Nein Nein - ich liebe mich doch so sehr
und die hochzeitsreise haetten wir ja auch schon besprochennicht wahr?


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein Nein - ich liebe mich doch so sehr
und die hochzeitsreise haetten wir ja auch schon besprochennicht wahr?
die eigenen Macken zu lieben halte ich ja nicht für so falsch, aber die der anderen? sicher nicht. Der andere kann ja Macken haben, aber er soll mir damit fernbleiben. Ist doch ganz einfach mit der Selbstliebe, oder?![]()
ach cerion...die kunst liegt darin die macken des anderen nicht als störende macke zu betrachten sondern als das besondere was ihn ausmacht. so...wie deine macken eben dich. man kann macken als negat. macken definieren oder als positives eben besonders anders sein
wenn du deine macken liebst, was für andere aber nicht unbedingt macken sind, sondern grad das was dich als liebenswert ausmacht (deine besonderheiten) und du es ebenso beim partner betrachten kannst...dann hast du das über selbstliebe geschafftund dann ist alles wurscht
verwirrend oder?aber irgendwie auch bissi logisch.
lg jessey
stimmtDie Macken des anderen stören mich ja nicht, solange der andere nicht in meiner Nähe ist.
wäre nur doof wenns dein partner ist...
Gibt eh niemand, der keine Fehler hat.
das ist es ja...das was du bei dir selbst als fehler siehst sieht ein anderer als ne stärke von dir.
Und ich muss auch meine eigenen Fehler nicht lieben. Ich kann mich ja dafür lieben, daß ich meine Fehler nicht liebe. Ob der andere das als Macke sieht oder nicht, ist mir egal.
und ich finde, grad wenn ich selbst für mich annehmen kann das es ok ist nicht perfekt zu sein, das fehler genauso zu mir gehören...dann bin ich auf dem weg der selbstliebe. und was sind fehler oder macken? es sind nur empfindungen der anderen weil jeder unterschiedliche bedürfnisse und vorstellungen hat. allein deshalb kann man schon nicht fehlerfrei sein. du kannst nicht allen menschen in ihren persönl. vorstellungen gerecht werden. wichtig ist...wie siehst du dich selbst und wie nimmst du dich selbst an...mit ecken und kanten also
Eigentlich gar nicht verwirrend...
ich sag ja, wenn ich Fehler akzeptieren kann, kein Problem. Wenn meine Partnerin mich betrügt, kann ich diese Fehler nicht akzeptieren. Es kommt drauf an, was es ist.wäre nur doof wenns dein partner ist...
Naja, könnte sein. Wenn ich jeden zweiten Tag fremdgehe, kann es sein, daß das ein Freund von mir als Stärke sieht, meine Partnerin wahrscheinlich nichtdas ist es ja...das was du bei dir selbst als fehler siehst sieht ein anderer als ne stärke von dir.
Ich hab gar nicht vor, jeden gerecht werden zu müssen.und ich finde, grad wenn ich selbst für mich annehmen kann das es ok ist nicht perfekt zu sein, das fehler genauso zu mir gehören...dann bin ich auf dem weg der selbstliebe. und was sind fehler oder macken? es sind nur empfindungen der anderen weil jeder unterschiedliche bedürfnisse und vorstellungen hat. allein deshalb kann man schon nicht fehlerfrei sein. du kannst nicht allen menschen in ihren persönl. vorstellungen gerecht werden. wichtig ist...wie siehst du dich selbst und wie nimmst du dich selbst an...mit ecken und kanten also
ach cerion...die kunst liegt darin die macken des anderen nicht als störende macke zu betrachten sondern als das besondere was ihn ausmacht. so...wie deine macken eben dich. man kann macken als negat. macken definieren oder als positives eben besonders anders sein![]()
ach cerion...die kunst liegt darin die macken des anderen nicht als störende macke zu betrachten sondern als das besondere was ihn ausmacht. so...wie deine macken eben dich. man kann macken als negat. macken definieren oder als positives eben besonders anders sein
wenn du deine macken liebst, was für andere aber nicht unbedingt macken sind, sondern grad das was dich als liebenswert ausmacht (deine besonderheiten) und du es ebenso beim partner betrachten kannst...dann hast du das über selbstliebe geschafftund dann ist alles wurscht
verwirrend oder?aber irgendwie auch bissi logisch.
lg jessey
Ne, Jessey, so wird das nichts mit der Liebe.
Die eigene Maske ablegen und die des anderen nicht zu akzeptieren erschafft die Liebe, die wir wollen.