heugelischeEnte
Sehr aktives Mitglied
Ha, jackp0t danke jetzt habe ichs....
Die haben alle eines gemeinsam, diese Leute reden und reden und reden und hören einen nicht zu und man probiert mit Gewalt sie zu übertönen und sich durchzusetzen und wenn man das Handy auf die Seite legen würde, was ich auch schon probiert habe fällt es diesen Menschen nicht einmal auf....
Nur wie geht man mit diesen Leuten um?
Oder ist das ein Problem von mir, dass ich mich noch mehr durchsetzen muß?
liebe Grüße
VOn meiner Sicht aus hast du vom Prinzip her keine Probleme,
Die Frage nach der Handlung stellt sich erst wenn ein Bedürfnis offen liegt. Ansonsten tratscht, plaudert und gackert man eben.
Meistens werden die übertönt die vom Prinzip her Bedürfnisorientierter sind, weil es eben zur Zeit einen
psychologischen Überschwang gibt, der sehr lange prüft und sehr delikat spielen will mit der Notwendigkeit oder dem Bedürfnis.
Manche warten von einer politischen Partei eingeladen zu werden, andere lassen sich überreden einen Verein mitzugestalten, andere treffen sich in offiziell schwer nachzuvollziehenden Orden, dass hat was mit dem Typ zu tun.
ANdere Verschreiben sich einem Produkt, oder sind eins mit dem Beruf....andere Leben so ohne Partisanen oder Faschisten zu werden.
Nicht wenige leben karitativ und bescheiden in sehr überschaubaren Familien, ähnlich wie Nomaden,
weil der Instinkt stärker ausgeprägt ist als das Intellektuelle.
Einen bewussten Instinkt haben 2 von 10 Millionen schätzungsweise. Andere taumeln ein bisschen mehr
oder ein bisschen weniger durch die Zeit.
EIn Plattform wo man sein Bedürfnis einträgt und den Geldbedarf anfügt wird es sicher nie geben, denn die Zeiten der frei über Geld verfügenden Erzherzöge ist vorbei.
Wir müssen uns demokratisch rechtfertigen.
Wie gut dass es Plattformen und Foren gibt, die man mittels Facebook oder Google
erreichen kann.