Leipziger Kita streicht Schweinefleisch vom Speiseplan – dann passiert das...

Bist Du für oder gegen Verzicht von Schweinefleisch aus Glaubensgründen in der KITA

  • Für

  • Gegen


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
wenn kitas das beschliessen dürfen sie sich dann aber nicht wundern wenn *die normalsterblichen* die eben auch gerne mal einen kuchen oder eben gummibärle essen, ihre Kinder dort nicht mehr hinbringen,
und solch Kitas dann höchstwahrscheinlich eine vegetarier/vegane/islam - bestückte Runde wird.

das bringt ja wieder so ein Grüppchenbildung zustande, was wir ja eigentlich nicht wollen, oder?
warum nicht einfach zwei Gerichte anbieten und jeder wählt seins für das Kitakind?
Ich sage warum das nicht geht, weil genau die Kitakinder, die Schwein nicht essen dürfen heiß auf die Spaghetti Bolognese sind, heiss auf die Hackbällchen werden, oder auch auf das kleine liebe Schnitzel auf dem Teller und Raufereien ums Essen beginnen.

also machen wir wieder getrennte Kitas, in die einen die Sorte
und andere für die andere Sorte....
äh...muss das Hackbällchen jetzt zwangsweise aus schwein bestehen und die Bolognese? damit es keine Grüppchenbildung gibt? ich versteh da keinen zusammenhang und muss alles gleich gemacht werden? also müssen sie schwein essen damit sie in der Gruppe willkommen sind? hört sich bald so an

man leute wenns sonst keine Probleme gibt anderwo ernähren sie sich aus dem müll, da kann man sich mal bisschen aufregen, aber nee was geht mich das an?

ich hab ja meine eigenen probleme und das heisst, die da essen kein Schwein...

einerseits auf individualität pochen und wenn denn wirklich individuell wird

Uiuiuiui..die braten sich extra würste, so läuft das aber wirklich nicht!!! muss schon alles gleich sein hier

mal bisschen auf dem Boden bleiben nur weil man kein schwein ißt, ist man immer noch ein normal sterblicher...und wie wird so einer überhaupt definiert? über Gummibärchen und Hackfleisch ala Mista?
 
Werbung:
Ich vermute, die Angelegenheit wäre kein Problem bzw. Thema gewesen, wäre sie nicht so in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gezerrt worden. Reißerische Käseblättchen brauchen immer wieder ihre sensationslüsternen Aufmacher, vor allem in Saure Gurken- und Sommerlochzeiten.
Interessant auch, dass sehr viele Deutsche ganz begeistert Essen an Kebab-Buden kaufen und die Abwesenheit von Schweinefleisch dort offensichtlich nicht das geringste Problem ist.
Persönlich esse ich schon lang kein Schweinefleisch mehr, weil es mir nicht schmeckt und weil ich mich nach dem “Genuss“ körperlich nicht wohl fühlte.
 
Ich vermute, die Angelegenheit wäre kein Problem bzw. Thema gewesen, wäre sie nicht so in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gezerrt worden. Reißerische Käseblättchen brauchen immer wieder ihre sensationslüsternen Aufmacher, vor allem in Saure Gurken- und Sommerlochzeiten.
Interessant auch, dass sehr viele Deutsche ganz begeistert Essen an Kebab-Buden kaufen und die Abwesenheit von Schweinefleisch dort offensichtlich nicht das geringste Problem ist.
Persönlich esse ich schon lang kein Schweinefleisch mehr, weil es mir nicht schmeckt und weil ich mich nach dem “Genuss“ körperlich nicht wohl fühlte.

äh...muss das Hackbällchen jetzt zwangsweise aus schwein bestehen und die Bolognese? damit es keine Grüppchenbildung gibt? ich versteh da keinen zusammenhang und muss alles gleich gemacht werden? also müssen sie schwein essen damit sie in der Gruppe willkommen sind? hört sich bald so an

man leute wenns sonst keine Probleme gibt anderwo ernähren sie sich aus dem müll, da kann man sich mal bisschen aufregen, aber nee was geht mich das an?

ich hab ja meine eigenen probleme und das heisst, die da essen kein Schwein...

einerseits auf individualität pochen und wenn denn wirklich individuell wird

Uiuiuiui..die braten sich extra würste, so läuft das aber wirklich nicht!!! muss schon alles gleich sein hier

mal bisschen auf dem Boden bleiben nur weil man kein schwein ißt, ist man immer noch ein normal sterblicher...und wie wird so einer überhaupt definiert? über Gummibärchen und Hackfleisch ala Mista?


