Löwenkönig und die Medizin ...

Das mit der Ärztewahl gilt nur bedingt, denn die Schulmedizin ist fest in der Hand der Pharmaindustrie und auch in der Gerätemedizin.
Ich hatte als Kind schon schlechte Erfahrungen mit der Schulmedizin und hab deshalb eine Ärztephobie, was dazu geführt hat, dass in meiner Familie so gut wie nie einer einen Arzt braucht, außer wenn er sich ein Bein bricht.
Aber ich halte viel von Heilkräutern, homöopathischen Mitteln, Bioresoanz, Kinesiologie,.... leider zahlt das die Krankenkasse nicht, was ich als Diktatur empfinde.
Viel zu schnell werden Gallenblase, Lymphknoten, Mandeln, Gelenke, .... entfernt oder ausgetauscht, andere alternative Methoden werden einfach nicht zugelassen oder sogar bekämft, weil es um viel Geld geht.
Schön wäre, wenn die Schulmedizin und andere Heilmethoden sich ergänzen würden - zum Wohl des Patienten.

Viele Menschen haben meiner Erfahrung nach, einfach Parasiten (und Bakterien, Viren), die schulmedizinisch nicht getestet werden, weil man sie nicht überall orten kann, mit energetischen Verfahren aber sehr wohl. Ebenso spielt die Psyche eine Rolle, worüber eine Aura Aussagen machen kann, die Meridiane, bzw. die Chakren.

Die Schulmedizin muss sich endlich "herablassen", sich mit solchen Dingen zu beschäftigen, sonst wird sie in kurzer Zeit überholt.
Ohne die Gerätemedizin wäre KoL jetzt tot.
In der Vielfalt liegt die Chance.

Wobei es mir so wie dir ergeht...Aber auch ich wurde schon durch die Ärzte gerettet.
 
Werbung:
No ja, es hat sich nicht viel geändert, und das was sich geändert hat eher nicht zum Positiven. Die positiven Wirkungen der Reha von 2014 Jahr sind mittlerweile praktisch nicht mehr da, es geht mir physisch jetzt weitaus schlechter als nach der Reha (nachdem ich so lange um die Physiotherapie kämpfen musste). Voriges Jahr kam dann auch noch eine recht heftige depressive Verstimmung dazu, die mich nahezu handlungsunfähig gemacht hat (auch hier wurde eine Überweisung an einen Therapeuten nicht vom Arzt gutiert). Was mich halt besonders trifft ist, dass ich alles das was für mich Lebensfreude ausdrückt nicht machen kann (Tanzen, Singen, Natur, Arbeiten). Im Endeffekt ist es im Moment so schlecht, dass mir sogar die Ärztin der PVA dringend zu einer erneuten Reha geraten hat, die ich heuer im Sommer machen möchte (mal schauen wie schnell die PVA bewilligt).

Dank Physiotherape beginnt es jetzt etwas besser zu werden. Im Moment freue ich mich schon über ein etwas schnelleres Recovery der Atemnot. Schön langsam wir auch die ohne Pause zurücklegbare Strecke länger (zum Nachfühlen - Unterschied von 50 auf etwa 80-100m, je nach Tagesverfassung).
Da hat auch die Physiotherapeutin mit sehr guten Übungen für zu Hause nachgeholfen.

Beruf ausüben ist mir nur zu Hause möglich (weil nach 2 Jahren Pause einfach die Klienten fehlen und eine Praxis unbezahlbar wäre), und da auch nur mit Einschränkungen. Da beisst sich natürlich die Katze in den Schwanz ... jährliches Beantragen der Pension mit Ungewissheit bis zum letzten Moment ob nicht doch wegen Geldmangel zum AMS (und damit in die Armut - alleine das macht Stress). Nachdem vor 1965 geboren auch keinen Anspruch auf Reha Geld (heisst: kein Gewerbeschein möglich, Pensionsende von einem Tag auf den anderen ohne Möglichkeit zum Marketing).

