Logik, Quelle und Meinung

Mal ne Frage: Hast du eigentlich jemals ausprobiert, wie es ist, die Lehre von Jesus - oder überhaupt eine Lehre - mit Leib und Seele zu befolgen? Oder interessiert dich nur, was irgendwann irgendwelche uns unbekannte Menschen über was auch immer geschrieben haben? Also nur mal so, rein interessehalber.

Aber egal, ich bin überzeugt, dass jeder Mensch seinen eigenen Zugang - und auch das Recht dazu hat.
Ich muss mich also nicht darum kümmern, was andere vielleicht falsch oder vielleicht richtig machen - ich muss nur meinen Weg durch mein Leben gehen. Das kann sowieso keiner besser als ich - genau wie jeder andere seinen eigenen Lebensweg am besten selbst und für sich gehen kann.

Alles gut, du kannst meinen Weg herzallergernst für falsch oder fehlinterpretiert oder was auch immer halten - für mich selbst ändert das nicht das Geringste. Weil ich halt meinen eigenen Weg gehe - UND natürlich auch verantworte. Muss also niemand besorgt sein :)
Servus Drebberwocky,

Deine Angaben haben nichts mit den Argumenten,
welche die Falschheit der Entstehung des Christentum belegen, zu tun
und somit sind sie als logische Fehler in der Argumentation zu betrachten,
siehe bitte Red herring fallacies - #68.
 
Werbung:
Einführung eines zweiten Arguments als Antwort auf das erste Argument, das irrelevant ist und die Aufmerksamkeit vom ursprünglichen Thema ablenkt.
Das ist eine Argumentationsregel.
Eine Aussage die der Regel nicht entspricht muss aber nicht als in sich unlogisch gelten.
 
Allen voran das lebendige Befolgen der Lehre. Ich bin nunmal kein Schriftgelehrter und ich habe auch keine Lust, einer zu werden. Ich habe gelesen und ausprobiert - und ich habe auch so gelesen, als wären die Menschen von damals einfach nur ganz normale Menschen waren.

Klar, die Entwicklung seither ist gewaltig, aber genau genommen ist sie das auch von meiner Kindheit hin zu jetzt. Ich habs noch miterlebt, dass man kaum elektrische Haushaltsgeräte hatte und selbst etwas erarbeitet hat. Das ist zwar nicht mit den Verhältnissen von damals vergleichbar, aber entschieden näher dran als wir es heute sind. Und die Menschen selbst haben sich ja auch nicht sooo sehr verändert. Eigentlich sogar sehr wenig.
Nööö, ich halte echt nix davon, Menschen und Situationen fast nur übers Lesen von irgendwelchen Texten kennen zu lernen. Aber ich finds total okay, wenn andere das tun.

Was aber GANZ wichtig ist, lieber Anadi:
Bei mir muss niemandes Überzeugung gewinnen. Wenn du das Deine glaubst, finde ich das vollkommen okay, auch wenn ich selbst etwas anderes glaube. Bei mir muss niemand Recht behalten - das erfahren wir sowieso erst nach unserem Ableben. Wenn überhaupt.

Von daher... - ich hab echt kein Bedürfnis, mir welche Schriften auch immer reinzuziehen. So vor 30 Jahren hab ich das mal gemacht und mir eben das bewahrt, was ich wichtig und richtig empfinde. Der Rest interessiert mich einfach nicht, lieber Anadi. Null.

Von daher, du glaubst dir sowieso und ich wüsste nicht, was dagegen spricht.
Und ich glaub was anderes. Thats life! :banane: :sekt::thumbup:
Servus Drebberwocky,

Deine Angaben haben nichts mit den Argumenten
über die Datierung des sogenannten "Thomas-Evangeliums", zu tun,
und somit sind sie als logische Fehler in der Argumentation zu betrachten,
siehe bitte Red herring fallacies - #68.
 
Das ist eine Argumentationsregel.
Eine Aussage die der Regel nicht entspricht muss aber nicht als in sich unlogisch gelten.
Doch, zur Erinnerung:
Ein logischer Fehler - Logical fallacy -
ist ein Fehler in der Argumentation, der auftritt wenn
  • ungültige Argumente,
  • irrelevante Punkte eingeführt werden,
  • ohne Beweise zur Unterstützung.
eingeführt sind.
 
Doch, zur Erinnerung:
Ein logischer Fehler - Logical fallacy -
ist ein Fehler in der Argumentation, der auftritt wenn
  • ungültige Argumente,
  • irrelevante Punkte eingeführt werden,
  • ohne Beweise zur Unterstützung.
eingeführt sind.
Du lebst doch sicher alleine. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Frau es mit dir aushalten kann mit deinem Argumentationswahnsinn!
 
Du lebst doch sicher alleine. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Frau es mit dir aushalten kann mit deinem Argumentationswahnsinn!
Deine Argumentation selbst gründet im logischen Fehler bekannt als Ad Hominem - persönlichen Angriff.
Diese Art des Argumentieren kommt häufig vor bei Leuten, die keine Argumente für das angesprochene Thema haben.
 
Werbung:
Deine Argumentation selbst gründet im logischen Fehler bekannt als Ad Hominem - persönlichen Angriff.
Diese Art des Argumentieren kommt häufig vor bei Leuten, die keine Argumente für das angesprochene Thema haben.
Das ist mir Scheissegal! :D

Ich habe dir nur eine Möglichkeit zur Selbsterkenntnis angeboten die du gekonnt abgelehnt hast. Mehr kann ich auch nicht tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben