Linker Pfad - rechter Pfad ...

Aus der eigenen Mitte heraus, der innere über den äußeren Kopf regiert. In diesem Zustand zu bleiben und aus diesem zu handeln, das ist für mich im Einklang mit meiner eigenen Energie zu sein.

In der Yoruba Philosophie ist ori zum einen das Schicksal und zum anderen der Kopf.
Ori da in ori inu und ori anu, der innere und der äußere Kopf untergliedert.
Ori inu soll mit èmí (Seele) wieder in Einklang gebracht.
Den inneren gilt es daher zu stärken.

Es heißt daher auch:
Obatalá formt ara, das physische Element.
Olodumare haucht èmí, den Geist ein.
Danach begibt sich das aus den gemeinsamen Aktivitäten von Obatalá und Olodumare hervorgegangene Individuum in das Haus von Ajala, um sein Ori zu wählen.
Im Hause von Ajala warten dann Olodumare, der Schöpfergott, Ori Apere, der Hüter des Schicksals und Orunmilla, der Zeuge der Schöpfung.

Woraus sich für mich in der Form kein links und kein rechts gibt, sondern ein sowohl als auch.

Gruß
Palo
 
Werbung:
Man kann sich auch in Menschen hineindenken ohne unbedingt zu fühlen, was sie vermeintlich fühlen.

Ich finde es seltsam, wie sehr doch dieses "Fühlen" immer als völlig eigenständiges Bezugssystem dargestellt wird.

Als ob es halbe Menschen gäbe.
Hineindenken ist mir zu wenig. Aber vielleicht unterscheiden sich Männer und Frauen hier. Fühlen ist mir schon wichtig.
 
Welcher ist Liebe, welcher Macht ?

Denk da blos nicht drüber nach. Geh lieber den mittleren Pfad und mach Dir und dem göttlichen die Vorteile beider Seiten zunutze und werde GANZHEITLICH.

Das ist dann Gesund.

Macht ist Einfluss. Karma regelt den Nutzen von Einfluss. Am besten Du nutzt Deinen Einfluss zum Wohle des Ganzen zu dem auch Du gehörst.

Jene, die das nicht tun, bbekommen sowieso die Watschen des "Ursache/Wirkungsprinzips" selber.

Was viele Leute nicht wissen ist, dass es KEINE Aussen/Innen Grenze gibt und dementsprechend auch keinen Links/Rechts-Pfad. Selbst dann, wenn die Differenzierung ihnen Sinnhaft erscheint. Aber wer legt das fest? Wenn etwas hilfreich ist auf dem Weg...wieso dann nicht ZickZack laufen? Das Ziel und die Basis ist immer gleich.

Die Trennung: Alles nur Legenden von Spaltern.

Liebe Grüße
Qia:)
 
Aus der eigenen Mitte heraus, der innere über den äußeren Kopf regiert. In diesem Zustand zu bleiben und aus diesem zu handeln, das ist für mich im Einklang mit meiner eigenen Energie zu sein.

In der Yoruba Philosophie ist ori zum einen das Schicksal und zum anderen der Kopf.
Ori da in ori inu und ori anu, der innere und der äußere Kopf untergliedert.
Ori inu soll mit èmí (Seele) wieder in Einklang gebracht.
Den inneren gilt es daher zu stärken.

Es heißt daher auch:
Obatalá formt ara, das physische Element.
Olodumare haucht èmí, den Geist ein.
Danach begibt sich das aus den gemeinsamen Aktivitäten von Obatalá und Olodumare hervorgegangene Individuum in das Haus von Ajala, um sein Ori zu wählen.
Im Hause von Ajala warten dann Olodumare, der Schöpfergott, Ori Apere, der Hüter des Schicksals und Orunmilla, der Zeuge der Schöpfung.

Woraus sich für mich in der Form kein links und kein rechts gibt, sondern ein sowohl als auch.

Gruß
Palo

Woher willst du das wissen, wenn kein mensch anscheinend sagen kann, was der rechte Pfad überhaupt ist ?
Sehr wahrscheinlich lesen die aus Prinzip nicht im Magieforum :) ...

Was mir da fehlt in deiner Aufstellung ist die Liebe. So wie ich das sehe führt nur ein Weg zu Gott - der durch die Christusliebe ... meines Erachtens liegt da das ganze Dilemma - das viele denken, sie könnten da dran vorbei ...
 
Werbung:
Hineindenken ist mir zu wenig. Aber vielleicht unterscheiden sich Männer und Frauen hier. Fühlen ist mir schon wichtig.

Ich bin mir noch nicht sicher ...

Ich hab beides schon erlebt und habe diese "Eindenken-Variante" als sehr effektiv kennengelernt - aber mein Gegenüber war ebenso begeistert von meiner Einfühl-Variante.

Ich kann dieses mich Eindenken nicht - er kann nicht Einfühlen. Aber wir haben uns gegenseitig verstanden und lernen es zu nutzen. Aber wie gesagt: Dafür müssen beide Varianten verstanden und akzeptiert sein ... beide Varianten zusammen sind unschlagbar - imho :)
 
Zurück
Oben