Liebe dich selbst und es ist ...

Ja, vor allem das. Aber auch zB daß man selbst sparsam ist, der Partner aber nicht. Man selbst ist fleissig, der Partner faul...
Viele kleine Macken entwickeln sich dann auch zu einem Ding, daß man einfach nicht haben möchte.

Und wie komm ich dazu, daß ich ständig über die Schuhe meiner Freundin stolpere, weil sie sie genau dahin plaziert wo sie im Weg stehen?

Ein Beispiel von einem Paar, daß ich gut kenne: er geht regelmässig am Wochenende mit seinen Freunden fort (meist saufen), sie kann meistens zuhause bleiben. E kümmert sich nicht ums Kind, er macht nichts beim Haus.

Er ist aber nicht gewalttätig. Trotzdem könnte ich das an ihrer Stelle nicht akzeptieren. Fällt das noch unter Macke?

Das ist nicht Macke sondern ein Verhaltensmuster, wo einen der beiden benachteiligt, es sollte ja alles miteinander funktionieren in dem Sinne, ... .
Also auch ein Mann kann im Haushalt was tun und es soll ja ein geben und nehmen sein, dh. Arbeitsteilung, ... .
Ebenfalls die meisten Krachs gibt es eben, wenn einer oder eine alleine fort geht und der Andere Zuhause bleibt, ... .
Denn somit vergnügt sich ein Part, der Andere ist aber mit Arbeit beschäftigt, denke sowas ist nicht so förderlich auf Zeit gesehen. Ebenfalls macht Gelegenheit Diebe, dass heisst derjenige der sich alleine vergnügt hat auch vom Verhalten her die grössere Wahrscheinlichkeit, dass er was tut, was der Beziehung schaden könnte, ... .
Dh. ebenfalls wenn es mal Ärger geben wird, wird das Verhalten dem Anderen vorgeworfen werden und ist somit eine Zeitbombe auf Dauer gesehen, dh. irgendwann wird es diesbezüglich Ärger geben, dass ist sowas wie (fast schon) vorausahnbar.
lg
Cyrill
 
Werbung:
Ein Beispiel von einem Paar, daß ich gut kenne: er geht regelmässig am Wochenende mit seinen Freunden fort (meist saufen), sie kann meistens zuhause bleiben. E kümmert sich nicht ums Kind, er macht nichts beim Haus.

Er ist aber nicht gewalttätig. Trotzdem könnte ich das an ihrer Stelle nicht akzeptieren. Fällt das noch unter Macke?

In meinen Augen nicht. Macke, da ist für mich immer noch was liebenswertes drin. An einem Kerl, der sich betrinkt und Frau und Kind sich selbst überläßt, ist für mich nix mehr liebenswert.

Achja, und einen Partner und seine Wünsche gewohnheitsmäßig zu mißachten, fällt durchaus unter den Sammelbegriff Gewalt. Nicht physische. Psychische ist schlimmer.

Radikal grüßend
Kinny
 
In meinen Augen nicht. Macke, da ist für mich immer noch was liebenswertes drin. An einem Kerl, der sich betrinkt und Frau und Kind sich selbst überläßt, ist für mich nix mehr liebenswert.

Radikal grüßend
Kinny

Eine Frage der Zeit normw. bis es das Gegenüber merkt, dann gibt es Zoff und somit ist entweder derjenige wieder mehr Zuhause oder die Beziehung ist zu Ende, denn das ist einer der meisten Gründe, dass Beziehungen eben nicht funktionieren. Vergnügen und Familie ist so nicht kompatibel, weil Familie wäre ja in dem Sinne eine Einheit, wenn das ständig so ausgenutzt wird von IHM dann wird es knallen, dh. die Kolleginnen werden irgendwann SIE darauf hinweisen und dann geht es los, ... .
Oder sie merkt es selber, dass sind Grundverhaltensregeln, die hier von IHM gebrochen werden. Denn die meisten Frauen wollen keinen Mann der Vergnügungsüchtig ist und sich auch noch betrinkt und ebenfalls die Familie sich selbst überlässt, dh. Frau und Kind, ... .
Ebenfalls auch hohe Wahrscheinlichkeit, dass Er sie betügt, weil Alkohol macht hemmungslos, ... .:zauberer1
Also eine Art Zeitbombe, die tickt oder Damoklesschwert, ... .
lg
Cyrill
 
