Leere ... das ätherische Element?

  • Ersteller Ersteller Nica1
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn man davon ausgeht, dass alles was wir wahrnehmen, empfinden, sehen, riechen, spüren, Illusion ist, wenn Alles, was irgendwann mal verschwindet, Illusion ist, dann ist ja eigentlich mein ganzes Leben Illusion, Meine Tiere, meine Familie, meine Freunde, meine Autos, mein Wald... dieses Forum hier, sämtliche User, alle Unterhaltungen ... einfach alles das wird irgendwann verschwinden, demnach muss es ne Illusion sein, oder?

Tja... und genau da frag ich mich dann, was für nen Sinn das macht und ... wenn schon Illusion, in der ja dann jeder Mensch lebt, warum dann nicht ne Illusion von einem glücklichen Leben in Reichtum ohne Kriege, Krankheiten, Hungersnöte, warum können Diejenigen, denen es nicht so gut geht, wie mir, dann nicht ne Illusion leben, die ihnen gefällt, warum dann das Ganze Unglücklichsein, die ganzen Zweifel, die Ängste, die Unzufriedenheit vieler Menschen, die täglich darunter leiden... wenn alles nur Illusion ist???? DAs macht doch keinen Sinn, oder?
Naja, ich denke gar keinen. Illusion bedeutet eine falsche Wahrnehmung der Wirklichkeit. Ich halte es für ein Extrem alles bedingte für eine Illusion zu halten. Ein Baum ist bedingt, durch Samen, Erde, Wasser, Sonne, und wenn man das ganze zurück spinnt landet man beim Urknall. Wenn ich aber dagegen fahre, spüre ich da nichts einer Illusion. Das ist sehr echt.

Und da unterscheiden sich in Abhängigkeit entstandene Dinge, wie Bäume, Autos und "Ichs" im Gegensatz zu etwas, das zu beschreiben schwer fällt, das aber im "Hintergrund" präsent ist und laut weisen Leuten nicht in Abhängigkeit entstanden sein soll.

Ich kann vlt. meditieren oder vlt. auch schamanisch "Reisen" und vlt. auch Erleuchtung erlangen, von allen Illusionen befreit sein und trotzdem, solange ich Lebe, auf der Erde unter Menschen in einer Wirklichkeit leben, die von vorangegangen Ursachen Abhängt, und die bedingt entsteht und somit unter die Kategorie "Illusion" fällt.

Es gibt zwar Illusion, aber davon auszugehen das alles Illusion ist, ist zu extrem, denn es würde bedeuten, die in Abhängigkeit entstandenen "Dinge" besäßen keine inhärente Wirklichkeit, doch das tun sie in Abhängigkeit, in bedingtem Maß, die Eigenschaften daran mögen Illusionen sein.

Es gibt eine Annahme, dass jeder selbst die Ursachen dieser bedingten Wirklichkeit geschaffen hat. Dieser Gedanke gefällt mir sehr.

Sie als Illusionen abzutun spricht gegen die Wahrnehmung, auch wenn diese Wirklichkeit genau betrachtet sehr viele subjektive und intersubjektive Wurzeln hat, sowie undurchschaubar viele vorangegangene Ursachen.

Es ist eine Sache die Dinge mit dem Verstand und Logik zu betrachten, zb Liebe und den Hormonfluss. Aber Liebe in seiner spirituellen Bedeutung, dem Erleben, ist keine Wahrnehmung die nicht der Wirklichkeit entspräche.

lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Wenn es dir nicht verständlich ist, frag nach, oder besser noch, widersprich, und wir kommen in eine Diskussion.
Damit du das eigentliche Thema dann in scheinbar endlose Wellen zerschlägst?
Ist das eine Art Spiel?
Eine Art "Wellen-Spiel", lieber @Wellenspiel ?:D:D



Natürlich, denn du lebst IN der Illusion.
...Diese Aussage z. B. ist doch absoluter Blödsinn.
Erkläre mal einem Überlebenden eines Konzentrationslager, dass das KZ in dem er monatelange gefangen war, eine Illusion war, bzw. Hitler und hunderttausende tote Juden auch nur Illusion waren...

Für das Ego ist das Leben keine Illusion !

Allerdings, aus Sicht des "höheren Selbst" könnte das Leben wie eine Illusion wirken. Weil dem höheren Selbst auf praktische Weise, nämlich dem Leben selbst, "illustriert" wird, wie weit das Ego in seiner Entwicklung steht.

Also, wenn du schon solche Phrasen wie die oben zitierte verwendest, dann solltest du das auch ein bisschen genauer definieren...
...Und nicht nach dem Motto: Friss oder stirb.:)
 
Naja, ich denke gar keinen.

Eben und das ist ja grade das, womit ich schwer umgehen kann, weil für mich nicht nachvollziehbar ist, warum etwas ohne Sinn sein sollte... wozu?

Ich finde sogar, dass alles Sinn macht, egal, wie man es momentan vielleicht betrachtet, irgendein Sinn steckt doch dahinter, wenn man ganz weit ausholen möchte, geht man zur "Schöpfung" zurück, wie Du auch sagst, Urknall... alles ist irgendwann mal entstanden, ... gut, Viele sind der Meinung ALLES war schon immer da... das weiss ich nicht, genau, wie Alle Anderen das auch nicht wissen KÖNNEN, es ist Glauben.

Es fällt mir aber schwer zu glauben, dass alles geschaffen wurde ohne einen Sinn zu haben oder einen Zweck zu erfüllen oder was weiss ich was.

Illusion bedeutet eine falsche Wahrnehmung der Wirklichkeit.

Naja, aber das ist ja dann schwierig zu verstehen oder zu erkennen, was diese "echte Wirklichkeit" sein sollte, nachdem man ja angeblich in ner Illusion lebt, ist doch diese wahrgenommene Wirklichkeit (die falsche) die einzige Wirklichkeit, weil man eben keine andere wahrnimmt, woher bitte sollte man wissen, dass diese Wirklichkeit, die man wahrnimmt, nicht die richtige Wirklichkeit ist... (oh, ich glaub, ich fang auch schon an zu schwurbeln; hoffentlich versteht das noch wer).

Der einzige Beweis, der mir hierzu einfällt wäre dann ne FataMorgana, man sieht etwas, hält es für die Wirklichkeit und je näher man kommt, erkennt man, dass da gar nichts war, außer Trugbilder, die halt bei näherem Hinschauen nicht der vorher wahrgenommenen Wirklichkeit entsprechen.

Es gibt zwar Illusion, aber davon auszugehen das alles Illusion ist, ist zu extrem, denn es würde bedeuten, die in Abhängigkeit entstandenen "Dinge" besäßen keine inhärente Wirklichkeit,

Ja eben, aber dann wäre alles, was wir hier machen, womit wir denken, eventuell unsere Lebensaufgabe zu erfüllen vollkommen sinnlos und das glaub ich nicht. Wie Du ja weisst, nehme ich seit zig Jahren traumatisierte Angsthunde bei mir auf und ermögliche ihnen mit viel "Arbeit", Liebe, Geduld und Ausdauer, ein schönes restliches Leben ohne Angst bei mir zu verbringen und diese Aufgabe ist halt meine und die werde ich auch durchziehen, solange ich lebe. Auch nur Illusion? Ich denke nicht.

Es gibt eine Annahme, dass jeder selbst die Ursachen dieser bedingten Wirklichkeit geschaffen hat. Dieser Gedanke gefällt mir sehr.

Ja, ich würde sogar noch weitergehen, nämlich dass man sich "seine" Wirklichkeit tatsächlich nicht nur geschaffen hat, sondern fähig ist, sie zu ändern, wenn was nicht passt und bis zu einem gewissen Grad, so zu schaffen, wie man sie sich das wünscht, wobei ich hier einschränke, dass es dabei vielleicht nur um die ganz persönlichen Dinge geht, weil man halt gewisse Dinge die passieren, nicht ändern kann. Man kann nur in seinen eigenen Möglichkeiten agieren und diese Wirklichkeit ist dann tatsächlich beeinflussbar.

Es ist eine Sache die Dinge mit dem Verstand und Logik zu betrachten, zb Liebe und den Hormonfluss. Aber Liebe in seiner spirituellen Bedeutung, dem Erleben, ist keine Wahrnehmung die nicht der Wirklichkeit entspricht.

Man kann ja so ziemlich alles mit Logik und Verstand erklären, die chemischen Prozesse zB, die, wie Du ansprichst, im Körper ablaufen, wenn man Liebe empfindet oder sich verliebt, oder Liebeskummer hat. Aber die Empfindung selbst, wenn man fühlt, wenn man liebt, wenn man traurig ist, wenn man leidet, das alles ist "erklärbar" mit irgendwelchen Formeln, aber dennoch unbeschreiblich ...
 
Gut, ich würde in meiner Illusion nicht wirklich viel verändern wollen, aber dennoch ein paar gravierende Sachen, warum kann ich das nicht, wenn´s nur Illusion ist?
Mal ganz platt formuliert: Du kannst zwar eine Illusion als solche erkennen, aber solange du die Wirklichkeit nicht kennst, musst du die Illusion als Wirklichkeit behalten.
Aber ich hab nachgedacht und eigentlich kann die Antwort ja nur "Jetzt" heissen, oder?:unsure:
Jetzt lebst du. So sehr du dich umschaust, da ist kein Tod.
Aber der exakt nächste Moment ist ungewiss.
In der Theorie interessierst du dich zwar auch für den übernächsten und überübernächsten Moment, aber praktisch ist der nächste Moment einzig das Ergebnis dessen, wie du das Jetzt gestaltest.
Wenn du glaubst, dir bleiben noch zig Momente, bis der Tod dich holt, ist das die eine Illusion (die Illusion von "Jederzeit"), die dich davon abhält, den gegenwärtigen Moment wie deinen letzten zu leben und tatsächlich mindestens deine kleine Welt nach deinen Werten zu gestalten.
Prokrastination ist das Ergebnis, wenn der Verstand sich seine Lücken zurecht gebastelt hat - "es ist ja noch Zeit".

Lass mich raten: Ne Illusion? :D
Auf jeden Fall.
Ob Dummer oder Kluger, reicher oder Armer, @Wellenspiel oder @curcuma, wir alle enden, mitsamt der Erinnerung.
 
Naja, ich denke gar keinen. Illusion bedeutet eine falsche Wahrnehmung der Wirklichkeit. Ich halte es für ein Extrem alles bedingte für eine Illusion zu halten. Ein Baum ist bedingt, durch Samen, Erde, Wasser, Sonne, und wenn man das ganze zurück spinnt landet man beim Urknall. Wenn ich aber dagegen fahre, spüre ich da nichts einer Illusion. Das ist sehr echt.
Das ist die alte Argumentation, die jedoch nicht berücksichtigt, dass es der einzige Zweck einer Illusion ist, echt zu wirken.
Eine Illusion, die nicht echt wirkt, ist keine gute Illusion.

Ich kann vlt. meditieren oder vlt. auch schamanisch "Reisen" und vlt. auch Erleuchtung erlangen, von allen Illusionen befreit sein und trotzdem, solange ich Lebe, auf der Erde unter Menschen in einer Wirklichkeit leben, die von vorangegangen Ursachen Abhängt, und die bedingt entsteht und somit unter die Kategorie "Illusion" fällt.
Es geht auch nicht darum, Illusionen aufzulösen. Das schaffen sie schon von alleine, denn die Vergänglichkeit ist ihre Natur.
davon auszugehen das alles Illusion ist, ist zu extrem, denn es würde bedeuten, die in Abhängigkeit entstandenen "Dinge" besäßen keine inhärente Wirklichkeit,
Nein, das bedeutet es nicht.
Begründung: Illusion und Wirklichkeit unterscheiden sich grundsätzlich nur durch den Faktor der Vergänglichkeit.

Ohne diesen Faktor ist alles wirklich, was immer auch erscheinen mag.
Mit diesem Faktor ist alles Illusion, was immer auch erscheinen mag.

Wenn Wirklichkeit nicht als das Unvergängliche und Illusion nicht als das Vergängliche gesehen wird, lohnt es sich auch nicht, zwischen Illusion und Wirklichkeit zu unterscheiden.
Dann ist es nur noch ein Spiel der Bevorzugung - "dieses und jenes ist Illusion, weil es mir so gefällt, dieses und jenes ist wirklich, weil es mir so gefällt."

An der Realität geht das natürlich völlig vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...Diese Aussage z. B. ist doch absoluter Blödsinn.
Erkläre mal einem Überlebenden eines Konzentrationslager, dass das KZ in dem er monatelange gefangen war, eine Illusion war, bzw. Hitler und hunderttausende tote Juden auch nur Illusion waren...
Ich nehme an, dass du hier Illusion mit Täuschung gleichsetzt.
Ich nicht. Illusion muss nicht zum Zweck der Täuschung existieren.
Aber ich würde auch Hitler persönlich sagen, dass seine Hirngespinste Illusionen waren.
Dies wurde durch ihre Vergänglichkeit ja auch bestätigt.

Für das Ego ist das Leben keine Illusion !
Das ist richtig. Es erfüllt ja auch das Merkmal einer Illusion. ^^
wenn du schon solche Phrasen wie die oben zitierte verwendest, dann solltest du das auch ein bisschen genauer definieren...
...Und nicht nach dem Motto: Friss oder stirb.
Warum?
Du hast keine Wahl: friss oder stirb. :D

Aber im Ernst, du hast doch ganz gut definiert, was ich meinte. So unverständlich kann es gar nicht gewesen sein.
 
Nein, das bedeutet es nicht.
Begründung: Illusion und Wirklichkeit unterscheiden sich grundsätzlich nur durch den Faktor der Vergänglichkeit.
Tut mir leid Wellenspiel, deine Gedanken sind vergänglich, ein Bewusstseinsmoment kann wie ein Foto sein, ich brauche nicht über die Vergänglichkeit nachdenken wenn ich den Moment mit seiner "Vergänglichkeit" wertschätze, ihn gelebt habe und ziehen lasse. Warum soll das Illusion sein?
 
Tut mir leid Wellenspiel, deine Gedanken sind vergänglich, ein Bewusstseinsmoment kann wie ein Foto sein, ich brauche nicht über die Vergänglichkeit nachdenken wenn ich den Moment mit seiner "Vergänglichkeit" wertschätze, ihn gelebt habe und ziehen lasse. Warum soll das Illusion sein?
Weil es vergänglich ist.
 
Weil es vergänglich ist.
Klingt für mich nach einer sehr subjektiven Erkenntnis, eines Glaubens Konstruktes. Vergänglichkeit ist Nachweisbar, ein teil der physischen Welt, wenn nicht sogar ihre Natur, dass aber alles Vergängliche Illusion ist weil Geistiges darüber steht ist für mich in diesem Bezug ein weiterer Glaube der in der Welt herrscht.

Die Dinge die in Abhängigkeit entstehen mögen kein "wesen an sich" haben, teil der Welt sind sie trotzdem, ob du sie nun Illusion nennst oder nicht. Eigentlich kannst du es drehen und wenden wie du willst, sie sind Teil der Welt, weil sie konventionelle Wahrheiten, kollektive Vorstellungen oder intersubjektive Überzeugungen sind.

Du kannst ihnen in einer Metaebene zwar die "Wesenhaftigkeit" absprechen, aber durch die Welt zu gehen als wären sie unwirklich, nur weil sie falsch betrachtet werden können halte ich für sehr destruktiv.

Ich finde es gut, dass du anscheinend etwas über Illusionen erkannt hast, nur sehe ich auch eine Gefahr darin, "der absoluten Wahrheit" so viel Bedeutung beizumessen, die ja angeblich nicht von Vergänglichkeit geprägt ist, wenn alles was du auf dieser Welt findest der Vergänglichkeit unterworfen ist.

Egal wie erleuchtet du wirst, deinen Emotionen wirst du nicht entkommen, und du kannst sie auch mit keiner Erkenntnis und keiner absoluten Wahrheit davon abhalten dass sie in dir erzeugt werden. Und ich hoffe dass du nicht deiner eigenen Psyche auf den Leim gehst, denn solche Theorien eignen sich wunderbar, nicht die absolute Wahrheit zu verstehen, sondern von der einfachen Wahrheit wegzublicken.

Muss auf dich nicht zutreffen, aber das gibt es auch.

Ein Mensch der mit beiden Beinen im leben steht, kann vielleicht die eine oder andere Erkenntnis tragen, wenn er alles was ihm Sicherhheit gibt als Illusion erkannt hat.

Wenn es aber nur darum geht, einen Glauben zu befriedigen, kippst du einfach um, wegen einfachen Wahrheiten. Ich hoffe auch, dass bleibt dir erspart.

Um es abzuschließen, bedingt und durch bestimmte Ursachen, entstehen Dinge wie "Ichs" die der Geist selbst schafft. Dennoch sind sie sehr real und haben realen Einfluss auf die tägliche Welt die du nach dem aufwachen betrittst.

lg
 
Werbung:
Klingt für mich nach einer sehr subjektiven Erkenntnis
Wie etwas für dich klingt, ist ja auch deine subjektive Wertung.
eines Glaubens Konstruktes. Vergänglichkeit ist Nachweisbar, ein teil der Physischen, dass aber alles Vergängliche Illusion ist weil Geistiges darüber steht ist für mich in diesem Bezug ein weiterer Glaube der in der Welt herrscht.
Ich schrieb nicht, dass alles Vergängliche Illusion sei, "weil" Geistiges darüber stünde.

Dass sich Illusion allein über ihre Vergänglichkeit definiert, ist eine Tatsache.
Was niemals enden kann, kann nicht als Illusion angenommen werden. Wirklichkeit kann über nichts anderes als ihre Unvergänglichkeit definiert werden.

Ich finde es gut, dass du anscheinend etwas über Illusionen erkannt hast, nur sehe ich auch eine Gefahr darin, "der absoluten Wahrheit" so viel Bedeutung beizumessen, die ja angeblich nicht von Vergänglichkeit geprägt ist, wenn alles was du auf dieser Welt findest der Vergänglichkeit unterworfen ist.
Auch das Wesen der Bedeutung ist der Vergänglichkeit unterworfen. Ich messe der Wahrheit keine Bedeutung zu. Sie ist einfach wahr.
 
Zurück
Oben