Liebe dich selbst und es ist ...

Werbung:
die eigenen Macken zu lieben halte ich ja nicht für so falsch, aber die der anderen? sicher nicht. Der andere kann ja Macken haben, aber er soll mir damit fernbleiben. Ist doch ganz einfach mit der Selbstliebe, oder?:)

ach cerion...die kunst liegt darin die macken des anderen nicht als störende macke zu betrachten sondern als das besondere was ihn ausmacht. so...wie deine macken eben dich. man kann macken als negat. macken definieren oder als positives eben besonders anders sein :D

wenn du deine macken liebst, was für andere aber nicht unbedingt macken sind, sondern grad das was dich als liebenswert ausmacht (deine besonderheiten) und du es ebenso beim partner betrachten kannst...dann hast du das über selbstliebe geschafft :D und dann ist alles wurscht

verwirrend oder? :confused: aber irgendwie auch bissi logisch.
lg jessey
 
ach cerion...die kunst liegt darin die macken des anderen nicht als störende macke zu betrachten sondern als das besondere was ihn ausmacht. so...wie deine macken eben dich. man kann macken als negat. macken definieren oder als positives eben besonders anders sein :D

wenn du deine macken liebst, was für andere aber nicht unbedingt macken sind, sondern grad das was dich als liebenswert ausmacht (deine besonderheiten) und du es ebenso beim partner betrachten kannst...dann hast du das über selbstliebe geschafft :D und dann ist alles wurscht

verwirrend oder? :confused: aber irgendwie auch bissi logisch.
lg jessey

Die Macken des anderen stören mich ja nicht, solange der andere nicht in meiner Nähe ist. Das heisst nicht, daß ich nicht auch den positiven Teil in ihm sehen kann. Wem anderen stören seine Macken vielleicht nicht,weil er ähnliche hat.
Aber ich meins auch nicht so streng, wenn Macken da sind, kann ich sie akzeptieren oder eben nicht.
Gibt eh niemand, der keine Fehler hat.
Und ich muss auch meine eigenen Fehler nicht lieben. Ich kann mich ja dafür lieben, daß ich meine Fehler nicht liebe. Ob der andere das als Macke sieht oder nicht, ist mir egal.
Eigentlich gar nicht verwirrend...
 
Die Macken des anderen stören mich ja nicht, solange der andere nicht in meiner Nähe ist.
:D wäre nur doof wenns dein partner ist...

Gibt eh niemand, der keine Fehler hat.
das ist es ja...das was du bei dir selbst als fehler siehst sieht ein anderer als ne stärke von dir.
Und ich muss auch meine eigenen Fehler nicht lieben. Ich kann mich ja dafür lieben, daß ich meine Fehler nicht liebe. Ob der andere das als Macke sieht oder nicht, ist mir egal.
und ich finde, grad wenn ich selbst für mich annehmen kann das es ok ist nicht perfekt zu sein, das fehler genauso zu mir gehören...dann bin ich auf dem weg der selbstliebe. und was sind fehler oder macken? es sind nur empfindungen der anderen weil jeder unterschiedliche bedürfnisse und vorstellungen hat. allein deshalb kann man schon nicht fehlerfrei sein. du kannst nicht allen menschen in ihren persönl. vorstellungen gerecht werden. wichtig ist...wie siehst du dich selbst und wie nimmst du dich selbst an...mit ecken und kanten also
Eigentlich gar nicht verwirrend...
stimmt :)
lg jessey
 
wäre nur doof wenns dein partner ist...
ich sag ja, wenn ich Fehler akzeptieren kann, kein Problem. Wenn meine Partnerin mich betrügt, kann ich diese Fehler nicht akzeptieren. Es kommt drauf an, was es ist.
das ist es ja...das was du bei dir selbst als fehler siehst sieht ein anderer als ne stärke von dir.
Naja, könnte sein. Wenn ich jeden zweiten Tag fremdgehe, kann es sein, daß das ein Freund von mir als Stärke sieht, meine Partnerin wahrscheinlich nicht:D und ich selbst...naja, werds wohl akzeptieren müssen:D
und ich finde, grad wenn ich selbst für mich annehmen kann das es ok ist nicht perfekt zu sein, das fehler genauso zu mir gehören...dann bin ich auf dem weg der selbstliebe. und was sind fehler oder macken? es sind nur empfindungen der anderen weil jeder unterschiedliche bedürfnisse und vorstellungen hat. allein deshalb kann man schon nicht fehlerfrei sein. du kannst nicht allen menschen in ihren persönl. vorstellungen gerecht werden. wichtig ist...wie siehst du dich selbst und wie nimmst du dich selbst an...mit ecken und kanten also
Ich hab gar nicht vor, jeden gerecht werden zu müssen.
Ja, aber ich weiss schon wie du es meinst. Geb dir damit auch recht.
 
ach cerion...die kunst liegt darin die macken des anderen nicht als störende macke zu betrachten sondern als das besondere was ihn ausmacht. so...wie deine macken eben dich. man kann macken als negat. macken definieren oder als positives eben besonders anders sein :D

So liebenswürdig dieser Gedankengang zunächst einmal erscheint, er trägt eine Gefahr in sich. Wie alles, was in diese Richtung geht.

