Leipziger Kita streicht Schweinefleisch vom Speiseplan – dann passiert das...

Bist Du für oder gegen Verzicht von Schweinefleisch aus Glaubensgründen in der KITA

  • Für

  • Gegen


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Diese Diskussion nimmt nun auch in Ö skurrile Formen an...:rolleyes:

EAT5dMpXUAANs40


https://futter.kleinezeitung.at/fpoe-will-schnitzelpflicht-so-reagiert-das-internet/

Mal ganz abgesehen davon, dass ein originales Schnitzel eigentlich aus Kalbfleisch besteht, verdirbt uns das Ganze massiv den Appetit.

Und, fun fact: Das Foto des FPÖ-Posts zeigt gar kein Schnitzel, sondern panierten Fisch!



:cautious::D


Und wenn man noch dazu weiß, dass in solchen Einrichtungen Schnitzel schon aus Kostengründen max. alle paar Wochen mal auf dem Speiseplan steht, sieht man, wie absurd diese ganze Diskussion ist. :rolleyes:
Hab mich schon auf FB über diesen Artikel amüsiert. :D
 
Werbung:
Ich habe mich viel mit dem Thema Ernährung beschäftigt.
Nicht, dass ich deswegen gesünder esse.;)
Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass Schweinefleisch am wenigsten gesund ist.
Aber Achtung: hier schreibt eine Vegetarierin.
Danke für deine Antwort. Du bist zu dem zu dem Ergebnis für dich geklommen, dass Schweinefleisch weniger gesund ist. Hier fehlt die Begründung warum Schweinefleisch weniger gesund ist.

Wenn ich etwas behaupte dann sollte ich auch eine Begründung schreiben warum.
 
Leipziger Kita streicht Schweinefleisch vom Speiseplan – und wird bedroht

Zwei Leipziger Kindereinrichtungen haben Schweinefleisch komplett von ihrem Speiseplan gestrichen. Sowohl in der Konfuzius- als auch in der Rolando-Toro-Kita gibt es die entsprechenden Gerichte nicht mehr. Daraufhin hat eine der Kitas Drohungen erhalten.

Der Konfuzius- und der Rolando-Toro-Kindergarten in der Lößniger Straße haben Schweinefleisch von ihren Speiseplänengestrichen. Schnitzel und Bratwurst gehören dort jetzt der Vergangenheit an. „Aus Respekt gegenüber einer sich verändernden Welt werden ab dem 15. Juli nur noch Essen und Vesper bestellt und ausgegeben, die schweinefleischfrei sind“, heißt es in einem Schreiben an die Eltern, aus dem die Bild-Zeitung zitiert. Dort wird auch darauf hingewiesen, dass es zu Feiern und Geburtstagen keine Süßigkeiten und andere Nahrungsmittel mehr gibt, die Schweinefleischbestandteile enthalten – etwa Gelatine in Gummibärchen.

https://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/...hweinefleisch-vom-Speiseplan-und-wird-bedroht


mir wäre das ziemlich egal, da Schweinefleisch jetzt eh nicht das beste Fleisch ist. Weniger und besseres Fleisch kann nicht verkehrt sein.
Wie alt sind die Kinder dort? ich denke Wickelkinder brauchen kein Fleisch. Auch bis drei Jahre oder später .....
 
Wie alt sind die Kinder dort? ich denke Wickelkinder brauchen kein Fleisch. Auch bis drei Jahre oder später .....

wenn kitas das beschliessen dürfen sie sich dann aber nicht wundern wenn *die normalsterblichen* die eben auch gerne mal einen kuchen oder eben gummibärle essen, ihre Kinder dort nicht mehr hinbringen,
und solch Kitas dann höchstwahrscheinlich eine vegetarier/vegane/islam - bestückte Runde wird.

das bringt ja wieder so ein Grüppchenbildung zustande, was wir ja eigentlich nicht wollen, oder?
warum nicht einfach zwei Gerichte anbieten und jeder wählt seins für das Kitakind?
Ich sage warum das nicht geht, weil genau die Kitakinder, die Schwein nicht essen dürfen heiß auf die Spaghetti Bolognese sind, heiss auf die Hackbällchen werden, oder auch auf das kleine liebe Schnitzel auf dem Teller und Raufereien ums Essen beginnen.

also machen wir wieder getrennte Kitas, in die einen die Sorte
und andere für die andere Sorte....
 
also machen wir wieder getrennte Kitas, in die einen die Sorte
und andere für die andere Sorte....

Am Ende gibt es dann überall gefühlte 100 Sorten von Kitas - für jede Geschmacksrichtung eine andere.

Der Spruch: "Hier wird keine Extra-Wurst gebraten!" wird ins Gegenteil verkehrt.
Es werden überall nur noch Extra-Würste gebraten.
 
Es werden überall nur noch Extra-Würste gebraten.
so ein Käse

Auch die zwei Kitas in Leipzig wollten den Kindern nicht das Schweinefleisch verbieten. Sie wollten es bloß nicht mehr servieren. Eltern hätten ihren Kindern aber Mettbrötchen mitgeben können, auch Mettbrötchen mit Schnitzel drauf. Dazu Wurstsalet. Die Freiheit der Schweinefleischfreunde schien nicht in Gefahr. Bis die Zeitung BILD die Sache in die Hand nahm.
Sie behauptete, den Kindern würde das Schweinefleisch verboten und der Grund dafür seien zwei muslimische Mädchen unter den 300 Kita-Kindern.
Die Kitas hatten es allerdings den Eltern gegenüber anders begründet: "Aus Respekt gegenüber einer sich verändernden Welt" hätten sie so entschieden, teilten sie mit, als die Speiseplanänderung in Kraft trat.


und weiter

Die deutsche Gesellschaft für Ernährung rät, Kinder in Kitas und Schulen sollten dort höchstens zweimal pro Woche Fleisch essen. Mal angenommen, Rind, Schwein, Lamm und Geflügel sind im Spiel, gäbe es im Schnitt alle 2 Wochen 1x Schwein.

Quelle: FAS, Friederike Haupt

Der eigentliche Grund für die Debatte sollte die BILD-Zeitung und ihr gefakter Titel sein - aber über diese zweifelhafte Presse echauffiert sich kaum jemand hier?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben