Licht ist überall?

Was stockdunkel ist, bestimmt, da es ein umgangssprachlicher Ausdruck aus der Verwendung im Alltag ist, und wie Du selbst beispielhaft angemerkt hast, nur die eigene Wahrnehmung. Sonst bräuchte man den Begriff nicht und könnte gleich "völlig dunkel" oder so sagen. Und Rose 2s Frage ergäbe keinen Sinn. Denn wenn Stockdunkelheit gemäß Festlegung Abwesenheit von Licht wäre, müsste man nicht danach fragen, ob bei Stockdunkelheit Licht anwesend wär. Da ich nicht weiss, was Rose 2 damit genau gemeint hat, bleibt mir nur übrig, es wie erläutert aufzufassen.

Stockdunkel bedeutet im Volksmund eine Dunkelheit, die so dunkel ist, dass selbst der Sehende mit einem Stock seine Umgebung ertasten muss - wie ein Blinder --- daher der Ausdruck "Stockdunkel" --- und ein Blinder lebt in absoluter Dunkelheit, daher beschreibt der Ausdruck stockdunkel volksmündlich und damit in allgemeiner Bedeutung - absolute Dunkelheit.

Mein Meister pflegte immer zu sagen "Junge frag', es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten!"

Rose2 hat gefragt ob sie es richtig verstanden hat, dass selbst wenn es stockdunkel wäre, Licht vorhanden wäre. Die Frage als solches ist doch korrekt - nur die Erklärung, die folgte, ist nach meinen Ansichten nicht korrekt.

Also, rede nicht um den heißen Brei und winde Dich nicht wie eine Schlange - Deine Antwort war meines Erachtens nicht korrekt. Ich will Dich ja nicht angreifen - lediglich Deine Antwort berichtigen, was nützt es unrichtige Antworten im Raum stehen zu lassen?
Deine Auffassung war weder gut noch schlecht - nur nicht vollständig richtig...
 
Werbung:
(Scherz) Wenn es in Dunkelheit bunter ist als tagsüber, kannst Du mir verraten was Du rauchst? :lachen:

Im Ernst - es ist ja nicht alles nur ein Hologram, denn dann könntest Du Dir bei absoluter Dunkelheit nicht die Birne an der Kellerdecke stoßen oder für einen Blinden gäbe es dann nichts zu ertasten.
Sehen ist nur eine Sinneswahrnehmung, mit der wir unsere Umwelt erfahren können, die eben auf das Vorhandensein von Energiewellen in einem bestimmten Frequenzbereich - ähnlich dem Hören - angewiesen ist.

Ist es absolut dunkel, ist Sehen nicht möglich. Wer dann meint doch etwas zu sehen, dem gaukelt sein Gehirn etwas vor - ja unser Körper kann uns schon manchmal echt verarschen.

Aber wie kann nicht alles eins sein? :D Wenn man ein Holo sieht ist doch das ganze eines nur anscheinend sehr dicht in unserem Fall.. nicht? Dann kommen unsere Sinne dazu und es ist die "Realität", trotzdem sauberzauber hinbekommen. :zauberer1
Ehm zu dem bunten.. da ich seit einiger Zeit nichts mehr rauche kann ich es dir nicht sagen, :jump20: ich meine das nur so dass es in der Dunkelheit einfach um einiges stärker "glitzert" als am hellen Tag. ^^
 
Aber wie kann nicht alles eins sein? :D Wenn man ein Holo sieht ist doch das ganze eines nur anscheinend sehr dicht in unserem Fall.. nicht? Dann kommen unsere Sinne dazu und es ist die "Realität", trotzdem sauberzauber hinbekommen. :zauberer1
Ehm zu dem bunten.. da ich seit einiger Zeit nichts mehr rauche kann ich es dir nicht sagen, :jump20: ich meine das nur so dass es in der Dunkelheit einfach um einiges stärker "glitzert" als am hellen Tag. ^^

Nun ja, ich denke mit Hologrammen und festen Objekten ist es bestimmt etwas komplizierter, das hängt dann mit solchen Dingen wie der Wechselwirkung zwischen bestimmten Elementarteilchen, wie Photonen, Quanten, Quarks und Co zusammen. Ein Hologramm ist eine Erscheinung nur aus Licht, ein fester Körper hat eben mehr Dichte und ein schwarzes Loch ist ein Objekt mit der größten bekannten Dichte - oder so ähnlich.

Ich bin kein Physiker, daher kann etwas an meinen Ausführungen nicht richtig oder unvollständig sein...
 
Werbung:
Stockdunkel bedeutet im Volksmund eine Dunkelheit, die so dunkel ist, dass selbst der Sehende mit einem Stock seine Umgebung ertasten muss - wie ein Blinder --- daher der Ausdruck "Stockdunkel" --- und ein Blinder lebt in absoluter Dunkelheit, daher beschreibt der Ausdruck stockdunkel volksmündlich und damit in allgemeiner Bedeutung - absolute Dunkelheit.

[...]

Also, rede nicht um den heißen Brei und winde Dich nicht wie eine Schlange - Deine Antwort war meines Erachtens nicht korrekt.
Ein Blinder lebt nicht zwingend in völliger Dunkelheit. Ausserdem bedarf es, wie in #10 erwähnt, nicht völliger Dunkelheit, um nichts zu sehen. Und schon gar nicht, um auf einen Stock angewiesen zu sein.

Ich winde mich nicht - Deine Antwort ist meines Erachtens nicht correct.
 
Zurück
Oben