Scheinst dich ja unendlich gut auszukennen *Achtung Ironie*Die Schulmedizin versagt halt bei chronischen Krankheiten, aber ist sicher gut bei Brüchen und so..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Scheinst dich ja unendlich gut auszukennen *Achtung Ironie*Die Schulmedizin versagt halt bei chronischen Krankheiten, aber ist sicher gut bei Brüchen und so..
Richtig, im Rahmen des Gesundheitswesens nach Verordnung eines bösen, bösen Arztes.@Babylon
Ein Psysiotherepeut hat mit seiner 3-Jahrigen Ausbildung einen Heilberuf erlernt, genauso wie eine Krankenschwester oder eine Altenpflegerin. Zählt damit zu den Gesundheitsfachberufen (Medizinalfachberufe)
Was ist denn für dich bitte alternativ und was "Schulmedizin"?... bleibt aber dennoch ein Heilberuf und wird mit vielen alternativen Heilmethoden ausgeführt.
Nein, ein deutscher Heilpraktiker hat keine Ausbildung zu machen. Der muss nur eine kleine Prüfung ablegen, dass er nicht unabsichtlich gleich wen kaputt macht. Wir reden hier aber schon noch über AT, oder? KoL kommt aus Wien. Ich finds nur bemerkenswert dass KoL Physiotherapie als alternative Therapie bezeichnet hat in seinem Eröffnungsbeitrag und siehe da, es ist auch der Einzige Beruf über den er sich nicht auslässt, na welch Wunder...Die Grundausbildung die du meinst (Anatomie etc.) hat ein Heilpraktiker auch.
Die meisten Physios überlassen das Massieren lieber den Masseurinnen, aber wenn du das sagst...Heute kann man bei fast jedem Physiotherapeuten eine Osteopathische Behandlung (Fazienmassage) bekommen, was definitiv nicht schulmedizinisch ist sondern eben eine manuelles und sogar befunderhebendes Verfahren. Von den vielen anderen alternativen Angeboten mal zu schweigen.
LG
Waldkraut
Bitte wie meinen? Nochmals was ist für dich bitte "schul"medizin und was alternativ? Nicht schulmedizinisch sondern manuell? Manuelle Lymphdrainage, zB, das ist medizinisch. Manuelle Massagen zu Heilzwecken, das ist medizinsch. Befunden, das tun Angehörige des Gesundheitswesens, im Rahmen ihrer Handlungen und Kompetenzen. Wovon sprichst du?was definitiv nicht schulmedizinisch ist sondern eben eine manuelles und sogar befunderhebendes Verfahren.
Das hab ich schon, sogar gleich darauffolgend mit zB. ... Physiotherapie ist nicht gleich Alternative Therapie! Du hälst doch sonst auch recht wenig von Physiotherapeuten. Was ist denn hier los? Sind jetzt plötzlich Physiotherapeuten eure "angeblich alternativmedizinischen" Helden?
Wenn man damit meint, eine Alternative zu Medikamenten, ist es tatsächlich eine Alternative. Wobei es Bewegungsabläufe gibt, die ebensfalls so wirksam sind, aber nicht der Physiotherapie zugeordnet werden.Das hab ich schon, sogar gleich darauffolgend mit zB. ... Physiotherapie ist nicht gleich Alternative Therapie! Du hälst doch sonst auch recht wenig von Physiotherapeuten. Was ist denn hier los? Sind jetzt plötzlich Physiotherapeuten eure "angeblich alternativmedizinischen" Helden?
Scheinst dich ja unendlich gut auszukennen *Achtung Ironie*
Darauf habe ich schon geantwortet. Hast du doch gelesen, hat dir ja gefallen. Sie schreibt ua. von Physios, die "sogar" befunden.-> Ein Physio muss sogar befunden. Ich weiß beim besten Willen nicht warum das als Contrabsp. im Gegensatz zu "Schul"medizin angeführt wurde? etc. Und es erklärt mir noch immer nicht wieso du Physiotherapie allgemein als alternative Therapie bezeichnet hast.Die Antwort zum Physiotherapeuten hat eh schon Waldkraut gegeben.