mit Verbot von Schweinefleisch und jeglicher Nahrungsmittel die in irgendeiner Form tierisches Fett /schwein meißt beinhalten , ist es ein weitläufiges Verbot,
warum, wenn es doch in Kitas, durchaus auch zweigleisig Gerichte angeboten werden können, um mal allen gerecht zu werden,
es gibt ja auch Veganer-Kinder oder auch Vegetarier Kinder, also, die bekommen zumindest bei uns auch vegetarische Alternativen, warum geht das nicht bei schweine-Fleisch,
und Fakt ist , wenn NUR Schweinefleisch und sämtlche Lebensmittel verboten werden die schweinisches enthalten, dann ist es ein breit gefächertes Angebot, was sehr viele getränke beinhaltet sowie Brot/Brötchen,
überall wo Gelatine vorhanden, gewisse Enzyme ihr e Arbeit machen müssen.

ansonsten sollen sie machen,
also wenn schon individuell, alle gleich respektvoll behandeln, und dementsprechend angebote an Essen vorstellen, bezahlen müssen die Eltern das eh, und somit wird mein Kind in einen Kita geht wo es auch mal schwein (eigentlich unterschwellig regelmäßig) gibt.
wenn es das nicht mag, wird es es auch nicht essen, es gibt durchaus Kinder die Tierverunkoster sind. Und wenn es Geburtstag hat gibt es Brezels für alle, oder auch ein paar schnuckelige Donuts,
 
ich schlage vor, jedem Kind ein extra aussuchbares 3 Gänge Menü individuell zusammenzustellen, und dann nach Wunsch und Hunger sogar direkt liefern zu lassen.
Zu irgendetwas müssen die Smarttechniken ja mal taugen :-D
Da können die Kinder dann tagesgerecht und nach eigenem Wunsch immer essen, wass sie wollen, wann sie wollen. Und wenn es den ganzen Tag nur Zuckerwaren sind.
 
ich schlage vor, jedem Kind ein extra aussuchbares 3 Gänge Menü individuell zusammenzustellen, und dann nach Wunsch und Hunger sogar direkt liefern zu lassen.
Zu irgendetwas müssen die Smarttechniken ja mal taugen :-D
Da können die Kinder dann tagesgerecht und nach eigenem Wunsch immer essen, wass sie wollen, wann sie wollen. Und wenn es den ganzen Tag nur Zuckerwaren sind.

man kannn ja auch den Kindern die kein schweinefleisch essen sollen, einfach das Fleisch weglassen und Gemüse mehr geben.
 
Ich finde es definitiv falsch von Menschen zu erwarten das sie ihre Essgewohnheiten anderen anpassen und sich vorschreiben zu lassen was es zu essen gibt oder ebben nicht gibt.
Vorallem wenn es um Religion anderer geht, Religion gehört in der heutigen Gesellschaft nach Hause und nicht in Kita oder Schule. Und das betrifft auch das Essen ich finde man sollte sIch keines Falls den Essgewohnheiten einer Minderheit anpassen.

Die Kinder die kein Schweinefleisch essen müssen halt eine Alternative haben und die gibt's immer...dann muss man vielleicht mal nur Beilage essen,wenn es nur ein Gericht gibt...überlebt das Kind und fühlt sich nicht diskriminiert...weiß wovon ich Rede...

Wir sind überzeugte Vegetarier unsere Kinder sind damit aufgewachsen ... sind es gewohnt das man mal nur Beilage isst stellt auch kein Problem dar...in Kita war es gerade auf dem Land oder auch beim Essenliefersntrn hier in Kita und GS auch mal so das es nicht immer eine fleischlose Alternative gab...war kein Problem...

Der Kiga lieferdienst verlangte ne Bestätigung das er trotzdem liefern darf...was ich blöd fand...naja mittlerweile gibt's da ne fleischlose Alternative immer..finde ich schön aber ist kein muss...und mit Fleisch oder Fisch gibt's auch 3 mal die Woche was 2 mal eh vegetarisch

Ich würde auf jeden Fall nie wollen das alle Kinder kein Fleisch essen wegen meinen...oder die Geburtstagmitbringsel darauf anpassen...ja gibt halt mal Gummibärchen...ein Kind was Allergie hat darf auch bei weitem nicht alles...Und muss verzichten ...so müssen Kinder deren Eltern religiös sind auch lernen zu verzichten...Wenn die Eltern so streng sind...das sehe ich nicht als mein Problem...

Persönlich lasse ich bei Geburtstags Dingen meinem Kind die Wahl ob es das isst oder nicht...es weiß was drin ist...

