LKW rast in einen Weihnachtsmarkt (Berlin-Charlottenburg)

Hier muss die Politik endlich handeln und mehr Stärke zeigen, denn es vergeht inzwischen kaum noch eine Woche, in der es keine erschreckenden Meldungen gibt und das ist keine gute Entwicklung.
Welche Politik auch immer von oben nach unten gemacht wird, was sollen denn Gesetze ändern?
Nur eine Politik von unten nach oben würde an dieser Stelle einen Nutzen ergeben, sprich, dass Zivilcourage wieder gross geschrieben wird, dass man sich gegenseitig hilft, dass keine Minderheiten ausgegrenzt werden u.s.w.
 
Werbung:
Ja das sind alles stimmige Erklärungen und für mich kommt noch die völlig anders geartete Sozialisation hinzu und die kulturelle Andersartigkeit mit der die hier Ankommenden plötzlich konfrontiert sind und mit der sie zum Teil überhaupt nicht klar kommen.
Das alles nützt den Opfern allerdings nichts.
Hier muss die Politik endlich handeln und mehr Stärke zeigen, denn es vergeht inzwischen kaum noch eine Woche, in der es keine erschreckenden Meldungen gibt und das ist keine gute Entwicklung.
Da gebe ich Dir Recht und wenn ich die Situation in D richtig einschätze, wird da jetzt eh schon massiv dagegen gesteuert von Seiten der Politik, sogar von Merkel.
Diese große Masse an Menschen, die innerhalb so kurzer Zeit über die Grenzen kam, würde jedes Land der Welt überfordern. Das muss man einfach realistisch sehen.
Wahrscheinlich wird man nie ganz genau wissen, wie viele wirklich gekommen sind und wer die alle sind, weil sicher noch nicht alle registriert sind bzw. wahrscheinlich etliche untergetaucht sind.

Ich meine, das wird eine große Herausforderung für ganz Europa, nicht nur für Jahre, sondern für Jahrzehnte.
Und die Völkerwanderungen werden weiter gehen, da dürfen wir uns nichts vormachen.
 
Welche Politik auch immer von oben nach unten gemacht wird, was sollen denn Gesetze ändern?
Nur eine Politik von unten nach oben würde an dieser Stelle einen Nutzen ergeben, sprich, dass Zivilcourage wieder gross geschrieben wird, dass man sich gegenseitig hilft, dass keine Minderheiten ausgegrenzt werden u.s.w.

Politik von unten nach oben? Wie soll das gehen? Es ist doch der Job unserer Volksvertreter für Sicherheit zu sorgen, Maßstäbe zu setzen und Leitbilder zu formulieren. Ich stimme insofern zu, dass ich finde, dass Politik auf Störmungen innerhalb der Gesellschaft durch Anpassung von Regeln und Gesetzen reagieren sollte. (Tut sie inzwischen ja auch)
Natürlich ist Zivilcourage wichtig, sie ersetzt aber nicht das politische Handeln und das Durchsetzen von Maßstäben, die zu gelten haben - für alle. Minderheiten werden nur dann ausgegrenzt, wenn sie sich gegen unsere gesellschaftliche Ordnung stellen und das halte ich für richtig, im Sinne eines friedlichen Zusammenlebens.
 
..Und die Völkerwanderungen werden weiter gehen, da dürfen wir uns nichts vormachen.
man kann es sich doch aussuchen, wen man als Gast oder Zuwanderer haben will. Das ist vom Gesetz auch ganz genau geregelt, es ist nicht einfach in Europa Asyl oder eine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen,
Für die Menschen, die von den Schlepperbanden gebracht wurden, gab es eine Ausnahme, wer weiß wer dahinter steckt?
 
Zuletzt bearbeitet:
man kann es sich doch aussuchen, wenn man als Gast oder Zuwanderer haben will.
Im Normalfall ja. Im Jahr 2015 ist durch die besonderen Umständen die Kontrolle darüber entglitten und die Folgen haben wir jetzt zu tragen.
Doch selbst, wenn ein Staat sehr sorgfältig aussucht, wen er ins Land lässt, ist das noch immer keine Garantie, dass das alles integere Leute sind, genausowenig, wie ein Land das bei seinen eigenen Landsleuten garantieren kann.
Bei Menschen, die um Asyl ansuchen, kann man gar nicht aussuchen - zumindest nicht die Staaten, die die Genfer Konvention unterschrieben haben. Da muss erst mal das Ende des Verfahrens abgewartet werden und das kann dauern, wie man weiß.
 
naja, Österreich und Deutschland haben im Nachbarland keinen Krieg, wir müssen niemanden reinlassen, schon gar nicht ohne Pass.
Theoretisch richtig, aber für die derzeitige Situation sind die Regeln der EU völlig unbrauchbar und müssen überarbeitet werden.
Nach den bestehenden hätten Griechenland und Italien nämlich die alleinige Arschkarte, so kanns aber auch nicht gehen.
Aber das führt wieder zu Diskussionen, die wir schon 100 mal durchgekaut haben und hier OT sind.
 
naja, Österreich und Deutschland haben im Nachbarland keinen Krieg, wir müssen also aus diesem Grund niemanden reinlassen, schon gar nicht ohne Pass.

Erzähl doch nicht so einen Müll! Wir haben keinen Krieg (?), aber wir befeuern ihn und machen ihn erst möglich! Informiere Dich mal über Waffenlieferungen Europa /USA >>>>>> Krisenregionen und dann über die Situation der Geflüchteten in diesen Krisenherden. Vielleicht geht Dir und auch anderen mal ein Lichtlein auf.

Wenn ich diesen subtilen unterschwelligen Meinungsmache-Quark hier lese, wird mir ganz übel!
 
Werbung:
Erzähl doch nicht so einen Müll! Wir haben keinen Krieg (?), aber wir befeuern ihn und machen ihn erst möglich! Informiere Dich mal über Waffenlieferungen Europa /USA >>>>>> l!
Dann informiere dich du. Was Deutschland, Frankreich, England, Italien .... anbelangt, mag das stimmen, aber Österreich ist kein Waffenlieferer und es war nicht einzusehen, Menschen ohne Pass durch unser Land zulassen, zumal viele gar nicht aus dem Kriegsgebiet kamen.

Wir verdienen nicht am Krieg, also sollen die Kriegstreiber Folgen die tragen, die die Waffen liefern.
Ich sehe übrigens auch nicht ein, ständig die Folgen von Atomkraftunfällen zu tragen, wir Österreicher haben kein AKW und brauchen auch keines, aber unser Land wurde auch verseucht ohne dass wir Schadenersatz erhalten. Das find ich noch viel mehr übel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben