Leere ... das ätherische Element?

  • Ersteller Ersteller Nica1
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Und du spielst dein Spiel munter weiter.... :D
Nein, das tue ich nicht. Tatsächlich fällt dir nichts besseres ein, als das, was ich schreibe, in die Lächerlichkeit zu ziehen.
Wie kann ich denn etwas sehen und leben, das von mir weder erkannt noch erklärt werden kann ...
... cih bni veriwrrt ... :confused: ...
Das bedeutet, dass der Verstand an seine Grenze stößt, denn es geht über die Theorie hinaus.

Betrachte den Mond, beim nächsten Mal, wenn er erscheint.
Siehst du ihn dadurch, dass du erkennst und erklärst, dies sei der Mond?
Nein, das Sehen findet vor dem Erkennen statt. Es spielt keine Rolle, ob du die Erscheinung Mond nennst und was du über sie weißt. Es spielt keine Rolle außerhalb der Theorie. Denn ob du siehst, entscheidet sich daraus, ob du leer bist oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das bedeutet, dass der Verstand an seine Grenze stößt, denn es geht über die Theorie hinaus.

Ich denke, ich verstehe ein wenig, was Du im Grunde meinst... ich kann es nur nicht in Worte fassen, und ich meine nicht nur in der Theorie, ich hab schon Dinge erfahren, die ich überhaupt nicht erklären konnte, zumindest nicht mit dem Verstand, eines dieser Erlebnisse hat mich so geflasht, dass ich es zeitlebens nicht mehr vergessen werde, es war das schönste, was ich je erleben durfte.... und es ist mit dem Verstand logisch nicht erklärbar, geht nicht...

Kennst Du diese Flashmomente, wo Du etwas siehst und Du nicht nur sprachlos, sondern auch gedankenlos bist, weil Du so überwältigt bist, von dem was Du siehst und fühlst und ... in diesem Augenblick wohl auch lebst? Ohne zu hinterfragen, was genau das jetzt ist und mit dem Verstand keine Erklärung suchst?

Aber das gelingt (mir) nicht auf "Befehl", sondern es passiert... so Gefühle hab ich zB auch, wenn ich den Mond betrachte, die Sterne, ohne sie unbedingt zu benennen... dabei geht etwas besonderes vor, das ich mit Worten leider nicht zu beschreiben vermag.
 
Das bedeutet, dass der Verstand an seine Grenze stößt, denn es geht über die Theorie hinaus.

Betrachte den Mond, beim nächsten Mal, wenn er erscheint.
Siehst du ihn dadurch, dass du erkennst und erklärst, dies sei der Mond?
Nein, das Sehen findet vor dem Erkennen statt. Es spielt keine Rolle, ob du die Erscheinung Mond nennst und was du über sie weißt. Es spielt keine Rolle außerhalb der Theorie. Denn ob du siehst, entscheidet sich daraus, ob du leer bist oder nicht.
Das ist ja das Paradoxe.

Das Verständnis, das sich bloß in der "Welt der Begriffe" abspielt, ist eine Möglichkeit.

Sinne und Verstand funktionieren auch immer noch ganz hervorragend in der "Stille".
 
Nein, das tue ich nicht. Tatsächlich fällt dir nichts besseres ein, als das, was ich schreibe, in die Lächerlichkeit zu ziehen.
Du kennst doch das Spiel mit dem Stein, den man in ein spiegelglattes Wasser wirft. Daraus entstehenden kreisrunde Wellen:
https://i2.wp.com/www.zingg-dive.ch/blog/wp-content/uploads/2015/01/welle_1.jpg
Man kann dieses Spiel auch hier im Forum spielen, nur muss man sich den Stein als das zu diskutierende Thema vorstellen. Und dir geht es offensichtlich nicht so sehr um den Stein. Du wirfst ihn lieber ins Wasser und willst die Wellen sehen, die erzeugt werden. So kommt es mir jedenfalls vor.
Im Grunde ist es ja auch ganz interessant über die enstandenen Wellen zu diskutieren, aber auf Dauer werden die Themen dadurch ausgefranst und verwässert.
Lächerlichkeit sieht anders aus.:)
 
„Wenn dann jemand zu euch sagt: Seht, hier ist der Messias!, oder: Seht, dort ist er!, so glaubt es nicht! Denn es wird mancher falsche Messias und mancher falsche Prophet auftreten und sie werden Zeichen und Wunder tun, um, wenn möglich, die Auserwählten irrezuführen. Ihr aber, seht euch vor! Ich habe euch alles vorausgesagt.“

Trifft wohl so manche hier wirklich hart diese Prophezeiung. ☺️ Und es lässt annehmen es währe vor 2000 Jahren noch eher selten gewesen.
 
