Lebenssinn?

Wieso eigentlich immer nur "der Sinn" des Lebens. Meint ihr, dass es nur einen gibt?

Ich denke, es gibt so viele - jede Menge eigentlich ....

Die Liebe natürlich, die Neugierde, Freude, Kinder, Arbeit, der Spass am Erleben, das Prickeln beim Erfahren, Freunde, die Schönheit der Welt, Musik, der nächste Abend im Theater/Oper/Kino, Lesen, ein gutes Essen unter Freunden, der 70. Geburtstag von Opapa, auch das Überwinden von Traurigkeit, das Erleben von Trauer und Schmerz, Heilung .... das ganze Leben ist ein einziger Sinn ... für alle Sinne.


:)
Frl.Zizipe

das sehe ich genau so :).....jeden Tag , neuen Tag, indem wir all dies erleben und ausleben dürfen......

Liebe grüsse Asia
 
Werbung:



Ohhh ein Wunder schöner Clip :).....ich danke dir auch dafür das du es für uns rein gesetzt hast :umarmen::umarmen::umarmen:

Liebe grüsse Asia
 
dankeschön liebe Asia , Gefühle sind die Sprache der Seele, manchmal sucht man vergebens den Knopf zum abstellen, nämlich dann wenn sie Aua machen
:umarmen:Nayeli:kiss4:


Ja Liebe Nayeli , das stimmt das man dann , durch den Kopf , es versucht zu verdrängen, nur gerade durch dieses "Aua" lernen wir am meisten....

Liebe grüsse Asia :umarmen::kiss4::umarmen:
 
,,Tja mal sehen, ob sie das irgendwie abstellen lässt. ........ "

musst du aber nicht unbedingt. es ist unpraktisch sozusagen sich in sinnsuche zu zergehen, aber du kannst etwas gezielt als deinen lebenssinn definieren und dadurch daraus antiebskraft/energie ziehen, wenn du etwas einbringst. begeisterung.

darüber hinaus hat das leben sinn, ob der erkannt oder verkannt wird.
 
Werbung:
,,Tja mal sehen, ob sie das irgendwie abstellen lässt. ........ "

musst du aber nicht unbedingt. es ist unpraktisch sozusagen sich in sinnsuche zu zergehen, aber du kannst etwas gezielt als deinen lebenssinn definieren und dadurch daraus antiebskraft/energie ziehen, wenn du etwas einbringst. begeisterung.

darüber hinaus hat das leben sinn, ob der erkannt oder verkannt wird.

ich denke, wenn jeder mensch das tun könnte, was er gerne macht - dann würde er auch all seine jeweiligen fähigkeiten auschöpfen können -
und die sinnfrage würde sich von alleine erübrigen.

aber die zwänge, die wir uns geschaffen haben, erlauben es den wenigsten.
es beginnt schon damit, dass sehr viele menschen ihre jeweiligen fähigkeiten gar nicht kennen lernen, weil schon in der kindheit unzureichend auf die jeweilige individualität eingegangen wird -
von eltern - von institutionen -
von allen halt, weil sie es auch nicht besser erleben durften.

aber auch das hat sinn - denn die unzufriedenheit ist motor sie aufzulösen.
 
Zurück
Oben