Leerheitserfahrungen

Niemand schrieb:
Ich sag mal so: "Schaut" man aus der geschaffenen Welt heraus das "Nichts" an, dann ist es auch Nichts, weil dem Alles gegenübersteht. Schaut man aber aus dem göttlichen auf das "Nichts" dann ist es weder alles noch nichts. Das Nichts ist also so eine Art geistiges Portal das sich wie ein Loch in Zeit und Raum verhält. Solche Löcher "gibt" es ja auch zuhauf und eigentlich müsste exakt in der Mitte des Universums eins sein. So eine Art zentrales schwarzes Loch...
Entwicklung Niemand, ist Entfaltung.

Entfaltung geschieht mit etwas, was bereits da ist, schon existiert, kreirt wurde.

Kreation, Schöpfung hingegen ist etwas nie Dagewesenes, etwas ganz Neues und es ensteht aus dem Nichts...so wie alles aus dem Nichts entsteht.

Man könnte genaugenommen sagen, ein Baby ist eine Entwicklung...aber es ist wohl sowohl eine Entwicklung, als auch eine Schöpfung :D

Leere und Fülle bedingen sich gegenseitig. Alles steckt im Nichts drinnen genauso die Leere und Fülle, da diese Alles sind, also im Nichts.

Es ist sinnlos sich absolut auf Leere zu fixieren , weil diese auf der Bewegung von EntWicklung beruht.

;)

Caya
 
Werbung:
Caya schrieb:
Entwicklung Niemand, ist Entfaltung.

Entfaltung geschieht mit etwas, was bereits da ist, schon existiert, kreirt wurde.

Kreation, Schöpfung hingegen ist etwas nie Dagewesenes, etwas ganz Neues und es ensteht aus dem Nichts...so wie alles aus dem Nichts entsteht.

Man könnte genaugenommen sagen, ein Baby ist eine Entwicklung...aber es ist wohl sowohl eine Entwicklung, als auch eine Schöpfung :D

Leere und Fülle bedingen sich gegenseitig. Alles steckt im Nichts drinnen genauso die Leere und Fülle, da diese Alles sind, also im Nichts.

Es ist sinnlos sich absolut auf Leere zu fixieren , weil diese auf der Bewegung von EntWicklung beruht.

;)

Caya

Hatte ich jemals behauptet, dass die Leere das Mass aller Dinge ist ? Es ist lediglich das Verbindungstor von Welt und Überwelt. Es ist so ein winziges Tor, aber doch so ungemein wichtig. Darum: Bewahre einen klaren Geist :)
 
marabu schrieb:
was wollte der uns damit sagen?

--------------------------------------------------------------------------------

Form ist Leere, Leere ist nicht verschieden von Form, noch ist Form verschieden von Leere, in der Tat, Leere ist Form. Und weiter. Empfindung ist Leere, Leere ist nicht verschieden von Empfindung, noch ist Empfindung verschieden von Leere, in der Tat, Leere ist Empfindung. Und weiter: Wahrnehmung ist Leere, Leere ist nicht verschieden von Wahrnehmung, noch ist Wahrnehmung verschieden von Leere, in der Tat, Leere ist Wahrnehmung. Und weiter: Gestaltung ist Leere, Leere ist nicht verschieden von Gestaltung, noch ist Gestaltung verschieden von Leere, wahrlich, Leere ist Gestaltung. Und weiter: Bewußtsein ist Leere, Leere ist nicht verschieden von Bewußtsein, noch ist Bewußtsein verschieden von Leere, wahrlich, Leere ist Bewußtsein. Da alle Dinge, o Sariputra, die Natur der Leere besitzen, haben sie weder Anfang noch Ende. Sie sind weder fehlerlos noch nicht fehlerlos, sie sind weder vollkommen noch unvollkommen. In der Leere gibt es keine Form, keine Empfindung, keine Wahrnehmung, keine Gestaltung, kein Bewußtsein. Da gibt es kein Auge, kein Ohr, keine Nase, keine Zunge, keine Tastempfindung, keinen Geist. Da gibt es kein Sehen, keinen Ton, keinen Geruch, keinen Geschmack, kein Getast, keinen geistigen Prozeß, kein Objekt, kein Wissen, kein Nichtwissen. Da gibt es keine Zerstörung von Objekten, kein Aufhören des Wissens, kein Aufhören des Nichtwissens. Da gibt es keine Edlen Vierfachen Wahrheiten: kein Leiden, keine Ursache des Leidens, kein Aufhören des Leidens, keinen zum Ende des Leidens fahrenden Pfad. Da gibt es keinen Zerfall und keinen Tod und keine Zerstörung des Begriffes von Zerfall und Tod. Da gibt es kein Wissen vom Nirwana, da gibt es kein Erreichen des Nirwana, da gibt es kein Nicht-Erreichen des Nirwana.

