Logik, Quelle und Meinung

Es bleibt dabei, narzisstische und fanatische Mitmenschen darf jeder Grenzen setzen. Solches narzisstisch fanatische brauchen wir nicht, nirgendwo in unserer gesamten Welt nicht.
 
Werbung:
Mit vermeintlichen Rationalisten, deren Begriffe unbestimmt bleiben, kann man kein sinnvolles Gespräch führen.
 
Die Fanatiker werden weiter
auf Biegen und Brechen
die christlichen, falschen Erfindungen
als Wahrheiten,
  • durch alle möglichen Tricks,
    • wie der Persönlichen Angriff des Kontrahenten,
    • Thema wechseln,
    • das Widerholen der "christlichen" Slogans,
      ohne die Berücksichtigung der Argumente
      die sie als falsch beweisen,
    • das Begin des Thema von vorne
      • ohne Berücksichtigung der vorgestellten Argumenten
      • um den Kontrahenten in der Wiederholung der Argumente von vorn zu zwingen,
verteidigen
wie hier in dem Forum durch zahlreiche Vertretern der Fall ist.
 
Die falsche Erfindungen gibt es überall in dem Informationsbereich
wo Geschichten über Geschehnisse die nie oder anders stattgefunden gefunden haben, erzählt werden.
 
Sicherlich können einzelne Menschen einige Literaturerzeugnisse "falsche Erfindungen" nennen. Der Begriff bleibt dabei ziemlich unbestimmt und Argumentationen, die mit dem Begriff arbeiten, sind somit wenig sinnvoll.
 
Jesus als Sohn "Gottes" ist auch eine falsche Erfindung
und sie gehört der späteren "Christen" Mitte des 2. Jhdts.
wie aus der Analyse der "christlichen" Texte ersichtlich ist,
siehe einige Argumente unter
Eine vorläufige Zusammenfassung meiner Argumente
welche zeigen warum Jesus nicht der sogenannte Sohn "Gottes" ist -
#485
 
"Jesus Christus, Sohn Gottes" ist eine gute "falsche Erfindung" (was immer der Begriff bedeuten sollte).
 
Werbung:
Der Begriff Falsche Erfindungen ist sehr bestimmt
und zwar in dem Informationsbereich
wo Geschichten über Geschehnisse die nie oder anders stattgefunden gefunden haben, erzählt werden.
 
Zurück
Oben