Aha, Wie ich gerade eben geschrieben habe ist es die Aufgabe eines Physios den Ist-Zustand zu erheben, zu befunden, einen Behandlungsplan zu erstellen/durchzuführen/zu dokumentieren, sich mit Ärztinnen und anderen Kollegen zu beraten, etc., etc., Und wer hat das dMn nicht getan und hätte das dMn eigentlich tun sollen?Von Helden habe ich nichts geschrieben, sondern nur, dass die Physiotheraptutin die erste war, die sich gegenüber 2 Ärzten an die Basics einer Konsultation gehalten hat ... mit der Erhebung des korrekten Ist-Status und einer Behandlungsplanung.
Nicht nur das, "sogar" sinnerfassend muss das Ganze sein. zB Wer macht was, wann, wie, wo, warum / warum nicht.Lesen zu können scheint witklich im ärztlichen Studium keine Grundbedingung zu sein ....
Ach, wie ihr euch das hier immer zurecht biegen wollt, herrlich. Die Medizin besteht bei Weitem nicht nur aus Medikamenten, ua. eben aus Physiotherapie! Find das immer wieder genial, wie Esoterikerinnen immer sofort nach Alternativen schreien, oftmals ohne dabei zu wissen, was die Medizin eigentlich genau macht. Physiotherapie ist keine Alternative Therapie sondern Teil der Medizin.Wenn man damit meint, eine Alternative zu Medikamenten, ist es tatsächlich eine Alternative.
Fantastisch. Im ersten Satz willst du noch das gesamte Gesundheitssystem mit Medikamenten gleichsetzen und Physio ist Alternative und gleich im nächsten hier ziehst du über Physios her. Es ist so genial hier! Du, das hat schon seinen Sinn, dass dort ua. ausgebildete Physios arbeiten und nicht irgendwer ohne Ausbildung.Wobei es Bewegungsabläufe gibt, die ebensfalls so wirksam sind, aber nicht der Physiotherapie zugeordnet werden.
Das ist sowas von widersprüchlich was du da stänkerst. Was schlägst du vor? Prävention für alle gleich? Und das wäre dann kein entmündigen?Aber es muss ja in unserer Gesellschaft immer alles gewinnbringend sein, der Patient entmündigt werden, selbst etwas - kostenlos - für seine Gesundheit zu tun. An gesunden Menschen mit einem guten Präventionsverhalten verdient das Gesundheitssystem ja auch nüscht.![]()
Wo dann Physiopraxen so alternative Sachen wie Qi Gong oder Pilates anbieten und andere sehr esoterisch anmutende Methoden. Und damit betreten sie alternatives Land, auch wenn es in medizinisch-wissenschaftliche Formen eingebettet ist.ua. eben aus Physiotherapie
Eine Physiotherapiepraxis besucht man entweder präventiv, als gesunder Mensch oder mit der Überweisung eines Arztes, die man braucht, wenn man krank geworden ist. In diesem Fall hier kannst du mit absoluter Sicherheit davon ausgehen, dass die bösen, bösen Ärzte darüber informiert waren, was gemacht wurde. Sind jetzt die Ärzte alternativ?Wo dann Physiopraxen so alternative Sachen wie Qi Gong oder Pilates anbieten und andere sehr esoterisch anmutende Methoden. Und damit betreten sie alternatives Land, auch wenn es in medizinisch-wissenschaftliche Formen eingebettet ist.
Ich bin themenbezogen. Da kann ich nix dafür, wenn dir die Argumente ausgehen.Deine emotionalen Befindlichkeiten behalte bitte für dich und bleibe hier themenbezogen. Danke.
Ärztinnen sind ja auch keine Esoterikerinnen, die behaupten alles zu können.Ja leider.........aber was möchtest Du mir genau sagen..?..dann sag es und komm nicht mit Ironie.!
und nenne mir nur einen Fall wo die Schulmedizin einen chronisch kranken geheilt hat.!...z.B. Rheuma, Hashimoto, Fybromyalgie, Gicht, Immunkrankheiten usw