Liebe dich selbst und es ist ...

Werbung:
Dann wirst Du vermutlich ständig damit konfrontiert werden, dass Andere Macken haben und siehst vieleicht Deine eigenen nicht, also vieleicht mal, bevor man wegrennt genauer hinschauen und sich selbst fragen, was man den als Mangel empfindet, denn somit hat man sich Selbstreflektiert und weiss vieleicht mehr, kann ja sonst sein, dass man ein Blender ist und nur die Macken in Anderen sieht, ... .
Oft kritisiert man ja an den Anderen, was einem selbst an sich stört, ... .
Zumindest kann es das auch geben.:)
lg
Cyrill

Jeder hat Macken.Um das gehts gar nicht. Ich weiss auch, daß es stimmt, daß andere oft spiegeln, die Seite, die man bei sich selbet nicht sehen will. ABER...nur bis zu einem gewissen Punkt.
Würde man ständig nur bei sich suchen, obwohl eben der andere ein A-loch ist, dann ist das genausowenig gut.
Zieht man immer wieder die gleichen Partner an, dann hats schon etwas mit mir zu tun, klar.
Aber nochmal, mir gehts nicht um kleine Fehler, die der andere hat, mir gehts um Dinge, wo man sich klar und konsequent abwenden muss.
 
Jeder hat Macken.Um das gehts gar nicht. Ich weiss auch, daß es stimmt, daß andere oft spiegeln, die Seite, die man bei sich selbet nicht sehen will. ABER...nur bis zu einem gewissen Punkt.
Würde man ständig nur bei sich suchen, obwohl eben der andere ein A-loch ist, dann ist das genausowenig gut.
Zieht man immer wieder die gleichen Partner an, dann hats schon etwas mit mir zu tun, klar.
Aber nochmal, mir gehts nicht um kleine Fehler, die der andere hat, mir gehts um Dinge, wo man sich klar und konsequent abwenden muss.

Ja das ist der Massstab den jeder bei sich selbst hat und der sagt dann aus, ab wann es Rosetten sind, die man ächten will, ... .
Was einem nur schadet, dh. wenn es Menschen gibt im Umfeld, die nur einen ausnützen oder sonst wie (missbrauchen) dann kann man denen auch keine Aufmerksamkeit schenken, dh. nichts mit denen zu tun haben wollen. Somit kann es sich jeder selbst auslesen, wenn er im Umfeld haben will oder wer er mag oder nicht mag, ... .
Nur braucht es dann auch die nötige Konsequenz um es auszuführen.
Ich denke das kann auch jeder selbst für sich regeln, wo die Schmerzgrenzen sind, bzw. wo man es nicht mehr mit sich selbst vereinbaren kann.
Es gibt auch hier sowas wie einen Standard, denn die meisten Menschen leben, dh. sie leben das Prinzip, füge nicht einem anderen zu, was man Dir nicht auch zufügen sollte.;)
lg
Cyrill
 
also ich finde ne macke und a...loch nicht vergleichbar.
wenn ich n ordnungszwang habe und alles sofort weg räume, deckchen grade rücke ect...und mein partner kommt heim und läßt lieber alle fünfe grade sein, z.b. klamotten hin werfen, schuhe stehen schief ect...ihm ist übertriebene ordnung nicht wichtig. das sind für mich macken.

sie kann jetzt überlegen ob es wirklich so wichtig ist an sich selbst den sehr hohen anspruch zu stellen der perfektion ordnung oder ob sie sich auch mögen könnte wenn halt dinge erst später weggeräumt werden und mal nicht so perfekt sind. also erstmal zusammen quatschen und kaffee trinken mit dem kompromiss das er es danach aufräumt.

also haben ja beide in der ansicht des anderen ne `macke`. etwas was für den anderen nicht rund läuft wie er selbst es gewohnt ist und somit nicht nachvollziehen kann.

ein a...loch wäre eher schlechte behandeln oder totale rücksichtslosigkeit. also im verhalten schwerwiegender als ne komische angewohnheit.
lg jessey
 
Aber nochmal, mir gehts nicht um kleine Fehler, die der andere hat, mir gehts um Dinge, wo man sich klar und konsequent abwenden muss.

also meinst du eher wen jemand anderen schaden zu fügt, so diese richtung? kann mir auch nicht vorstellen das man trotz selbstliebe mit so jemanden zusammen sein möchte.
lg jessey
 
also ich finde ne macke und a...loch nicht vergleichbar.
wenn ich n ordnungszwang habe und alles sofort weg räume, deckchen grade rücke ect...und mein partner kommt heim und läßt lieber alle fünfe grade sein, z.b. klamotten hin werfen, schuhe stehen schief ect...ihm ist übertriebene ordnung nicht wichtig. das sind für mich macken.

