L
lumen
Guest
Ohne die Gerätemedizin wäre KoL jetzt tot.Das mit der Ärztewahl gilt nur bedingt, denn die Schulmedizin ist fest in der Hand der Pharmaindustrie und auch in der Gerätemedizin.
Ich hatte als Kind schon schlechte Erfahrungen mit der Schulmedizin und hab deshalb eine Ärztephobie, was dazu geführt hat, dass in meiner Familie so gut wie nie einer einen Arzt braucht, außer wenn er sich ein Bein bricht.
Aber ich halte viel von Heilkräutern, homöopathischen Mitteln, Bioresoanz, Kinesiologie,.... leider zahlt das die Krankenkasse nicht, was ich als Diktatur empfinde.
Viel zu schnell werden Gallenblase, Lymphknoten, Mandeln, Gelenke, .... entfernt oder ausgetauscht, andere alternative Methoden werden einfach nicht zugelassen oder sogar bekämft, weil es um viel Geld geht.
Schön wäre, wenn die Schulmedizin und andere Heilmethoden sich ergänzen würden - zum Wohl des Patienten.
Viele Menschen haben meiner Erfahrung nach, einfach Parasiten (und Bakterien, Viren), die schulmedizinisch nicht getestet werden, weil man sie nicht überall orten kann, mit energetischen Verfahren aber sehr wohl. Ebenso spielt die Psyche eine Rolle, worüber eine Aura Aussagen machen kann, die Meridiane, bzw. die Chakren.
Die Schulmedizin muss sich endlich "herablassen", sich mit solchen Dingen zu beschäftigen, sonst wird sie in kurzer Zeit überholt.
In der Vielfalt liegt die Chance.
Wobei es mir so wie dir ergeht...Aber auch ich wurde schon durch die Ärzte gerettet.