Langzeitarbeitslose = Sozialschmarotzer ?

ja, und musst du keine miete bezahlen, stromrechnungen, telefonkosten, ev. benzin usw.

wie kann das funkionieren? ich kann mir das nicht vorstellen. und du werkelst halt bei bekannten dahin und hast so deinen tag ausgefüllt, aber es gibt ja da noch welche, denen ist es zu viel arbeit sich eine richtige mahlzeit auf den tisch zu stellen, so mit selber kochen und so. was macht man dann den ganzen tag? und ist das ein erfülltes dasein auf der couch zu sitzen und nase zu bohren?
 
Werbung:
Hallo
Auch wenn es viele gibt, die bewusst nicht arbeiten gehen, so gibt es sehr viele, die schlichtweg keine Arbeit mehr bekommen, egal was sie tun, egal welche Ausbildung sie haben (zu viel Weiterbildung kann sogar negativ sein) und da denk ich vor allem an die älteren Semester. 50 plus oder schon 45 plus. Gut ausgebildet, gesund, attraktiv, flott, gutes Auftreten können die sehr wohl haben. Und im Personalbüro wird (bei 100-300 Bewerbern) jemand über 45 (JG 61) auf die linke Seite gelegt. (das sind die, die nicht weiter angesehen werden)
Und bei einer Bewerbung für "artenfremden" Berufe heisst es: "Sie haben keine Erfahrung".
Ein Personalchef einer grossen Firma hat mir das 1 zu 1 gesagt.Bei denen kommen im Jahr an die 10'000 Bewerbungen rein. Leute über 45 werden NICHT angesehen und nicht angestellt. Weil zu teuer und unflexibel.
Romi
 
Chrisael schrieb:
Ähm, nochmal deformiere Erwerbslose bitte nicht mit den Wort Arbeitslose.
Ich werde mich jetzt als Langzeiterwerbsloser outen, war aber eh schon einigen klar hier. Aber ich bin gleich weg weil ich was zu arbeiten habe. Helfe den Vater eines Freundes seine Alte Werkstatt auszuräumen(er ist schon in Pension). Verlangen tu ich dafür gar nchts weil cih mein Geld schon von den Steuerzahlern erhalte. Sprich er hat mich also schon längst mit seinen Steruern bezahlt.
Mir macht diese Form von Arbeit wesentlich mehr Spass als Sklave zu sein, so empfinde ich das nämlich. Ich helfe halt gerne all meinen Freunden. Und so hab ich gut 2 bis 4 tage was zu tun in der Woche. Und da ich nur das minimum von dem was mir zusteht, fordere, das sind 450 Euro im Monat ist es wohl ok wenn ich nur 2 bsi 4 Tage die Woche arbeite.

also ich bin kein sklave, auch wenn ich angestellt bin in einer institution. ich mag meinen job gerne, es ist eine tolle arbeit.
also was soll daran sklavenarbeit sein. ich teile mir alles selbst ein wie ich will und habe so viele klienten/innen am tag wie ich will. ich arbeite nach meinem rhytmus.

ich glaube du hast keine ahnung, was es wirklich heisst sklave zu sein, ich würde an deiner stelle mit diesem wort ein wenig sorgsamer umgehen, besonders auch für menschen, die wirklich ernsthaft versuchen vernünftige arbeit zu finden. was noch erschwerend dazu kommen kann ist, dass manche personen auch für jemanden sorgen müssen und nicht nur auf sich selbst schauen.

aber gut, jedem das seine, wenn du das erfüllend findest, ist deine sache, aber vielleicht kommst du im laufe der jahre doch noch drauf, dass dir irgendwas im leben gefehlt hast, weil du diese erfahrung nicht wirklich gemacht hast, wenn es heisst, wirklich zu arbeiten und zwar nicht nur für sich selbst, sondern für die liebsten menschen die man haben kann, vielleicht deine kinder.
 
@ sitanka

naja ich muss schon sagen, das man fast die hälfte der arbeitslosen menschen so einschätzen kann, dass sie wirklich nicht arbeiten wollen, weil ich eben eh genug geld von vater staat bekommen.

na bitte, und ich schätze das auch so ein, und ich finde das nicht ok!

dass die situation vor allem für frauen und jugendliche nicht einfach ist, ist auch klar, da müssten die firmen etwas flexibler sein, aber das ist ja offensichtlich nicht drinnen. am land ist das nach wie vor ein wenig leichter, da menschen oft in einem grösseren familienverband leben, und da ist halt meistens wer für die lieben kleinen im haus, wenn sie vom kindergarten oder von der schule kommen.

und das problem mit dem ams kenn ich nur zu gut, da werden menschen von den einzelnen "betreuern" unterschiedlich betreut. mein lebensgefährte hatte eine betreuerin, da bekam er monat für monat keine odeer nur unpassende angebote (irgendwo in der pampas, obwohl die dame wusste, dass er keinen führerschein hatte; firmen die nur frauen (unglaublich, das gibts) suchten, usw.) und dann kam er durch zufall an eine andere betreuerin, die hat ihm innerhalb von 2 stunden 2 vorstellungstermine verschafft, die dann auch passten. also, ich denke das ist schon sehr von den persönlichkeiten beim ams auch abhängig.

aber ich bin nach wie vor der meinung, wenn ich den willwen habe zu arbeiten, dann finde ich immer was. und seis nur halbtags oder geringfügig.
zum beispiel die expandirenden billigmarktketten hofer, lidl, penny usw. die suchen doch immer zumindest teilzeitkräfte. das ist doch besser als nix, oder?
 
goalie schrieb:
@ sitanka
am land ist das nach wie vor ein wenig leichter, da menschen oft in einem grösseren familienverband leben, und da ist halt meistens wer für die lieben kleinen im haus, wenn sie vom kindergarten oder von der schule kommen.

oh davon sollst du dich nicht täuschen lassen, so ist es nicht mehr. grade frauen vom land sind von der arbeitslosigkeit betroffen, alleine schon deshalb weil am land die kinderbetreuungsbedingungen noch genauso schlecht sind, wie vor 20 jahren. da musst du meist die kinder noch zu mittag abholen und am nachmittag darfst du sie wieder bringen.
ganz ehrlich, welche firma würde so was billigen, da siehts schlecht aus.

und das problem mit dem ams kenn ich nur zu gut, da werden menschen von den einzelnen "betreuern" unterschiedlich betreut. mein lebensgefährte hatte eine betreuerin, da bekam er monat für monat keine odeer nur unpassende angebote (irgendwo in der pampas, obwohl die dame wusste, dass er keinen führerschein hatte; firmen die nur frauen (unglaublich, das gibts) suchten, usw.) und dann kam er durch zufall an eine andere betreuerin, die hat ihm innerhalb von 2 stunden 2 vorstellungstermine verschafft, die dann auch passten. also, ich denke das ist schon sehr von den persönlichkeiten beim ams auch abhängig.
da hast du recht, das ist in der tat so, weil die einzelnen abteilungsleiter so arbeiten und daher auch die unterschiedlichen ansichten, es ist ne katastrophe, ich möchte nicht so arbeiten, bin ich froh einen schönen bereich zu haben.

aber ich bin nach wie vor der meinung, wenn ich den willwen habe zu arbeiten, dann finde ich immer was. und seis nur halbtags oder geringfügig.
klar, aber von einer geringfügige arbeit kann sich keine alleinerziehende mutter ein essen leisten, das sind maximal um die 300€ im monat, die du geringfügig verdienen darfst.

zum beispiel die expandirenden billigmarktketten hofer, lidl, penny usw. die suchen doch immer zumindest teilzeitkräfte. das ist doch besser als nix, oder?
und was machen die frauen vom land, wo der kindergarten um 16:00 zusperrt und die billigmarktketten teilweise bis 20:00 offen haben? gut bei einer verheirateten frau nicht so schwer, aber ne alleinerzieherin, bindet die sich ihr kind auf den rücken? :confused:
 
ich will noch mal zu dem satz was sagen:

Bei denen kommen im Jahr an die 10'000 Bewerbungen rein. Leute über 45 werden NICHT angesehen und nicht angestellt. Weil zu teuer und unflexibel.

das leute über 45 nicht genommen werden ist ein trugschluß.

die betonung warum "ältere " nicht genommen werden ist ganz einfach, menschen die etwas älter sind, aber noch aktiv und power haben, die suchen meist keine arbeit weil sie in ihrere alten job nicht gekündigt werden/sind.

die älteren arbeitgeber welche dem arbeitsmarkt zur verfügung stehen, also die arbeitslosen älteren wirken und sind meist sehr gefrustet, bringen KEIN power, keine lebenskraft mehr rüber.

logisch das die nicht eingestellt werden. weil der trend ist heute einfach, jung WIRKENDE, leute mit mut und selbstbewusstsein in der firma zu haben.

es werden sogar lieber ältere genommen, weil die keine kleinen kinder mehr haben, auf keinem rücksicht nehmen müssen und eigentlich flexibler einsetzbar sind.

aber die dürfen nicht wirken als wenn der tod ihnen schon im genick sitzt.
logisch das dann auf jüngere zurückgerifen wird.

die einstellung hat ganz einfach damit zu tun, wie man wirkt, wie man sich verkaufen kann.

wenn die älteren sooo lamhm wirken, dann ist echt logisch da ssie nicht genommen werden.
 