Ich denke, ich verstehe ein wenig, was Du im Grunde meinst... ich kann es nur nicht in Worte fassen, und ich meine nicht nur in der Theorie, ich hab schon Dinge erfahren, die ich überhaupt nicht erklären konnte, zumindest nicht mit dem Verstand, eines dieser Erlebnisse hat mich so geflasht, dass ich es zeitlebens nicht mehr vergessen werde, es war das schönste, was ich je erleben durfte.... und es ist mit dem Verstand logisch nicht erklärbar, geht nicht...

Kennst Du diese Flashmomente, wo Du etwas siehst und Du nicht nur sprachlos, sondern auch gedankenlos bist, weil Du so überwältigt bist, von dem was Du siehst und fühlst und ... in diesem Augenblick wohl auch lebst? Ohne zu hinterfragen, was genau das jetzt ist und mit dem Verstand keine Erklärung suchst?

Aber das gelingt (mir) nicht auf "Befehl", sondern es passiert... so Gefühle hab ich zB auch, wenn ich den Mond betrachte, die Sterne, ohne sie unbedingt zu benennen... dabei geht etwas besonderes vor, das ich mit Worten leider nicht zu beschreiben vermag.
Solch ein Moment ist natürlich.
Unnatürlich ist eine Dumpfheit des Erlebens, die du noch normal nennst. Diese Normalität entsteht nur durch Gewohnheit und Vergangenheitsvergleich.
Es ist möglich, solches Erleben jetzt zuzulassen.
Davon spreche ich, wenn ich sage, dass das Absolute gelebt werden kann.
 
Das ist ja das Paradoxe.

Das Verständnis, das sich bloß in der "Welt der Begriffe" abspielt, ist eine Möglichkeit.

Sinne und Verstand funktionieren auch immer noch ganz hervorragend in der "Stille".
Das ist nicht paradox. Sinne und Verstand sind Ausformungen des Gewahrseins, so wie die Farben des Lichtes, welches durch ein Prisma geschickt wird.
Die Frage ist nur, ob du den gesamten Prozess siehst oder nur das gespaltene Resultat. Die wahre Natur einer Farbe ist unkennbar, sie verschwindet im Weiß.

Die Sinne verschwinden alle im Weiß, doch das heißt nicht, dass sie fort sind, sondern lediglich vereint.
In dieser Einheit gibt es nur einen einzigen Sinn, das Gewahrsein an sich.
 
Werbung:
Du kennst doch das Spiel mit dem Stein, den man in ein spiegelglattes Wasser wirft. Daraus entstehenden kreisrunde Wellen:
https://i2.wp.com/www.zingg-dive.ch/blog/wp-content/uploads/2015/01/welle_1.jpg
Man kann dieses Spiel auch hier im Forum spielen, nur muss man sich den Stein als das zu diskutierende Thema vorstellen. Und dir geht es offensichtlich nicht so sehr um den Stein. Du wirfst ihn lieber ins Wasser und willst die Wellen sehen, die erzeugt werden. So kommt es mir jedenfalls vor.
Im Grunde ist es ja auch ganz interessant über die enstandenen Wellen zu diskutieren, aber auf Dauer werden die Themen dadurch ausgefranst und verwässert.
Lächerlichkeit sieht anders aus.:)
Mir geht es weder um das Spiel, noch um den Stein, noch um die Wellen.
Mein Username ist Wellenspiel, weil Namen Schall und Rauch oder auch Wasser und Stein sind. Sie sind ohne Bedeutung, außer einer belegt sie mit solcher.
Versuch mal, der Anleitung in meiner Signatur zu folgen. Welches Symbol ergibt sich aus den Initialen?
Es ist natürlich eine Spielerei mit all den Namen, Begriffen, Zeichen, sprachlichen Feinheiten und zugeordneten Bedeutungen. Ich bin dem nicht abgeneigt.
Aber Motive, Gründe, Namen für mein Hiersein ebenso wie für deines kannst du viele finden. Davor und dahinter bleibt immer noch die Bedeutungslosigkeit.
Ein Spiel ist nur ein Spiel. Ich freue mich, wenn einer sich darauf einlässt, zu betrachten, was das Wasser oder den Stein oder die Luft, durch die er fliegt, erst ermöglicht. Das ist meinem Verständnis nach Thema hier.
 
Zurück
Oben