Liebe Mondkatze82, liebe Mitlesende,
nachfolgend liste ich mal noch einige weitere Stichworte zu den Deutungsmöglichkeiten der Karte des Bären

auf:
- männliche Personenkarte
- manchmal auch ein Einzelgänger
- Kraft, Stärke, Energie
- Thema: Unabhängigkeit und eigene Wege gehen
- Thema: Abgrenzung (z. B. von dem, wovon wir nicht überzeugt sind oder von dem, was uns zu sehr stresst oder von dem, was uns von unserem Weg abbringt, usw.)
- Freiheitsdrang (ein Bär braucht viel Raum zur Selbstentfaltung, zur Selbstbestimmung, zum „Sich-Ausleben-Können“ usw.)
- häufige Themen: Vertrauen und/oder Selbstvertrauen, Selbstwert und Selbstbewusstsein
- Durchsetzungsvermögen, Willensstärke, Kampfgeist
- Standhaftigkeit, Zähigkeit, an etwas intensiv „dranbleiben“, nicht vorschnell aufgeben
- bietet Rückhalt
- Schaffenskraft
- Mut (z. B. zum Aufbegehren gegen jemanden oder gegen etwas, der oder das uns nicht gut tut oder Mut zur Entwicklung von etwas Neuem, vgl. z. B. die Wortschöpfung „etwas ge-
bär-en“, usw.)
- Ausdauer, Beständigkeit, Hartnäckigkeit, Zielstrebigkeit
- Macht, Einfluss (auch z. B. die Auseinandersetzung mit den Fragen: „Wovon werden wir in unserem Leben beherrscht?“, oder „Wer oder was beeinflusst oder dominiert unser Leben positiv oder negativ?“, oder „Wem gegenüber oder gegenüber was müssen wir uns behaupten?“, usw.)
- Dominanz, Überlegenheit
- auch möglich: ein gewisses Konkurrenzdenken oder sich in einer Konkurrenz- oder Wettbewerbssituation oder in einem Wettstreit mit anderen befinden
- sich oder etwas verteidigen
- Autorität, besitzergreifend
- Respekt
- Seriosität
- Leidenschaft, aber manchmal auch Eifersucht und Neid
- Ehrgeiz, Leistungsbereitschaft
- mitunter eine gewisse Triebhaftigkeit
- Stolz, aber mitunter auch Sturheit und Dickköpfigkeit
- Schutz, Sicherheit
- Stabilität
- Prinzipien und Grundsätze haben und verfolgen
- fürsorglich, ausgeprägter familiärer Beschützerinstinkt
- Thema: Verantwortung für sich oder andere haben oder tragen
- langlebige Dinge, etwas schon "Altes"
- Regeneration, sich seine Kräfte gut einteilen, mit seinen Ressourcen gut haushalten, bei einem Bären wechseln sich immer wieder die Phasen der Aktivität mit Phasen der Zurückgezogenheit und der Abschottung ab
(ein Bär legt nach seiner Jagd ausgiebige Erholungs- und Ruhephasen ein; Bären gehören zu den Tieren, die Winterruhe halten, für die sie sich monatelang in eine verlassene und abgelegene Bärenhöhle zurückziehen)
- in beruflicher Hinsicht möglich: jemand hat Führungsqualitäten oder jemand verfügt über eine große Erfahrung und große Fähigkeiten; auch möglich: sich im wahrsten Sinne des Wortes wie ein Bär auf die Hinterbeine stellen, also Thema Selbstständigkeit;
- manchmal auch: Besitz/Besitztümer oder sonstige Vermögenswerte
(Um während der Wintermonate, in denen in der Natur Nahrungsmangel und Kälte herrschen, zu überleben, hält der Bär Winterruhe und zieht sich dafür in eine dunkle Höhle zurück. Während dieser Winterruhe werden z. B. sein Herzschlag und seine Körpertemperatur gesenkt, so dass der Bär mehrere Monate lang ohne Futter und Wasser auskommt und allein von seinen Fettreserven lebt. Am Ende der Winterruhe hat der Bär deshalb ganz erheblich an Körpergewicht verloren. Für den Bären ist es daher überlebenswichtig, sich insbesondere während der Sommer- und Herbstzeit Tag für Tag ein ganz erhebliches Fettpolster über die gesammelte Nahrung zuzulegen, von dem er dann während seiner nächsten Winterruhe erneut zehren kann.
So, wie der Bär über all die Jahre seines Lebens immer wieder über jeweils lange Zeiträume sich ein großes Fettpolster und Körpergewicht zulegt, um in schweren Zeiten wie den Wintermonaten hiervon zu überleben, so versucht auch der Mensch, sich durch seine Tätigkeiten nach und nach etwas zurückzulegen, auf das er in Krisen- und Notzeiten zurückgreifen kann, um ebenfalls seine Existenz zu sichern, wie z. B. auf irgendein angespartes Vermögen usw.).
- in Kombination mit negativen Karten auch möglich: Aggressivität, Zorn, Wut usw. (ein Bär ist und bleibt immer noch ein Raubtier, welches, wenn man es reizt, provoziert und wenn man in sein Revier eindringt, keinen Spaß versteht, sondern sich ziemlich ungemütlich und furchteinflößend verhält, um sein Lebensumfeld zu verteidigen und seine Grenzen zu wahren)
Hiermit möchte ich erst mal wieder für einige Zeit schließen und wünsche Dir und allen Mitlesenden noch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Tugendengel