Warum gibt es kein Erlangen des Nirwana? Weil Nirwana das Reich von keiner «Dingheit» ist. Wenn die Ichseele der Persönlichkeit eine dauernde Größe wäre, so könnte sie das Nirwana nicht erreichen
marabu:rolleyes:


Was soll er uns sagen wollen?
Naive Logik.
Nach der Aussage betrachtet der Betrachter das Nichts. Nichts ist da, wo er sich gerade konzentriert. Er selbst ist aber sehr wohl da und identifiziert gerade, dass ausser ihm sonst nichts da ist. Er denkt und katalogisiert alles, was er nicht antrifft. Doch der Gedanke von all dem, was er nicht antrifft, ist in ihm als Gedanke sehr wohl vorhanden, sonst könnte er nicht wissen was er nicht antrifft. Er vergleicht. Er hat die Erinnerung an die Dinge als Gedanke bei sich und sucht, ob diese auch an dem Ort seiner Konzentration da sind und findet nichts, daher macht er eine Bestandsaufnahme von all dem, worüber er bescheid weiss aber an jenem Ort nicht antrifft.

Fazit: Die Gedanken (Erinnerungen) und der Denker sind da, doch das Gedachte als Objekt findet der Denker und gleichzeitig Beobachter nicht an.
 
@JeaDiama

Fazit: Die Gedanken (Erinnerungen) und der Denker sind da, doch das Gedachte als Objekt findet der Denker und gleichzeitig Beobachter nicht an.

Aber der Denker findet auch sich selbst nicht an (ich meine sich-selbst als unabhängige, abgegrenzte Wesenheit), so wenig wie er bei eingehender Betrachtung die "Objekte" seines Denkens finden kann!

@FCKW

Entweder gibt es Methoden oder es gibt sie nicht.


Du hast Recht: es gibt für das Sein keine Methode um das Sein zu sein. Das ist wirklich zum Lachen einfach!
Gelingt es Dir seither dauerhaft in dieser Einfachheit einfach zu sein?

Und bei Dir, Niemand? Du sagtest ein Mal, es genügt, wenn es sich ein Mal ausgedacht hat. War/ist es so bei Dir?

Mich interessieren Eure persönlichen Erfahrungen! Fühlt ihr Euch frei, ohne Leiden, ohne Ängste, rundum glücklich? Die Lehren "verstehen" und darüber zu reden ist einfach (und unendlich kompliziert!), aber danach zu leben ist doch der Punkt, um den es eigentlich geht.

Haris
 
@Tariel


Zudem sehe ich hier,mußt du immer wieder deine Richtung neu setzen.
Irgendwann wird sie so verstreut,daß auch du in irgendeiner Form beeinflußt worden bist und dir den ganzen Mist wieder wegschütteln mußt,um dann zu erkennen,daß du nun genau so schlau wie vorher bist.


Yes! Ich will auch so schlau werden, wie ich ganz ganz ganz vorher mal gewesen sein muss!

Suche die Antworten mit Hilfe von Autosuggestion...

Dazu würde ich gerne mehr von Dir lesen! - gerne auch, wie Du selbst "es" gemacht hast/machst. Noch irgendwelche Zweifel, oder völlige Erlöstheit?

Liebe Grüsse,
Haris
 
Haris schrieb:
Du hast Recht: es gibt für das Sein keine Methode um das Sein zu sein. Das ist wirklich zum Lachen einfach!
Gelingt es Dir seither dauerhaft in dieser Einfachheit einfach zu sein?

