Lernprozesse

Ha, jackp0t danke jetzt habe ichs....
Die haben alle eines gemeinsam, diese Leute reden und reden und reden und hören einen nicht zu und man probiert mit Gewalt sie zu übertönen und sich durchzusetzen und wenn man das Handy auf die Seite legen würde, was ich auch schon probiert habe fällt es diesen Menschen nicht einmal auf....
Nur wie geht man mit diesen Leuten um?
Oder ist das ein Problem von mir, dass ich mich noch mehr durchsetzen muß?

liebe Grüße

VOn meiner Sicht aus hast du vom Prinzip her keine Probleme,

Die Frage nach der Handlung stellt sich erst wenn ein Bedürfnis offen liegt. Ansonsten tratscht, plaudert und gackert man eben.

Meistens werden die übertönt die vom Prinzip her Bedürfnisorientierter sind, weil es eben zur Zeit einen
psychologischen Überschwang gibt, der sehr lange prüft und sehr delikat spielen will mit der Notwendigkeit oder dem Bedürfnis.

Manche warten von einer politischen Partei eingeladen zu werden, andere lassen sich überreden einen Verein mitzugestalten, andere treffen sich in offiziell schwer nachzuvollziehenden Orden, dass hat was mit dem Typ zu tun.

ANdere Verschreiben sich einem Produkt, oder sind eins mit dem Beruf....andere Leben so ohne Partisanen oder Faschisten zu werden.

Nicht wenige leben karitativ und bescheiden in sehr überschaubaren Familien, ähnlich wie Nomaden,
weil der Instinkt stärker ausgeprägt ist als das Intellektuelle.

Einen bewussten Instinkt haben 2 von 10 Millionen schätzungsweise. Andere taumeln ein bisschen mehr
oder ein bisschen weniger durch die Zeit.

EIn Plattform wo man sein Bedürfnis einträgt und den Geldbedarf anfügt wird es sicher nie geben, denn die Zeiten der frei über Geld verfügenden Erzherzöge ist vorbei.

Wir müssen uns demokratisch rechtfertigen.

Wie gut dass es Plattformen und Foren gibt, die man mittels Facebook oder Google
erreichen kann.
 
Werbung:
Manchmal ist einem ein Thema unsympathisch.

Das liegt aber wenig an der Intelligenz,
sondern dass man gewisse Wörter die
das Thema formen, Termini, noch nicht geordnet
hat, oder deren Eigenschaften klar mit dem Nutzen
verbinden konnte.
 
36 Jahr und kein Stücklein weise :)

Ich empfehle dir das Büchlein Tao de King - die Willhelm Reich Übersetzung.
Klar: kurz und schnippisch - du verträgst das schon, bist auch nur ein Stäublein der Zeit und wirst getrieben,
vom dem was alle bewegt.

Wer hervorstechen will sollte wissen das jede Spitze einen Träger braucht und der Speer im Laufe der Jahre schwerer und schwerer wird.
Am Ende steht man im Blut einer Lacke und denkt an ein verlorenes Leben im Kreise der Familie und fragt was man falsch gemacht hat.
Welchen Prioritäten man den Vorschub gab und erkennt ein Stück Wertlosigkeit, weil das alles im Außen nie als das im Innen akzeptiert wurde.
Soll ja nicht so sein, und so ist es manchmal besser weiterzugehn auch wenn der Weg steiniger scheint.

Der Garten im Herzen eines Mannes ist steiniger.
Und der Garten im Herzen einer Frau ist ein Paradies.
 
Kurz und schnippisch nein danke, das klingt mir zu buddhistisch...eine Religion von der ich mich eindeutig abgrenze aber danke für diesen Weisen Tipp ;-)

Ja eben, das Problem von kurz und schnippisch, getrieben, emotional und tierisch.
Schnell und unkontrolliert und wenn da die Freude an einem vorbeigeht, sieht man vor lauter Zorn nur das eigene Gesicht im Schaufenster.

TdK ist eines der Grundbücher des Taoismus und hat viele Paralellen zum Urchristentum :)
 
Ja eben, das Problem von kurz und schnippisch, getrieben, emotional und tierisch.
Schnell und unkontrolliert und wenn da die Freude an einem vorbeigeht, sieht man vor lauter Zorn nur das eigene Gesicht im Schaufenster.

TdK ist eines der Grundbücher des Taoismus und hat viele Paralellen zum Urchristentum :)

Du aber ich finde das gar nicht so schlecht solange man noch Emotionen hat, weiß man das man noch lebt und noch Kraft hat zum Kämpfen.... wie viele haben das schon aufgegeben und lassen sich von der Gesellschaft manipulieren und verarschen und haben überhaupt keine Zivilcourage und sind nur mehr emotionslose Mitläufer. Niemals!!!!!!!
 
Du aber ich finde das gar nicht so schlecht solange man noch Emotionen hat, weiß man das man noch lebt und noch Kraft hat zum Kämpfen.... wie viele haben das schon aufgegeben und lassen sich von der Gesellschaft manipulieren und verarschen und haben überhaupt keine Zivilcourage und sind nur mehr emotionslose Mitläufer. Niemals!!!!!!!

Zum Übertönen gibts eine göttliche Mtter,
sie heißt zwar nicht Kundalini, aber von der
Entwicklungsvorgabe ist sie ähnlich, sie heißt
Tonantzin.
 
Du aber ich finde das gar nicht so schlecht solange man noch Emotionen hat, weiß man das man noch lebt und noch Kraft hat zum Kämpfen.... wie viele haben das schon aufgegeben und lassen sich von der Gesellschaft manipulieren und verarschen und haben überhaupt keine Zivilcourage und sind nur mehr emotionslose Mitläufer. Niemals!!!!!!!

Ja, das ging aber schnell - mit dieser Einstellung bist du ja bereits manipuliert. Schlussendlich braucht man ja eine potentiell radikale Minderheit um eine substantielle Masse in Überheblichkeit schwelgen zu lassen...
Liest du Nachrichten - immer nur schlechte Botschaften, ob irgendeiner der 8 Milia. Bewohner grad mal was falsch gemacht hat - etwas Schockierendes?

Oder kannst du zur inneren Ruhe gelangen, zur Freude des Augenblick´s ? Oder hast du gar schon die Freude auf Dauer ?:)
Das was eigentlich immer da ist, nur leider übersehen wird - eben vom ewigen Zwang immer besser funktionieren zu sollen (nicht müssen - das müssen wird uns eingeredet), blos nicht leben - eben leben um zu arbeiten und nicht arbeiten um zu leben...
Ja, seltsam.
 
Werbung:
also was TOnantzin betrifft,

so ist das so gewaltig, dass es sehr viel Politik im Fernsehen gibt
und man denkt das IST, und wird REAL.

Und ein siebzehnjähriger ändert, der in einem früheren Leben Tonantzin Kräfte entwickelt hat, seinen Facebookstatus,
und das Zählt mehr als vier Jahre Politik ohne Tonantzinkraft.
 
Zurück
Oben