Man kann auch nicht halb Christ sein, oder ein bisschen schwanger.
Das funktioniert, wenn es sich nur um eine Religion handeln würde.
Für Ethnien/Völker ist es aber möglich geteilt zu sein.
Klar, orthodoxe Juden sehen jemand mit jüdischer Mutter als Juden, und wenn die Mutter der Mutter der Mutter der Mutter keine Jüdin war, wäre einer, obwohl alle Vorfahren sonst Juden waren, nach denen dann trotzdem kein Jude (es sei denn er konvertiert). Der israelische Staat oder Reformjuden sehen das aber auch nicht so. Da gelten die gleichen Regeln, wie bei jemandem der die deutsche Staatsangehörigkeit will, weil der Opa deutsch war, er also ein Viertel deutsch ist (Ja, weil das Rabbinat in Israel wieder orthodox ist, kann einer ohne jüdische Mutter dort nicht einen Juden heiraten, alles etwas kompliziert wie ich gelesen habe).
P.S: Selbst wenn man die orthodoxe Definition nimmt, ist Glaube irrelevant. Die sehen einen Atheisten immer noch als Juden an, und selbst einer der zum Christentum konvertiert, muss nicht zurück konvertieren. Wenn der Status von Vorfahren entscheidet wird es automatisch auch ethnisch.
Zuletzt bearbeitet: