Naja, wenn du das locker siehst, dann geb ich auch gern meine Themaverfehlung dazu ab.
Überall wo Menschen aufeinandertreffen ist zu beobachten, das sich Individuen äusserlich anpassen.
Wer würde denn sonst noch Markenkleider kaufen?
Das dabei Accessoirs zur Anwendung kommen von denen die Träger nicht den geringsten Schimmer haben ist völlig logisch.
Die äussere Erscheinungsform ist doch ein wichtiges Kommunikationsmedium.
Der eine trägt's weil's gemütlich ist, der andere zur Selbstdarstellung.
Als ich in jungen Jahren in der Grosstadt tätig war, ging ich abends beispielsweise nur mit Bomberjacke
und Springerstiefel aus dem Haus. Nich der Gemütlichkeit wegen, oder weil ich damit eine politische
Einstellung zur Schau tragen wollte.
Fakt ist das ich auch spät Nachts in den Klamotten meine Ruhe vor störenden Elementen hatte.
Also kann der äussere Schein auch zur Tarnung benutzt werden.
Und ich bin der Überzeugung das dieses Tarnverhalten sehr breite Anwendung findet.
Gerade bei Messen und Treffen von speziellen Gruppierungen.
Was uns aufzeigt, wie ein erster Eindruck doch täuschen kann!
Euer verkleideter Ischariot