LKW rast in einen Weihnachtsmarkt (Berlin-Charlottenburg)

Werbung:
Die Schwächeren sind immer die, denen es gerade nicht gut geht...
das wären dann wohl Obdachlose und solche, die durch den sozialen Rost fallen, Kinder von verschuldeten Häuslbauer, wo es dann vorne und hinten nicht reicht und viele anderen "working poor", kleine Unternehmer, die keinen Anspruch auf Hilfe haben, Selbstversorger, wo die Ernte ausfällt, Familien, wo der Vater Alkoholiker oder Spieler ist oder das Geld im Puff verprasst....
 
Zuletzt bearbeitet:
was soll ich machen, es war so.
aber jetzt war ich bestimmt OT und darf morgen hier nicht mehr schreiben und du schon, wetten?

ich habe deinen Satz nicht verstanden :

"Dort wo ich war, 90 % der Männer, zumindest westlichen Frauen gegenüber."

Ja, siehste mal, wenn du morgen nicht mehr schreiben darfst und ich doch , dann machst du was verkehrt :p:D
 
@ der Versuch, in Berlin einen Obdachlosen anzuzünden

------------------

Im Fernsehen war zu sehen und zu hören, was Frau Simone Peter, die Bundesvorsitzende der Partei Bündnis 90/Die Grünen, zu jenem Fall meint.

Und tatsächlich - sie hatte nur großes Mitleid mit den Tätern - nicht mit dem Opfer.

Sie sagte, dass jene Jugendlichen eben mehr Fürsorge brauchen, eine Lehrstelle usw.

Das heißt wohl mit anderen Worten: Nun ja - Jugendlichen ohne Lehrstelle ist es halt langweilig, da kann es schon mal vorkommen, dass sie einen Menschen anzünden, so aus langer Langeweile ....

Man muss ihnen nun wohl also zur Belohnung für ihre Tat eine Lehrstelle verschaffen.

Jugendliche, die auch keine Lehrstelle haben, aber keine Menschen anzünden, die können ja wohl ohne Lehrstelle auskommen ....

Merke: Täterschutz geht vor Opferschutz!

Ist das wirklich grüne Politik?

Ich hoffe mal, nicht alle Grünen sind dieser Meinung.
 
Jugendliche, die auch keine Lehrstelle haben, aber keine Menschen anzünden, die können ja wohl ohne Lehrstelle auskommen ....
das ist ein allgemeines Problem in unserer Gesellschaft, das Negative bekommt viel mehr Aufmerksamkeit als das Positive.
Kaum einer spricht von fremdländischen Menschen, die sich hier angepasst und intergriert haben, sie fallen eben nicht auf. Nicht einmal eine Partei interessiert sich für sie als Wähler, sie haben auch keine eigene Lobby, nichts. Nicht einmal die Grünen reden über sie.
 
Die Worte der Simone Peter erinnert mich an jene Zeit, als es Mode war, jugendliche Intensivtäter quasi zur Belohnung auf Abenteuer-Urlaub zu schicken.

Segeltörn in der Karibik und so ....

Jugendliche, die nicht genügend Autos stahlen und aus Jux und Dollerei zu Klump fuhren ...
Jugendliche, die nicht genügend oft Wohnungen aufbrachen ...
Jugendliche, die nicht genügend oft in Schlägereien verwickelt waren ...
Jugendliche, die so blöd waren, dass sie die Gesetze achteten ...

.... die hatten das Nachsehen - und bekamen eben KEINEN Abenteuer-Urlaub.

Ja, so wars - ja, so sans ... grüne Politik der besonders feinen Art ....
 
Werbung:
Zurück
Oben