Leipziger Kita streicht Schweinefleisch vom Speiseplan – dann passiert das...

Bist Du für oder gegen Verzicht von Schweinefleisch aus Glaubensgründen in der KITA

  • Für

  • Gegen


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Nun ja, eine synkretische Religion ist möglich, die ist dann aber "ganz" als neue Religion.
Um die Religion geht es mir nicht, sondern ganz generell um die Identität. Die Identität "Halbjude" entstand gegen den Willen derer, die sie innehatten, als der erste Antisemit beschloss, "Halbjuden" zu verfolgen. Sie war eine rein negative und hatte mit Religion nichts zu tun. Später gab es Nazis, die sich selbst als "Halbjuden" definierten, weil sie glaubten, sich damit anbiedern zu können, und damit diese Identität um eine heuchlerische Seite ergänzten. Heute liegt diese Identität weitgehend auf Eis, da diejenigen Antisemiten, denen sie wichtig ist, nichts zu sagen haben. Sie ist dennoch noch in der Sprache lebendig. Ich z.B. bin sogar ein "Sechzehnteljude", wie mir mein Vater vor vielen Jahren verräterisch peinlich berührt eröffnete. Damit käme ich nicht einmal für Nazis als Feindbild in Frage und es hat auch keinerlei Bedeutung, aber es ist in der Psyche verankert.

Im Übrigen frage ich mich, wo zur Hölle der Unterschied zwischen "@Loop hat Juden in der Familie, könnte sich also auskennen" (@Condemn, sinngemäß) und "Frag doch den jüdischen User, der kennt sich bestimmt am besten aus" (Heather) sein soll. Beides sehe ich nicht als problematisch. Es ist doch völlig normal, dass man annimmt, dass jemand, der einen Bezug zum Judentum hat, besser beurteilen kann, was Juden zu einem Thema sagen würden (und dass man als Beispiel jemanden wählt, der der eigenen Meinung am nächsten kommt).

Das Theater, das @Heather hier veranstaltet, kann eigentlich nur persönlich motiviert sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Ich z.B. bin sogar ein "Sechzehnteljude", wie mir mein Vater verräterisch peinlich berührt eröffnete.

Ja, ich bin zum Beispiel sowieso auch arabisch zum Teil. Pantelleria ist nicht viel anders als Malta. Wurde selbst schon arabisch angesprochen (auch wenn das nicht normal so ist). Aber sowieso egal, ich bin kein Rassist, ich habe ein Problem mit Religionen. Hätte man sich nicht von Wüstennomaden erobern lassen, würde es da vermutlich auch anders aussehen heute.

Es ist doch völlig normal, dass man annimmt, dass jemand, der einen Bezug zum Judentum hat, besser beurteilen kann, was Juden zu einem Thema sagen würden.

Keine Ahnung, ich kann selbst auch nicht zu viel zu Italien, Sizilien oder Pantelleria sagen (wobei, ok , ein wenig weiß man vermutlich immer). Aber generell würde ich es extrem ätzend finden, wenn mir jemand "erklärt" :rolleyes:, ich wäre kein Halbitaliener/Halbsizilianer usw. Ob man das jetzt so nennen will "Halb-XY" bleibt einem selbst überlassen, aber aus meiner Sicht kann das @Loop auch tun, und muss sich von Nazis und politisch Korrekten nichts vorschreiben lassen.
 
Um die Religion geht es mir nicht, sondern ganz generell um die Identität. Die Identität "Halbjude" entstand gegen den Willen derer, die sie innehatten, als der erste Antisemit beschloss, "Halbjuden" zu verfolgen. Sie war eine rein negative und hatte mit Religion nichts zu tun. Später gab es Nazis, die sich selbst als "Halbjuden" definierten, weil sie glaubten, sich damit anbiedern zu können, und damit diese Identität um eine heuchlerische Seite ergänzten. Heute liegt diese Identität weitgehend auf Eis, da diejenigen Antisemiten, denen sie wichtig ist, nichts zu sagen haben. Sie ist dennoch noch in der Sprache lebendig. Ich z.B. bin sogar ein "Sechzehnteljude", wie mir mein Vater vor vielen Jahren verräterisch peinlich berührt eröffnete. Damit käme ich nicht einmal für Nazis als Feindbild in Frage und es hat auch keinerlei Bedeutung, aber es ist in der Psyche verankert.