Viele Ehen sind dieses Prinzip, dh. viele sind zusammen aus Bequemlichkeit oder auch Angst vor dem Allenesein, dass ist das erschreckende daran.
das gefühl hab ich auch ganz oft. man merkt es allein schon bei unterhaltungen in seiner umwelt. es is gewohnheit und immer is der andere schuld. jeder erwartet vom anderen das er wieder so wird wie damals und keiner will den anfang machen. ich finde das soooo traurig und schade.
Der Schaden ist ja in dem Sinne oft auch schleichend, dh. ebenfalls verändern sich die Menschen ja auch mit den Jahren und die Menschen merken es nicht, wie sehr sie eigentlich auseinander sind, aber es ist halt so,die Bilderbuch Dinge gibt es nicht, denn das ist Wunschdenken, ... .
Also muss man immer wieder selbst reflektieren, ob es so für einen stimmt oder nicht und fortan daran arbeiten.
lg
Cyrill
meine schwiegeroma sagte mal: mit der hochzeit fängt die beziehungsarbeit erst richtig an. aber die meisten haben erst dann verstanden wenn es zu spät ist. also die klufften so groß das die gefühle eher in abneigung gewandelt sind und man einfach nur noch weg will.
lg jessey
 
In meinen Augen nicht. Macke, da ist für mich immer noch was liebenswertes drin. An einem Kerl, der sich betrinkt und Frau und Kind sich selbst überläßt, ist für mich nix mehr liebenswert.

Achja, und einen Partner und seine Wünsche gewohnheitsmäßig zu mißachten, fällt durchaus unter den Sammelbegriff Gewalt. Nicht physische. Psychische ist schlimmer.

Radikal grüßend
Kinny

Ja, so seh ich das auch.
Was sind dann Macken? Weil jemand mal die Kaffeetasse nicht gleich abwäscht oder immer 10 min zu spät kommt? Na, sowas kann ich dann schon akzeptieren.
 
Er ist aber nicht gewalttätig. Trotzdem könnte ich das an ihrer Stelle nicht akzeptieren. Fällt das noch unter Macke?

Für mich nicht, für Sie wahrscheinlich schon.

Sie hat sich eventuell damit arrangiert, liebt ihn so abgöttisch das er halt machen kann, oder aber hat Angst vor dem was kommt, wenn sie alleine wäre.
 
Ja, so seh ich das auch.
Was sind dann Macken? Weil jemand mal die Kaffeetasse nicht gleich abwäscht oder immer 10 min zu spät kommt? Na, sowas kann ich dann schon akzeptieren.

Macke? Also ich hab eine - ich streichel jedesmal den Türgriff meines Autos wenn ich das irgendwo stehen lasse. Warum, keine Ahnung. :o
 
Für mich nicht, für Sie wahrscheinlich schon.

Sie hat sich eventuell damit arrangiert, liebt ihn so abgöttisch das er halt machen kann, oder aber hat Angst vor dem was kommt, wenn sie alleine wäre.

Abhängigkeitsverhältnis, was noch stärker ist durch das Kind, also Frau ist benachteiligt, auch wenn sie dann alleine wäre und indirekt nutzt er es auch schamlos aus, ... . Das hat oft eben nichts mit Liebe zu tun, sondern ist Abhängigkeit, dh. Sie ist gebunden an Ihn auch durch das Kind.
lg
Cyrill
 
Abhängigkeitsverhältnis, was noch stärker ist durch das Kind, also Frau ist benachteiligt, auch wenn sie dann alleine wäre und indirekt nutzt er es auch schamlos aus, ... . Das hat oft eben nichts mit Liebe zu tun, sondern ist Abhängigkeit, dh. Sie ist gebunden an Ihn auch durch das Kind.
lg
Cyrill

Ja und sie wird nicht "sehen", dass man als AE sehr wohl durchs Leben kommt.
 
Werbung:
Ja, so seh ich das auch.
Was sind dann Macken? Weil jemand mal die Kaffeetasse nicht gleich abwäscht oder immer 10 min zu spät kommt? Na, sowas kann ich dann schon akzeptieren.

Macke sind kleine Angewohnheiten die zwar nerven können, aber irgenwie auch schwer wegzubringen sind, ... .
Aber die sind oft unbewusst die Macken, dh. Kleinigkeiten im Alltag, ... .
Beispw.
- Schränke nicht schliessen, ... .
- Schubladen offen lassen, ... .
- Socken nicht verräumen, ... .
- Kleider einfach hinwerfen
- Bett am morgen nicht machen, ... .
- Alles im letzten Moment machen, ... .
- Zeugs nicht abräumen, ... .
- etc.
Also kleine Dinge wo man damit sich abfinden kann, je nach Charakter, ... .
lg
Cyrill
 
Zurück
Oben