Und bei Dir, Niemand? Du sagtest ein Mal, es genügt, wenn es sich ein Mal ausgedacht hat. War/ist es so bei Dir?

Mich interessieren Eure persönlichen Erfahrungen! Fühlt ihr Euch frei, ohne Leiden, ohne Ängste, rundum glücklich? Die Lehren "verstehen" und darüber zu reden ist einfach (und unendlich kompliziert!), aber danach zu leben ist doch der Punkt, um den es eigentlich geht.
Das sind lauter Vorstellungen, die du dir von der Sache machst. Du glaubst, durch die Leerheitserfahrung etwas spezielles oder besonderes zu erfahren. Und du glaubst, es handle sich um eine Art Gedankenleere oder sowas - nicht zuletzt, weil sogar Niemand dir solchen Käse erzählt (offenbar glaubt er selbst daran). Es sind lauter Projektionen von dir, und sowohl Geshe wie auch Niemand unterstützen dich darin, weiterhin diesen Projektionen anzuhängen, indem sie exakt das tun, was du von ihnen erwartest: Sie geben schönklingende Sätze von sich (die bei genauerer Betrachtung keiner Logik genügen), rollen mit den Augen und sagen dir, du sollst nur möglichst intensiv und möglichst lange meditieren.

Eigentlich suchst du nach einem Ausweg. Da kommt natürlich sowas wie "Leere" gerade recht: Offenbar gibt es einige, die etwas verstanden zu haben scheinen, und die Sache ist anscheinend seeeehr vertrackt, so dass sich dein Verstand so richtig schön darin verbeissen kann. Und dann hast du auch eine Motivation für ein paar Jahre oder so zu meditieren, schliesslich geht es ja darum, "das Verständnis für die Leere zu realisieren".

Weisst du, du kannst mir glauben, diesen Unsinn habe ich auch einmal mitgemacht. Ich glaubte damals, es gäbe sowas wie Erleuchtung, und zu meiner Scham, wie ich hier gestehen muss, glaubte ich auch, dass ich das unbedingt erreichen müsse. Da waren dann solche Leute wie Niemand grade recht, hatten sie doch ganz offensichtlich etwas verstanden, was ich einfach nicht verstehen konnte. Ich habe den ganzen Affenzirkus mitgemacht - und genau darum weiss ich auch, dass du gar keine andere Wahl hast als zu reagieren, wie du soeben reagierst. Du musst sozusagen selbst erst tüchtig auf die Fresse fallen, bis du rausfindest, dass du einem Riesenhaufen Projektionen aufgesessen bist, ganz einfach weil du es so wolltest.
 
Wenn Du die Leere bemerkst, bist du nicht mehr im Zustand der Leere (Zustand 1), sondern im Zustand "Ich bemerke gerade den Zustand der Leere"(Zustand 2).
Meditation heisst sehen, beobachten, loslassen, sein-lassen (der Zuastände).
Wenn du in Zustand 2 sagst, du möchtest wieder in Zustand 1, dann arbeitest du damit gegen Deinen eigentlichen Zustand in dem Moment, Zustand 2.


Alles klar ?
 
@FCKW Das sind lauter Vorstellungen, die du dir von der Sache machst. Du glaubst, durch die Leerheitserfahrung etwas spezielles oder besonderes zu erfahren. Und du glaubst, es handle sich um eine Art Gedankenleere oder sowas

