auch eingesehen, daß es keinen Sinn hat wieder zusammen zu gehen und eine Beziehung aufzubauen. Und keiner beeinflußt den anderen (magisch, telepatisch, usw) um den anderen wieder zurück zu bekommen. Es ist besser so.

Liebe Grüße
Magier Damballha
 
Liebe Ragazza,
ich finde Du hast hier bis jetzt fantastische Tipps, Hilfen und Hinweise bekommen, verinnerliche Dir alle Empfehlungen einfach noch einmal und lass dann Dein Bauchgefühl sprechen. Du solltest Dir jedoch immer über eines im klaren sein, Du und nur Du-Selbst bist Deines Glückes-Schmied, keiner sonst, Du und nur Du trägst die Verantwortung über das was Du tust, kein anderer und nur Du alleine trägst dabei auch die Konsequenzen und den Schmerz.
Gruß

El-Hombre
 
Werbung:
Zurück
Oben