sie kann jetzt überlegen ob es wirklich so wichtig ist an sich selbst den sehr hohen anspruch zu stellen der perfektion ordnung oder ob sie sich auch mögen könnte wenn halt dinge erst später weggeräumt werden und mal nicht so perfekt sind. also erstmal zusammen quatschen und kaffee trinken mit dem kompromiss das er es danach aufräumt.

also haben ja beide in der ansicht des anderen ne `macke`. etwas was für den anderen nicht rund läuft wie er selbst es gewohnt ist und somit nicht nachvollziehen kann.

ein a...loch wäre eher schlechte behandeln oder totale rücksichtslosigkeit. also im verhalten schwerwiegender als ne komische angewohnheit.
lg jessey

Ja das ist so, ... .
Es gibt Dinge die man unter Toleranz, also tolerieren verbuchen kann und es gibt Dinge, die man nicht toleriert. Dieses Gefüge schafft sich jeder aber selber, dh. für den einten ist es wichtig, dass dieser Bereich stimmt, für jemand anderen ein anderer Bereich.
Ich finde effizienz was praktisches, dh. wenn man es fortan erledigt, ist alles immer in einem optimalen Zustand, dh. wenn man nach Hause kommt, dann gleich machen und es ist erledigt. Aber jeder hat andere Schwerpunkte, ... .
Das heisst ist eine Sache des Charakters und auch der Prägung, ... .
Ebenfalls gibt es auch hier kein Allgemeinplätzchen, sondern die Chemie muss stimmen.
lg
Cyrill
 
also meinst du eher wen jemand anderen schaden zu fügt, so diese richtung? kann mir auch nicht vorstellen das man trotz selbstliebe mit so jemanden zusammen sein möchte.
lg jessey

Viele Ehen sind dieses Prinzip, dh. viele sind zusammen aus Bequemlichkeit oder auch Angst vor dem Allenesein, dass ist das erschreckende daran.
Der Schaden ist ja in dem Sinne oft auch schleichend, dh. ebenfalls verändern sich die Menschen ja auch mit den Jahren und die Menschen merken es nicht, wie sehr sie eigentlich auseinander sind, aber es ist halt so,die Bilderbuch Dinge gibt es nicht, denn das ist Wunschdenken, ... .
Also muss man immer wieder selbst reflektieren, ob es so für einen stimmt oder nicht und fortan daran arbeiten.
lg
Cyrill
 
genau...denn auch ein morgenmuffel kann verschlafen niedlich aussehen :D

Schlussendlich ist es ja folgendes, das Gesamtpaket muss stimmen, niemand ist perfekt, jeder geht Kompromisse ein, denn der perfekte Mensch gibt es nicht. Ebenfalls ist es immer ein Prozess, der über den Faktor Zeit geht, dh. es kann vieleicht 2 Jahre gutgehen und dann ist es nicht mehr in Ordnung, weil sich die Menschen verändert haben, ... .
Das sollte man auch berücksichtigen, denn es gibt keine Garantien für Nichts im Leben, man kann beeinflussen oder daran arbeiten, aber es gibt keine Garantien, deshalb auch immer wieder Selbst reflektieren.
lg
Cyrill
 
Werbung:
also meinst du eher wen jemand anderen schaden zu fügt, so diese richtung? kann mir auch nicht vorstellen das man trotz selbstliebe mit so jemanden zusammen sein möchte.
lg jessey

Ja, vor allem das. Aber auch zB daß man selbst sparsam ist, der Partner aber nicht. Man selbst ist fleissig, der Partner faul...
Viele kleine Macken entwickeln sich dann auch zu einem Ding, daß man einfach nicht haben möchte.

Und wie komm ich dazu, daß ich ständig über die Schuhe meiner Freundin stolpere, weil sie sie genau dahin plaziert wo sie im Weg stehen?

Ein Beispiel von einem Paar, daß ich gut kenne: er geht regelmässig am Wochenende mit seinen Freunden fort (meist saufen), sie kann meistens zuhause bleiben. E kümmert sich nicht ums Kind, er macht nichts beim Haus.

Er ist aber nicht gewalttätig. Trotzdem könnte ich das an ihrer Stelle nicht akzeptieren. Fällt das noch unter Macke?
 
Zurück
Oben