ja, es ist alles wahr, was Du sagst, aber Du täuscht Dich auch! Es stört mich selbst, dieses "etwas erreichen" wollen. Ich bin hier einerseits wie ein Kind, dem ein Lolli versprochen wurde, wenn es nur alles genau richtig macht. Eine Schicht meines Bewusstseins sucht dieses Besondere - (aber ich halte es nicht für Gedankeleere!!!) Dieser Verheißung jage ich erstmal ganz naiv nach, weil mein Leben mich an einen Punkt der völligen Hilflosigkeit gebracht hat. Alle "Konzepte" die ich bisher benutzt habe, um mich endlich von dem ganzen Mist zu befreien haben nicht funktioniert. Mein innerster Antrieb ist die Hoffnung auf Rettung. Es kommt bei mir alles aus tiefer Verzweiflung und daher hat es sowas wie "Loswerden wollen". Jetzt erscheint durch Zufall ein neuer Hoffnungsschimmer: "Spiritualität". Ich habe mich früher nie damit beschäftigt, doch kaum hatte ich zum ersten Mal Berührung damit, war ic sofort aus dem Häusschen. Dort - d.h. in dieser Disziplin- bin ich noch Neuling, wenn Du so willst ein neues Konzept, auch wenn ich immer schon ein "spiritueller Mensch" war - ich kenne mich noch nicht mit den Begriffen der offiziellen Lehren aus, darum suche ich die Erfahrung und das Verständnis anderer zu verstehen. Und jetzt kommt der Punkt an dem Du Dich täuscht. Ich glaube nichts von dem, was ich höre! Ich glaube letztlich nur mir selbst. Aber ích nehme alles erstmal auf, ich babble es vor mich hin, wiederhole es, übersetze es in meine eigene Sprache, so gut ich kann und lasse es in mir wirken. Jemand spricht von Leerheit, Wahrheit, Gott, jemand sagt "das ist alles Quatsch", jemand sagt "Du musst dies und das tun". Ich lehne nichts ab, nehme es auf und vertraue erstmal blind darauf, solange bis ich merke ob es in mir rund läuft oder nicht. Beim Gedanken der Leerheit bin ich nun länger hängengeblieben, weil es nachhaltig etwas in mir ist zum Schwingen bringt. Dort verweile ich jetzt solang, bis das Schwingen entweder wieder aufhört oder ich merke, daß es etwas Wahres ist.

- nicht zuletzt, weil sogar Niemand dir solchen Käse erzählt (offenbar glaubt er selbst daran).

Nein, Du irrst!!!! Es beeinflusst mich nicht wirklich, was Niemand oder Jemand sagt! Es beeinflusst nur die Worte bzw. die Art, wie ich den inneren Diskurs führe oder was ich hier von mir gebe. Das ist eine Sache der Sprache und Kommunikation. Meine eigene Erfahrung bleibt unberührt. Wenn ich nur diese ausdrücken wollte, würde ich hier keine Fragen stellen. Ich möchte nur andere Erfahrungen ansehen.

Es sind lauter Projektionen von dir, und sowohl Geshe wie auch Niemand unterstützen dich darin, weiterhin diesen Projektionen anzuhängen, indem sie exakt das tun, was du von ihnen erwartest

Das stimmt: alles sind Projektionen von mir. Geshe oder sonstwer unterstützt mich aber nicht darin, weil ich sie ebenfalls als Projektionen sehe. Ich schaue sie nur an und wenn ich will rede ich mit ihnen. Warum soll ich sie ablehnen? Ich lehne nichts ab und heisse nichts gut aber ich nehme auch nichts so, wie es scheint. Ich prüfe nur, was sie in meinem Geist machen. Das interessiert mich. Aber es stimmt: alles ist Projektion aus mir heraus. Ich weiß nicht wie das zustande kommt, ich kann es nicht beeinflussen.

Sie geben schönklingende Sätze von sich (die bei genauerer Betrachtung keiner Logik genügen), rollen mit den Augen und sagen dir, du sollst nur möglichst intensiv und möglichst lange meditieren.

Nein, das haben sie nicht gesagt! Jedenfalls für mich nicht! Hier projizierst Du! Ich lese schon länger heraus, daß Du generell es sehr kritisch siehst, was sog. "Autoritäten" auf diesem Gebiet sagen. Es hat sicher was mit Deinem eigenen Weg zu tun. Bei mir ist es nicht so. Ich sehe keine Autoritäten, ich vertraue niemandem blind.

Eigentlich suchst du nach einem Ausweg. Da kommt natürlich sowas wie "Leere" gerade recht: Offenbar gibt es einige, die etwas verstanden zu haben scheinen, und die Sache ist anscheinend seeeehr vertrackt, so dass sich dein Verstand so richtig schön darin verbeissen kann. Und dann hast du auch eine Motivation für ein paar Jahre oder so zu meditieren, schliesslich geht es ja darum, "das Verständnis für die Leere zu realisieren".

