Leipziger Kita streicht Schweinefleisch vom Speiseplan – dann passiert das...

Bist Du für oder gegen Verzicht von Schweinefleisch aus Glaubensgründen in der KITA

  • Für

  • Gegen


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Ich finde, jeder soll essen, was ihm bekommt.
Aber kleine Kinder könnten zu halbwegs gesunder Nahrung erzogen werden.
Und Schweinefleisch sollte wirklich selten gegessen werden.

Gutes Schweinefleisch ist antibiotikafrei und man kann auch auf halbwegs artgerechte Haltung achten.
Kostet dann natürlich auch etwas mehr, sollte es einem aber u.a. wegen des besseren Geschmacks wert sein.

Gruß

Luca
 
Werbung:
https://www.watson.de/leben/best of...n-erzieherin-zeigt-warum-es-nicht-anders-geht

Ein gemeinsames Essen sollte eigentlich verbinden und die Gemeinschaft stärken. Stattdessen sagt man den Kleinen, du bist nicht wie der neben dir. Du bist Christ, du darfst das essen. Du bist jüdisch, daher darfst du nur das hier. Du bist Moslem, hier ist dein Teller.

5XWGjBo.png


8UXWXOM.png


https://www.watson.de/leben/best of...n-erzieherin-zeigt-warum-es-nicht-anders-geht
 
https://bildblog.de/113281/bild-zieht-wieder-in-den-schnitzelkrieg/

upload_2019-7-25_13-18-55.webp


In Leipzig mussten heute zwei Kitas unter Polizeischutz gestellt werden.*

Um mögliche Gefahren abzuwehren, stehe ein Polizeiauto vor den beiden benachbarten Einrichtungen, sagte ein Sprecher am Dienstag.

Hintergrund ist, dass in den Kitas kein Schweinefleisch mehr angeboten werden soll.

So schrieb es Bild.de heute am Nachmittag, aber das ist nicht richtig. Denn Schweinefleisch wird in den Kitas schon seit über einer Woche nicht mehr angeboten, Bescheid wissen die Eltern darüber noch länger. Drohungen gab es in dieser Zeit keine, Polizeischutz erst recht nicht.
 
Dieses ganze Gesülze über Bevormundung bei der Essenswahl ist einfach nur Absurd. Sorry. Zu mindestens in dem speziellen Fall. Wir reden hier über Kinder zwischen 2 und 6 Jahren, die in einer KITA eh keinen Einfluss auf das Essen haben. Unabhängig was nun auf dem Essensplan steht, es wird gegessen, was gekocht wird. Hier wird so getan, als ob die Kinder grundsätzlich vollen Einfluss auf ihre Essenswahl hätten. :D Oder als ob Eltern noch nie auf bestimmte Zutaten beim Kochen verzichtet hätten, weil 1 von 2 oder mehr Kindern sie nicht isst. Die ganzen SuperEltern der Selbstbestimmten Kleinkinder kochen dann halt Eintöpfe mit und ohne Speck, oder haben halt 1 bis 2 Ausweich-Essen zur Wahl. JEDEN Tag :D "Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt" hat auch noch nie jemand gesagt ^^

Es hat auch noch nie jemand einfach den Knoblauch weggelassen, weil 1 von 10 Gästen kein Knoblauch isst. Oder einen Salat ohne Zwiebeln gemacht, wegen einem Esser.

Man kann drüber streiten, ob die Begründung gut war, aber das beim Essen Leute bevormundet werden oder das auf Minderheiten Rücksicht genommen wird, ist vollkommen normal.
Die ganze Aufregung ist nur weil, es um eine religiöse Begründung geht und in dem speziellen Fall, weil es um den Islam geht.

Für die betroffenen Kinder hat sich nichts geändert. Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt und was auf den Tisch kommt, bestimmen andere Menschen :dontknow:

Du widersprichst Dir da aber. Einerseits wird etwas nicht weggelassen, wenn nur einer von 10 etwas nicht isst, aber wenn von 300 Leuten 2 etwas nicht essen schon? Das ist doch unlogisch. o_O
Entweder es wird auf einen Rücksicht genommen oder eben nicht.
 
https://www.watson.de/leben/best of watson/484475727-schweinefleisch-in-kitas-verboten-erzieherin-zeigt-warum-es-nicht-anders-geht

Ein gemeinsames Essen sollte eigentlich verbinden und die Gemeinschaft stärken. Stattdessen sagt man den Kleinen, du bist nicht wie der neben dir. Du bist Christ, du darfst das essen. Du bist jüdisch, daher darfst du nur das hier. Du bist Moslem, hier ist dein Teller.

5XWGjBo.png


8UXWXOM.png


https://www.watson.de/leben/best of watson/484475727-schweinefleisch-in-kitas-verboten-erzieherin-zeigt-warum-es-nicht-anders-geht

Da wird aber nicht verbunden, wenn die Kinder wissen, daß alle auf etwas verzichten müssen, nur weil zwei von ihnen etwas nicht essen dürfen. Gerade das grenzt am meisten aus.
 
Diese Aktion von diesem Kindergartenchef stellt Muslime an den Pranger. Das gibt den Rechten enormen Auftrieb, ich kann nicht verstehen, daß das jemand gut findet. (n)
 
Da wird aber nicht verbunden, wenn die Kinder wissen, daß alle auf etwas verzichten müssen, nur weil zwei von ihnen etwas nicht essen dürfen. Gerade das grenzt am meisten aus.
NUR wenn die Erwachsenen da Theater drum machen ;)

"Ihr" projiziert EURE Probleme auf die Kinder.

Kinder kennen nur zwei Arten von Essen.

schmeckt und schmeckt nicht.
 
NUR wenn die Erwachsenen da Theater drum machen ;)

"Ihr" projiziert EURE Probleme auf die Kinder.

Kinder kennen nur zwei Arten von Essen.

schmeckt und schmeckt nicht.

Sie machen aber ein Theater, glaubst Du ernsthaft, daß das bei so einer Begründung ausbleibt? Die lädt doch gerade dazu ein, drüber zu streiten. o_O
 
Werbung:
Sie machen aber ein Theater, glaubst Du ernsthaft, daß das bei so einer Begründung ausbleibt? Die lädt doch gerade dazu ein, drüber zu streiten. o_O
Komisch nur, dass es weder die Kinder noch die betroffenen Eltern interessiert hat.

Es wurde erst zu einem Theater als die BILD Zeitung in ihrer besonderen Art und Weise darüber berichtet hat, um genau ihr Klientel anzusprechen.
 
Zurück
Oben