Jetzt habe ich mal energetisch reinigen lassen, da ist eine ganze Menge an Blockaden weggegangen, die noch von den Ereignissen übrig geblieben sind. Psychisch arbeite ich mit einer meiner Lehrerinnen, da habe ich diese Woche auch ein grosses Thema gelöst, das auch der Auslöser für die Krankheit gewesen sein dürfte. Aber jetzt auch erst das 2. Mal ... wird wohl noch 2-3 Mal brauchen, damit alles erledigt ist. Depression ich, nachdem ich meine Ärztin zu Vitamin D genötigt habe, im Moment kein Thema mehr (und wird auch mit der Energiearbeit wahrscheinlich keines mehr werden). Ein bisschen Zurückziehen ist halt noch da, aber das wird hoffe ich auch besser werden, oder ich bearbete es.

Auf jeden Fall schwebt eben das Damoklesschwert der Pension/nicht Pension über mir. Und halt, dass es keinen vernünftigen Arzt gibt, der wirklich eine Planung machen würde, wie da was weitergehen kann. Aber da habe ich auch einen neuen Lungenarzt in der Queue.

So, und das war jetzt ewig lang ....

Uff, heftig. :( Die Atemnot und körperliche Schwächung sind bei dir ja brutal ausgeprägt, zugleich kann auf diese Weise natürlich nicht die notwendige Muskulatur zur Stabilisierung aufgebaut werden - ein echter Teufelskreislauf.
Da braucht man wohl sehr viel Geduld mit sich, um hier schrittchenweise wieder aufzubauen. Insofern sind alle deine Emotionen für mich vollstens verständlich. Ich drücke dir die Daumen für eine weitere Besserung, auch wenn der Genesungsweg wohl ein sehr mühsamer sein wird. :kiss3:
 
Das Thema Parasiten ist mein großes Hobby und das Bekämpfen dieser mit Kräutern vom eigenen Garten oder von der Apotheke.
Für Lunge fällt mir die Kalmuswurzel ein, auch für Raucher. Diese Wurzel soll Lungenwürmer (haben sehr viele, energetisch getestet) töten und man muss deshalb nicht mehr zur Zigarette greifen, das wusste schon Maria Treben und hat damit Menschen aus dem Sterbebett geholt. Eine Handvoll davon kosten übrigens ~2 €, man muss sie einfach wenige Stücke davon kauen und schlucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne die Gerätemedizin wäre KoL jetzt tot....
ja, vielleicht, wenn er keine andere Therapie gemacht hätte oder schon viel früher, bevor er krank wurde, etwas getan hätte, um gesund zu bleiben.
Aber welcher Mann hat die Zeit, wenn er selbstständig ist? Da bräuchte er eine Frau, die sich um gesunde Ernährung kümmert, dass kein Fastfood gegessen wird und die ihm bei den ersten Anzeichen die richtigen Kräuter gibt? Wobei die Rollen auch verteilt sein können.
 
Aber ich halte viel von Heilkräutern, homöopathischen Mitteln, Bioresoanz, Kinesiologie,.... leider zahlt das die Krankenkasse nicht, was ich als Diktatur empfinde.

in welchem Land wohnst Du denn..?...bei uns wird jede alternative Behandlung bezahlt, man braucht nur einen Zusatz, der sehr billig ist, auch Kinesiologie wird bei uns durch die Krankenkasse bezahlt.

Das Thema Parasiten ist mein großes Hobby und das Bekämpfen dieser mit Kräutern vom eigenen Garten oder von der Apotheke.

dann kennst Du KS oder Borax.?

ja, vielleicht, wenn er keine andere Therapie gemacht hätte oder schon viel früher, bevor er krank wurde, etwas getan hätte, um gesund zu bleiben.

diesen Gedanken hatte ich auch, wenn mehr verbreitet wäre was wirklich heilt (unsere Nahrung) dann würde man sich nicht so auf die Schulmedizin verlassen, wer da mal in die spirale geraten ist, findet nur noch schwer von selber raus......die Pharmaindustrie hat alles ziemlich gut im Griff, es geht um Milliarden...
 
in welchem Land wohnst Du denn..?....
in Österreich.
Bei uns ist nicht einmal der Beruf "Heilpraktiker" erlaubt.

dann kennst Du KS oder Borax.?
klar, hab ich beides daheim und in Anwendung.

..Pharmaindustrie hat alles ziemlich gut im Griff, es geht um Milliarden...
so ist es.
Ich hab mir vor ein paar Jahren ein Bioresonanzgerät zugelegt, das zeigt an, was ich habe und was der Körper braucht.
 
