LKW rast in einen Weihnachtsmarkt (Berlin-Charlottenburg)

Politik von unten nach oben? Wie soll das gehen? Es ist doch der Job unserer Volksvertreter für Sicherheit zu sorgen, Maßstäbe zu setzen und Leitbilder zu formulieren.
Ich zweifle daran, dass es je eine Gesellschaftsordnung geben wird, die das schafft umzusetzen. Entweder, man muss in einer Diktatur leben, was auch nicht so toll ist oder man lebt in einer offenen, toleranten Gesellschaft, wo sich leider auch allerhand Gesindel herumtreiben wird.
Wenn dat Seehoferle nun sagt, wir wollen dies, das und jenes, so ist doch immer noch fraglich, ob sich auch ALLE daran halten. Selbst bei Gesetzesverschärfungen (und wennste mich fragst, schick ich die eh alle nach Sibirien in den Steinbruch) wird es immer wieder welche geben, die Kriminelles trotzdem tun. Leider gut sichtbar gemacht wurde das die Tage 2 x in Berlin, wo trotz Kameras ganz, ganz fiese Straftaten begangen wurden.
 
Werbung:
Damit kann man die Mitleidsmühle so richtig ans Rotieren bringen. Die Menschen fallen halt drauf rein, herzige Bilder von armen Kindern ziehen immer, besonders auch, wenn's um's Spenden geht.

Die wirklich "herzigen" Bilder bekommst DU doch gar nicht zu sehen. Weil Du weit vorher schon dicht machst und Deinen absurden Vorurteilen frönst, samt der Idee als "guter" und nicht Krieg führender Europäer so etwas wie ein Alleinrecht auf eine Bequemlichkeitszone zu haben. "Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass!" Sämtliche Vorteile der Globalisierung und Ausbeutung der Entwicklungsländer nutzen, aber schön die eigenen Grenzen schliessen, gell.

"Globalisierung ja, aber bitte nur für die freie Marktwirtschaft. Die Menschen sollen bleiben wo sie sind und gerne fast verrecken."
 
Zuletzt bearbeitet:
"Rechtsradikal" nennt man eben so einen Angriff üblicherweise. Das ist nicht schön, aber was zählt man dazu? Wandschmierereien oder tatsächliche Angriffe mit Personenschaden? Gab es Tote oder Verletze? Zahlen dazu?

Wieviel Unterkünfte wurden von Bewohnern selber angezündet? Wieviele Angriffe und Raufereien gab es in den Unterkünften unter den Bewohnern, wieviele geschlagene, vergewaltigte Frauen und Kinder? Sollten wir diese Zahlen nicht auch kennen?
Warum gibt es dazu Schweigepflicht für Mitarbeiter in den Unterkünften?

Dazu müssten Medien differenziert berichten und der verpasste Maulkorb gehört abgeschafft, wir leben doch in keiner Diktatur, zumindest Meinungsdiktatur oder etwas doch?

Ich weiß nicht, was man dazu gezählt hat. Aber selbst wenn man die Hälfte als "Bagatelldelikte" abtut, bleibt immer noch eine erschreckende Zahl übrig.
Für mich ist es kein Kriterium, ob es Tote und/oder Verletzte gibt oder nicht.
Entscheidend ist der Wille zur (Un)tat.

Was innerhalb der Unterkünfte passiert, ist ein eigenes Thema m.E. und sollte nicht mit Angriffen von außen vermischt werden.
Ich bin auch nicht der Ansicht, dass darüber nicht berichtet wird. Die Zeitungen sind voll davon, was allerdings nicht ausschließt, dass es da oder dort einen Maulkorb gibt.
 
Die wirklich "herzigen" Bilder bekommst DU doch gar nicht zu sehen. Weil Du weit vorher schon dicht machst und Deinen absurden Vorurteilen frönst, samt der Idee als "guter" und nicht Krieg führender Europäer so etwas wie ein Alleinrecht auf eine Bequemlichkeitszone zu haben. "Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass!" Sämtliche Vorteile der Globalisierung und Ausbeutung der Entwicklungsländer nutzen, aber schön die eigenen Grenzen schliessen, gell.

"Globalisierung ja, aber bitte nur für die freie Marktwirtschaft. Die Menschen sollen bleiben wo sie sind und gerne fast verrecken."

globalisierung dient nur der marktwirtschaft...beinhaltet globalisierung für dich die aufnahme sämtlicher flüchtingen in dieser welt?...wäre mir ganz neu...
 
beinhaltet globalisierung für dich die aufnahme sämtlicher flüchtingen in dieser welt?...wäre mir ganz neu...
Hat jemand behauptet, dass dies die einzige Lösung für die Probleme wäre, die die Globalisierung mit sich bringt? Wäre mir ganz neu. Schon mal daran gedacht, dass es bei einer etwas gerechteren und faireren Weltwirtschaft gar nicht mehr so viele Menschen gäbe, die ihre Heimat verlassen müssen?
 
Hat jemand behauptet, dass dies die einzige Lösung für die Probleme wäre, die die Globalisierung mit sich bringt? Wäre mir ganz neu. Schon mal daran gedacht, dass es bei einer etwas gerechteren und faireren Weltwirtschaft gar nicht mehr so viele Menschen gäbe, die ihre Heimat verlassen müssen?

aha, globalisierung - faire weltwirtschaft...träum weiter.. :sneaky:
 
Werbung:
Zurück
Oben