Denn meistens nehmen sich diese Verhaltens-Richtlinie genau die Menschen zu Herzen, die von Haus aus schon dazu neigen, alles und jedes an einem anderen geduldig hinzunehmen, um des lieben Friedens willen. Genau die hier propagierte Haltung kann in einer mißbräuchlichen Konstellation zu echter Selbstzerstörung um des anderen willen führen. Weil der Sinn dafür fehlt, was jetzt noch eine "Macke" ist, die ich mit zwei zugedrückten Augen irgendwie hinnehmen kann - und was bereits eine destruktive Persönlichkeitsstörung ist, deren Hinnehmen in letzter Konsequenz mich selbst zerstören wird.

Deshalb ist es in meinen Augen besonders wichtig, daß der Schwerpunkt bei der Thematik besonders sorgfältig auf "liebe dich selbst" (im Sinne von "behandle dich selbst gut und lasse an dir auch nur gute Behandlung zu") liegt. Damit die Gefahr minimiert wird, daß das eine/r als Aufforderung zum Verbleiben und Aushalten in einer destruktiven Beziehung nimmt. Damit nicht der Eindruck aufkommt, laß dich behandeln, wie der andere grad will - ist eh alls eins.

Leise warnend
Kinny
 
Mir stellt sich die Frage, inwieweit jemand seine Macke (negativ) ausleben kann, wenn ich damit nicht in Resonanz gehe.

Als Bsp. erinnere ich mich immer wieder mal an die beiden Rottis, die nachts auf einem Gelände ihren Dienst taten. Natürlich stand am Eingang ein Schild, dass es sie nun gibt- aber ich habs schlicht überlesen und bin über den Zaun geklettert. Die beiden kamen nun also auf mich zu, ich aber in meiner Unbedarftheit liebe Rottis über alles und zeigte ihnen das schon längst, bevor sie auch nur in meine Nähe kamen. Die beiden Guten dachten dann auch wirklich, ich käme zum Spielen.
Allerdings würde ich dies bewusst nie tun, da ich dann um die Abrichtung dieser Tiere wüßte und vorsichtig wäre. Empfehlen würde ichs auch niemandem so gedankenlos zu handeln.
 
ach cerion...die kunst liegt darin die macken des anderen nicht als störende macke zu betrachten sondern als das besondere was ihn ausmacht. so...wie deine macken eben dich. man kann macken als negat. macken definieren oder als positives eben besonders anders sein :D

wenn du deine macken liebst, was für andere aber nicht unbedingt macken sind, sondern grad das was dich als liebenswert ausmacht (deine besonderheiten) und du es ebenso beim partner betrachten kannst...dann hast du das über selbstliebe geschafft :D und dann ist alles wurscht

verwirrend oder? :confused: aber irgendwie auch bissi logisch.
lg jessey

Ne, Jessey, so wird das nichts mit der Liebe.

Es geht darum, zuerst und vor allem die eigenen Masken als Maske und als störend zu erkennen und sie abzulegen und sich sicher zu sein, dass man selbst wirklich liebt und nicht projiziert.
Das ist schon mal der schwerste Teil.
Und dann aber ist es für den anderen Teil notwendig, die Masken des anderen als störend wahrzunehmen und nicht zu akzeptieren.
Denn wer weiß, dass er Liebe zu geben hat, der weiß auch, dass er Liebe empfangen will und die Maske des anderen zerstört deine Liebe, lehnt deine Liebe ab, nimmt dein Geschenk der Liebe und macht eine Waffe daraus, die er gegen dich verwenden wird.
Die eigene Maske ablegen und die des anderen nicht zu akzeptieren erschafft die Liebe, die wir wollen.
 
Werbung:
Seh ich auch so.

Beispiel: der andere hat die Macke, daß er mich ständig ausnutzen will. Aus welchen Grund sollte ich das akzeptieren? Nur weil jemand sagt, ich muss bedingungslos lieben? Sowas ist falsch verstanden, denn das geht auf meine Kosten.

Bleibt nur übrig, sich von so einem Menschen zu entfernen.
 
Zurück
Oben