Das mit der Ärztewahl gilt nur bedingt, denn die Schulmedizin ist fest in der Hand der Pharmaindustrie und auch in der Gerätemedizin.
Ich hatte als Kind schon schlechte Erfahrungen mit der Schulmedizin und hab deshalb eine Ärztephobie, was dazu geführt hat, dass in meiner Familie so gut wie nie einer einen Arzt braucht, außer wenn er sich ein Bein bricht.
Aber ich halte viel von Heilkräutern, homöopathischen Mitteln, Bioresoanz, Kinesiologie,.... leider zahlt das die Krankenkasse nicht, was ich als Diktatur empfinde.
Viel zu schnell werden Gallenblase, Lymphknoten, Mandeln, Gelenke, .... entfernt oder ausgetauscht, andere alternative Methoden werden einfach nicht zugelassen oder sogar bekämft, weil es um viel Geld geht.
Schön wäre, wenn die Schulmedizin und andere Heilmethoden sich ergänzen würden - zum Wohl des Patienten.

Viele Menschen haben meiner Erfahrung nach, einfach Parasiten (und Bakterien, Viren), die schulmedizinisch nicht getestet werden, weil man sie nicht überall orten kann, mit energetischen Verfahren aber sehr wohl. Ebenso spielt die Psyche eine Rolle, worüber eine Aura Aussagen machen kann, die Meridiane, bzw. die Chakren.

Die Schulmedizin muss sich endlich "herablassen", sich mit solchen Dingen zu beschäftigen, sonst wird sie in kurzer Zeit überholt.

:D, ist doch gut, wenn die Schulmedizin überholt wird. Nur leider wird es nicht so sein. Gerade im Bereich der Psyche arbeitet ja die Schulmedizin im Bereich Neurologie bereits an Medikamenten um - wieder mal zur Symptombehandlung - auch psychische Krankheiten und Zustände behandeln zu können. Parallel dazu wird die Psychotherapie aber auch schlecht gemacht, und in die nicht beweisbare Ecke (sprich: Esoterik, und damit aus der Schulmedizin) gedrängt. Also gesteuert von den Interessen der Pharmaindustrie.

Das wird letztendlich auch die Energetiker treffen, da diese ja auch körperliche und/oder psychische Probleme bearbeiten ... nur halt an der Ursache. Die aber vom Kunden weniger verlangt werden wird, wenn die Symptome immer mehr verschleiert bzw. mit einer simplen Pille nicht mehr vorhanden sind. Damit wird die Pharma gleich 2 lästige Konkurrenten los, die Leute tatsächlich heilen und nicht nur medikamentenabhängig halten.

Man darf dabei ja auch nicht vergessen, dass wir auch einer Generation entgegensteuern, die kaum mehr Hausmittel kennt, und der Wissenschaft als das Allheilmittel verkauft wird. Damit wird wahrscheinlich ab der Generation der heute -20 Jährigen die Anzahl der Kunden der Esoterik wieder sinken. Insbesondere auch dadurch, dass natürlich über Internet (z.B. YouTube, Wikipedia etc.) unheimlich viel Schrott (teilweise sogar gefährlicher) publiziert wird, und damit die Folgegenerationen von allen reellen Informationen weitgehend abgschnitten werden - weil es einfach zu mühsam ist, das auseinanderzusuchen.
 
Werbung:
Uff, heftig. :( Die Atemnot und körperliche Schwächung sind bei dir ja brutal ausgeprägt, zugleich kann auf diese Weise natürlich nicht die notwendige Muskulatur zur Stabilisierung aufgebaut werden - ein echter Teufelskreislauf.
Da braucht man wohl sehr viel Geduld mit sich, um hier schrittchenweise wieder aufzubauen. Insofern sind alle deine Emotionen für mich vollstens verständlich. Ich drücke dir die Daumen für eine weitere Besserung, auch wenn der Genesungsweg wohl ein sehr mühsamer sein wird. :kiss3:

Ich danke dir, ganz lieb! Ich hoffe, dass es jetzt aufwärts geht. Ich bin ja auch so ungeduldig .... Und über ein Jahr nicht weiterkommen, das war halt recht heftig. Einerseits zu wissen, dass der Arzt ein Doofkopf ist, andererseits aber auch nicht die Kraft zu haben, etwas dagegen zu unternehmen.
 
Zurück
Oben