Ja, das stimmt wieder und stimmt nicht. Ich suche einen Ausweg, ja, ich habe den Affentanz mit mir selbst satt. Ja, ein Teil von mir greift nach dem rettenden Strohhalm. Jetzt sehe ich wirklich einige, die etwas verstanden zu haben scheinen. Die frage ich einfach. Ich frage ja auch Dich, übrigens! :) - Aber wenn ich sie frage ist das einzige, was immer wieder geschieht, daß es mich wieder zu mir selbst zurückbringt, mich selbst eingehend zu prüfen, nichts ungeprüft zu glauben . Und dafür ist es doch gut zu fragen, oder?

Weisst du, du kannst mir glauben, diesen Unsinn habe ich auch einmal mitgemacht. Ich glaubte damals, es gäbe sowas wie Erleuchtung, und zu meiner Scham, wie ich hier gestehen muss, glaubte ich auch, dass ich das unbedingt erreichen müsse. Da waren dann solche Leute wie Niemand grade recht, hatten sie doch ganz offensichtlich etwas verstanden, was ich einfach nicht verstehen konnte. Ich habe den ganzen Affenzirkus mitgemacht - und genau darum weiss ich auch, dass du gar keine andere Wahl hast als zu reagieren, wie du soeben reagierst. Du musst sozusagen selbst erst tüchtig auf die Fresse fallen, bis du rausfindest, dass du einem Riesenhaufen Projektionen aufgesessen bist, ganz einfach weil du es so wolltest.[/

Das stimmt genau überein, mit dem was ich durchgemacht habe und durchmache. Am Anfang sah ich die grosse Verheissung. Es stellt sich automatisch so dar, wenn man sucht. Es ist eine Falle des begrifflichen Denkens, sobald man sich auf die Suche nach Erleuchtung begibt. Dann kamen die "erfahrenen Leute" (und ich suche sie immer noch auf!), von denen ich aber nur lerne, daß ich nichts von ihnen lernen kann. Wenn Du so willlst, dann falle ich voll auf die Fresse. Aber anders geht es wohl nicht.

Ganz herzliche Grüsse,
Haris
 
Werbung:
Franca123 schrieb:
Wenn Du die Leere bemerkst, bist du nicht mehr im Zustand der Leere (Zustand 1), sondern im Zustand "Ich bemerke gerade den Zustand der Leere"(Zustand 2).
Meditation heisst sehen, beobachten, loslassen, sein-lassen (der Zuastände).
Wenn du in Zustand 2 sagst, du möchtest wieder in Zustand 1, dann arbeitest du damit gegen Deinen eigentlichen Zustand in dem Moment, Zustand 2.


Alles klar ?

Nein und ja.
Wenn Du Leere mit Nichts gleichsetzt ergibt sich natürlich ein logisches Problem: Sobald ich etwas bemerke ist diese Bemerken Etwas und nicht Nichts. Dann stimmt das was Du sagst.
Aber Leerheit, wie ich sie bisher verstehe, ist nicht nichts. Leerheit ist das Wesen aller Zustände (nämlich daß die Zustände keine unabhängige Existenz haben, kommen und gehen, von Bedingungen abhängen, Ursachen haben etc.) . Dagegen kann man nix machen, egal wie man es denkt. Das Sein kann über das Sein nicht hinaus.
In meinen Meditationen gibt es häufig den Zustand 2, nämlich, das ich etwas bemerke und mir sage, hoppla, das will ich jetzt festhalten. Sofern es sich um eine Illusion von Leerheit als Objekt handelt (z.B. leerer Raum, keine Gedanken u.ä.) klappt es natürlich nicht, weil das Denken darüber die Illusion sofort zerstört. Aber das ist ja auch gut so, sonst würde ich dauerhaft der Illusion von Leerheit als Objekt aufsitzen! Was ich übe ist den Zustand 2, das Bemerken von etwas unberührt zu lassen, einfach als "Bemerken von Etwas" zu titulieren ohne festhalten. Hier habe ich so meine Schwierigkeiten: ich versuche immerzu etwas zu optimieren, das einfach-so-sein-lassen klappt noch nicht gut, ich denke immer: es muss etwas klappen.

Hey, das war eine gute Anregung - Danke!

Haris
 
Zurück
Oben