Sitanka schrieb:
naja ich muss schon sagen, das man fast die hälfte der arbeitslosen menschen so einschätzen kann, dass sie wirklich nicht arbeiten wollen, weil ich eben eh genug geld von vater staat bekommen.
aber manchmal ist die situation schon schwer, weil einige kollegen/innen keinen unterschied machen zwischen denen die wollen, denen die wollen aber nicht können, oder die die nicht wollen.
ich habe so viele frauen, die wirklich gerne möchten, doch sie sind alleinerzieherinnen und die kindergartenplätze rundherum zu. ohne kinderbetreuung kein job, aber auch vom arbeitsamt kein geld. es muss ein mindestverfügbarkeit der frau gegeben sein, ist das nicht der fall, geld weg, ohne rücksicht auf verluste.

bist du jetzt massiv auf drogen ist das egal, das ams geht davon aus, dass diese eh nie wieder arbeiten gehen können, also bekommen sie ohne murren die grosse kohle.
am meisten von der arbeitslosigkeit betroffen sind eben frauen mit betreuungspflichten oder auch jugendliche, die eine lehrstelle suchen.
ist jetzt nicht männerfeindlich gemeint, doch für die männer sind jobs in hülle und fülle gegeben, zumindest in oö.

das ist die derzeitige situation in unserem bundesland.




Das ist ein superschlechtes Argument. Ich selber bin jahrelang Alleinerziehend gewesen - zudem war mein Kind schwer krank, mußte 2 x wöchentlich in Therapie und dann noch x mal zum Doc. Trotzdem habe ich es geschafft einen Betreuungsplatz zumindest für einige Stunden zu bekommen. Und der war zwar teuer, aber für meinen Sohn war die Situation wichtig, der Umgang mit vielen Kindern als Vorbereitung für den Kindergarten. Allein um die Kosten zu bestreiten mußte ich schon arbeiten. Und das geht, da bin ich nicht die einzige. Ich kenne zig Frauen, die Kind, Beruf und Partnerlosigkeit geregelt kriegen. Wenns sein muß, kann man auch Betreuungsgeld fürs Kind beantragen. habe ich nicht gemacht, bei mir gings auch so, aber Freundinnen von mir haben einen Teil zur Betreuung dazubekommen. Es gibt Plätze, es gibt auch die Möglichkeit eine Tagesmutter zu nehmen etc. Den Kindern tut ein anderes Umfeld nur gut, denn oft ist es bei alleinstehenden Müttern so, dass das Umfeld begrenzt ist.

July
 
ich glaube irgendwie auch, dass sich alleinerziehende mütter gegenseitig in ihrem unmut bestärken, wo sie ja als alleinerziehende sowiesoo schon überfordert sind. bitte nicht falsch verstehen, ich schmeisse da bei weitem nicht alle in einen topf, aber ich möchte schon annehmen, dass es der großteil ist. und es gibt ja eben auch andere betreuungsstellen und kindermädchen stundenweise, oder die nachbarin, die einem die kids übernimmt, oder freundinnen, großeltern.... und und und, ich meine, dass es wirklich frauen gibt, die ganz alleine dastehen und sich nicht anders zu helfen wissen glaube ich schon, aber doch nicht alle.
man müsste halt einmal ein wenig krativ denken und schauen, wie ich meine kinder betreuen kann, trotz arbeitsstelle. und oftmals kann man sich auch mit dem arbeitgebe arrangieren, natürlich nicht überall, aber in kleinen und mittleren unternehmen, da kann man schon flexible arbeitszeiten mit dem chef vereinbaren. ich meine das kommt auch immer darauf an, in welchem bereich man tätig ist.
 
natürlich ist es nicht bei allen so, keine frage, ich schildere ja nur härtefälle, bei denen es wirklich so ist und es einfach keine möglichkeit gibt.
es gibt viele alleinerziehende die das gut auf die reihe kriegen, aber bei manchen happerts wirklich von hinten bis vorne und es ist sehr sehr schwer.

ich hatte mit meiner aussage sicher nicht beabsichtigt alle in einen topf zu werfen, das waren nur beispiele von einigen klientinnen, aber sicher nicht die mehrheit.
 
Werbung:
ok, du als fachfrau bist jetzt gefordert, können wir uns irgendwie darauf einigen, dass ca 50% aller nicht erwärbstätigen (die aber arbeiten könnten) nicht arbeiten wollen, und ca. 50% wirklich nicht können (weil kein passender arbeitsplatz, ausbildung mangelhaft, alleinerziehend, schwer zu vermittelnd......)

wäre das ein kompromiss?

dann kann ich nämlich weiterschimpfen über diesen eingegrenzten bereich an nicht erwerbstätigen :weihna1
 
Zurück
Oben