Wir leben in einem freien Land und dürfen freie Entscheidung treffen was wir essen oder nicht essen..müssen uns nichts vorschreiben lassen...

Und auch Kinder die hier leben sollten wissen das es immer eine Wahl gibt...das es halt anderes gibt...später haben sie so die Möglichkeit frei zu wählen...sieht man ja bei Muslimischen Mitbürgern die hier seid Generationen leben...mit Gummibärchen haben weder Eltern noch Kinder ein Problem...zum Beispiel...Respekt und Toleranz ist gegenseitiges verstehen und Gegensätze kennenlernen ...Gemeinsamkeiten finden aber nicht seine eigene Lebensweise zu verändern auf Grund von Zwang
 
Ich finde, kleine Kinder sollten in einer öffentlichen Einrichtung überhaupt so wenig Fleisch wie möglich essen, vegetarisch wäre am gesündesten.
Das fette Zeugs kriegen sie eh dann daheim.
FleischFiscj ist ja nicht immer fett und es wird tatsächlich oft in Kitas gut gekocht...also nicht unbedingt Fetthaltig...

Auch als Vegetarier finde ich es falsch anderen vor schreiben zu wollen auf Fleisch zu verzichten...gerade bei uns in Sachsen find Kitas und Schulhort generell von 6-17 Uhr offen manchmal auch länger...da sind die Kinder wenig zu Hause...in der Woche gibt's bei den meisten kein warmes Essen mehr...Wenn du erst gegen 17.30 heim kommst.. hier arbeiten die Leute...j d da ist es verständlich das von einer Kita erwartet das das Kind auch vernünfigtiges warmes Essen bekommt...was es auch von zu Hause kennt...da gehört ebben bei vielen schwein dazu ... weil das ein traditionelles Essen ist für viele Und auch landestypische Gerichte damit gekocht werden...ist so normal wie mal Grießbrei mit Marmelade oder süße Knödel oder Eierkuchen gibt's hier als Mittag essen...war a Anfang für mich erstaunlich
 
Ich versuche jetzt mal meine Gedanken dazu mitzuteilen.Ich muß zugeben,dass mich das wirklich beschäftigt.Es ist wirklich verrückt,dass die Leute,die sich darüber aufregen,dass ihre Kinder kein Schweinefleisch bekommen jetzt als Rechte abgestempelt werden.Ich muß zugeben,dass mich das beschäftigt.Vl.hätte man es einfach nicht damit begründen sollen,dass 2 dabei sind,die das nicht dürfen.
Obwohl ich es nicht so schlimm gefunden hätte,wenn meine Tochter im Kinderhort kein Schweinefleisch bekommen hätte.Sie erzählt mir heiter noch davon,dass es mal saure Nieren gab die so eklig waren.
 
Werbung:
Eigentlich ist es Mobbing durch die Gesellschaft. Weil Rücksicht zu nehmen in dem Fall ist vollkommen ok, weil es für alle anderen ja keinen wirklich Nachteil bedeutet. Die Kinder sind wahrscheinlich die letzten die es überhaupt bemerkt hätten^^

Tatsache ist, die KITA Leitung ist verpflichtet eine gesunde und ausgewogene Ernährung zur Verfügung zu stellen. Da gibt es Regeln und Vorschriften, meisten in Zusammenhang mit ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen. Das ist das ganz normale Tagesgeschäft jeder KITA Leitung. Kein Gesetz der Welt sagt, da MUSS Schweinefleisch dabei sein. Ernährungswissenschaftlich ist es sogar besser, wenn da kein Schweinefleisch dabei ist. Wenn die KITA Leitung sich also innerhalb ihrer Vorgaben und Regeln bewegt, alles im Essen ist was drin sein MUSS, sehe ich da kein Grund für Aufregung. Leute wie Psisnake mache da ein Problem draus. Wäre ich die Leitung gewesen, hätte ich mich da auch gar nicht für gerechtfertigt. Muss ich auch gar nicht in der Situation.


Tja die Kitaleitung hätte dann einfach schweigen sollen und nicht den Eltern folgende Botschaft zukommen lassen sollen;

"Aus Respekt gegenüber einer sich veränderten Welt werden Essen und Vesper bestellt und ausgegeben die Schweinefleischfrri sind "

Und genau diese Aussage machte die Musik...im übrigen nehmen in Sachsen Ok der kein eigenes Essen mit in Kita da gibt's von bis spät alles im Kiga....man darf auf Grund von Allergien anderer auch nichts mitbringen da die Erzieher sonst den Überblick wegen Allergie verlieren könnten...bri gen Kuchen miss man auch die Zutaten dazu schreiben such wegen Allergie
 
Zurück
Oben