Im Übrigen frage ich mich, wo zur Hölle der Unterschied zwischen "@Loop hat Juden in der Familie, könnte sich also auskennen" (@Condemn, sinngemäß) und "Frag doch den jüdischen User, der kennt sich bestimmt am besten aus" (Heather) sein soll. Beides sehe ich nicht als problematisch. Es ist doch völlig normal, dass man annimmt, dass jemand, der einen Bezug zum Judentum hat, besser beurteilen kann, was Juden zu einem Thema sagen würden (und dass man als Beispiel jemanden nimmt, der der eigenen Meinung am nächsten kommt).

Das Theater, das @Heather hier veranstaltet, kann eigentlich nur persönlich motiviert sein.

Ich verstehe nicht, was so schlimm daran sein soll, wenn man zur Hälfte jüdisch ist. Wie kann man sich darüber aufregen? Was für Leute regt sowas auf? Ich hab das nur geschrieben, weil ich davor warnen wollte, daß Rechte durch diese Kindergarten-Aktion Aufwind bekommen, was ja auch der Fall ist, braucht man ja nur die Kommentare unter den verschiedenen Artikeln anschauen, was das bedeuten kann, eben weil ich es weiß durch meine Familie. Was soll daran schlimm sein und für wen? Ist das Wort "jüdisch" ein Trigger? o_O
 
Ja, ich bin zum Beispiel sowieso auch arabisch zum Teil.

Ich zum Beispiel habe so eine Ahnung, dass ich zur Hälfte Göttlich Bin. Es hat sich zunehmend verdichtet. Wo die andere Hälfte abgeblieben ist, mich deucht, das ist noch unbestimmt. Mal kann ich es fassen, dann wieder verflüchtigt es sich.

Was mache ich denn jetzt damit, um politisch korrekt zu bleiben?

:D
 
Ich zum Beispiel habe so eine Ahnung, dass ich zur Hälfte Göttlich Bin. Es hat sich zunehmend verdichtet. Wo die andere Hälfte abgeblieben ist, mich deucht, das ist noch unbestimmt. Mal kann ich es fassen, dann wieder verflüchtigt es sich.

Was mache ich denn jetzt damit, um politisch korrekt zu bleiben?

:D

Dein Vater ist Zeus? :P

Moderne Religionen sind da ja langweilig. Wobei aus meiner Sicht Jesus Geburt davon inspiriert ist.
 
Hätte man sich nicht von Wüstennomaden erobern lassen, würde es da vermutlich auch anders aussehen heute.
Kennst du das Buch "Heiliger Zorn: Wie die frühen Christen die Antike zerstörten" von Catherine Nixey? Wenn man das liest, wird einem nicht nur bewusst, wie akkurat sich die Geschichte zu wiederholen neigt, sondern man fragt sich auch, wie weit die Menschheit schon sein könnte, hätte Rom nicht vor dem Christentum kapituliert.

Keine Ahnung, ich kann selbst auch nicht zu viel zu Italien, Sizilien oder Pantelleria sagen (wobei, ok , ein wenig weiß man vermutlich immer). Aber generell würde ich es extrem ätzend finden, wenn mir jemand "erklärt" :rolleyes:, ich wäre kein Halbitaliener/Halbsizilianer usw.
Wenn man mich zu einer der Gruppen befragt, denen ich angehöre, kann ich nur mutmaßen. Vielleicht ein bisschen kompetenter als Außenstehende, weshalb es schon sinvoll ist, meine Meinung besonders zu berücksichtigen. Wenn man freilich davon ausgeht, dass einer für seine gesamte Gruppe sprechen könne, unterstellt man dieser Gruppe eine verbindliche gemeinsame Agenda, und das ist mindestens naiv, aber alles andere als der Regelfall.
 
Werbung:
Zurück
Oben