Liebe dich selbst und es ist ...

Ich hab schwer im Verdacht, chymisch wird mit chemisch verwechselt. Und ich denke mir dabei das: Der Mensch ist für viele nichts anderes als ein chemisches Gemisch von Wasser und ziemlich vielen anderen Mineralien. Er ist eine chemische Fabrik, wo einfach eine Menge chemische Prozesse gesteuert oder ungesteuert ablaufen. Deswegen ist alles chemisch.

Aber was um Himmels Willen ist chymisch?

http://www.chemie.fu-berlin.de/medi/suppl/mensch.html
Der Mensch ist eine chemische Zusammensetzung nebst Anderem, bzw. nehmen wir an noch mehr zu sein.:)
lg
Cyrill
 
Werbung:
Meine Persönliche einstellung ist das jeder Mensch sich auf einer Art selbst lieben sollte und sich auch so aktzeptieren sollte wie er ist♥

Wenn sich der Mensch annehmen kann für sich selbst ist er nicht gespalten und führt nicht einen Konflikt gegen sich selbst, deshalb kann sich der Mensch nur als Ganzes und komplettes Wesen annehmen.
Wenn er das kann, dann kann er auch anders mit sich selber umgehen und wenn er authentisch ist, dann versucht er sich möglichst an die Ihn erlebte Wahrheit und Wirklichkeit anzupassen.
Ich persönlich finde Authenzität wichtig für einen Menschen, denn somit ist er auch immer dem Jetzt sehr Nahe.


Bewusstsein– Ein authentischer Mensch kennt seine Stärken und Schwächen ebenso wie seine Gefühle und Motive für bestimmte Verhaltensweisen. Erst durch diese Selbstreflexion ist er in der Lage, sein Handeln bewusst zu erleben und zu beeinflussen.

Ehrlichkeit – Hierzu gehört, der realen Umgebung ins Auge zu blicken und auch unangenehme Rückmeldungen zu akzeptieren.

Konsequenz – Ein authentischer Mensch handelt nach seinen Werten. Das gilt für die gesetzten Prioritäten und auch für den Fall, dass er sich dadurch Nachteile einhandelt. Kaum etwas wirkt verlogener und unechter als ein Opportunist.

Aufrichtigkeit – Authentizität beinhaltet die Bereitschaft, seine negativen Seiten nicht zu verleugnen
http://de.wikipedia.org/wiki/Authentizität
lg
Cyrill
 
Ich hab schwer im Verdacht, chymisch wird mit chemisch verwechselt. Und ich denke mir dabei das: Der Mensch ist für viele nichts anderes als ein chemisches Gemisch von Wasser und ziemlich vielen anderen Mineralien. Er ist eine chemische Fabrik, wo einfach eine Menge chemische Prozesse gesteuert oder ungesteuert ablaufen. Deswegen ist alles chemisch.

Aber was um Himmels Willen ist chymisch?


Bei Interesse: http://anthroposophie.byu.edu/aufsaetze/a022.pdf

Liest sich sehr angenehm und passend.

:morgen:
 
Ich hab schwer im Verdacht, chymisch wird mit chemisch verwechselt. Und ich denke mir dabei das: Der Mensch ist für viele nichts anderes als ein chemisches Gemisch von Wasser und ziemlich vielen anderen Mineralien. Er ist eine chemische Fabrik, wo einfach eine Menge chemische Prozesse gesteuert oder ungesteuert ablaufen. Deswegen ist alles chemisch.

Aber was um Himmels Willen ist chymisch?

lies ruhig mal das über die Rosenkreutzer
was ich da erfuhr war ein Aufsteigen zweier Lichtkörper
eine Fusion zweier Lichtkörper

und das war kein Kopfkino
die Bilder waren zwingend
ich wusste gar nicht wie mir geschah

.... Bwummmm...


LG Ali
 
Und ich bin nicht viel weiter in der Erforschung um das Wesen von chymisch. Auch wenn die Sprachforscher feststellen, dass chymisch lediglich die alte Schwreibeise von chemisch ist, so ist unter chymisch ja doch etwas anderes gemeint.
Der eine sagt zu mir: Mein lieber Freund, lies bei den Anthroposophen nach, der andere gibt den Rat, bei den Rosenkreuzern das Richtige zu suchen. Aber im Grunde habe ich deshalb von keinem eine höchst persönliche und persönlich ausgeformte Meinung zu chymisch gehört, denn schließlich sollte chymisch zu unserem Thread "Liebe dich selbst" passen.

Ich meine das geht so: Chymisch meint die Übereinstimmung von seelischer, guter Liebe zu sich selbst, mit der Güte von hoher lebenserhaltender Gottliebe.
Demgemäß wäre die chemische Liebe zu sich selbst nur ein chemischer, ungestümer Ablauf im Nervensystem, der sich im reinen Egoismus niederschlägt. Oder?
 
@reinwiel,
Demgemäß wäre die chemische Liebe zu sich selbst nur ein chemischer, ungestümer Ablauf im Nervensystem, der sich im reinen Egoismus niederschlägt. Oder?
Selbstliebe und die Liebe in Form von Biologie ist eine andere Form.
Selbstliebe ist in dem Sinne Selbst Achtung und ist nicht das Selbe wie eine andere Person lieben in Form von Sexualität oder Zuneigung, ... .
Selbstliebe löst ja nicht das Selbe aus wie Liebe zu einem anderen Menschen.
Dh. Selbstliebe ist in dem Sinne ein Konstrukt, dass nichts mit Liebe in dem Sinne zu tun hat. Also einfach sich annehmen wie man ist, ist Selbstliebe und somit ist eigentlich Selbstliebe und Selbstbewusstsein fast identisch.
lg
Cyrill
 
Werbung:
Ich glaube, rein biologische Vorgänge wie der Blutkreislauf und der Austausch von Nährstoffen im Körper haben gar nichts mit Liebe zu tun. Das alles spielt sich von selbst ab, solange die Seele im Menschen ist, das heißt solang der Mensch physisch auf der Erde lebt.

Aber die Seele, die feinstofflich höhere Seinsform im Menschen, die hat sehr wohl und sehr viel mit Liebe zu tun. Wird die eigene Seele in einem selbst nicht beachtet, übergangen oder vielleicht sogar als nicht existent völlig außer Acht gelassen - dann liebt diese Seele nur schlecht.
Ihren Körper, ihre Umwelt.
 
Zurück
Oben