Langzeitarbeitslose = Sozialschmarotzer ?

Werbung:
mir fällt immer mehr auf in diesem forum, gar nicht jetzt direkt nur bei diesem thema, dass die leute, sobald sie keine argumente mehr haben sofort die teilnehmer persönlich angreiffen. das finde ich ziemlich billig wenn ich ganz ehrlich bin.
das macht jede diskussion zu nichte.

ich geh jetzt arbeiten, weil ihr wisst ja alle, dass mir mein chef nicht erlaubt hat im internet herumzugurken, und er weiß auch nicht, dass ich die seite meiner lieblingseishockeymannschaft als startseite habe, ...

ein paar von euch verteilen da sehr großartig rügen und drohungen, und haben keinen dunst, wie das jeder chef für sich hält. ich würde da mal ein wenig zurückstecken, nur weil ihr das haben möchtet, was andere haben.

in deutschland gibt es sogar eine werbeagentur, da können sich die leute massieren lasse, oder mit einer carrera bahn spielen, oder videos schauen, während der arbeitszeit. und wisst ihr was, das ist eine der produktivsten agenturen überhaupt, weil die mitarbeiter motiviert sind. also sagt mir nicht, wann ich ins netz geh und wann nicht, das mach ich mir schon mit meinem boss aus. ganz abgesehen davon hab ich so ca. 300 überstunden abzubauen ihr obergscheiten.
 
RitaMaria schrieb:
Unsinn - man darf alles denken und sagen... man darf halt nur nicht davon ausgehen, dass die eigene Meinung zu einer Deinung wird.


Oh je, oh je, aber Deine Meinung ist die maßgebliche. Die ist unantastbar. Ich frage mich manchmal auch schon, warum ich eigentlich arbeite. Wenn man sich nur frei entfalten kann, indem man sich nicht "bewegt", dass ist eine grauenhafte Vorstellung. Unser Land ist überhäuft von Leuten, die sich nicht bewegen und diejenigen die es tun, werden dann auch noch als Kapitalistenschweine abgetan. Und wenn es diese nicht gäbe, gäbe es auch keine Stütze für die Armen. Meine Güte. Jeder hat die Wahl. Entweder entscheide ich mich mir meinen Hintern platt zu sitzen und zu jammern, dass ich mich nicht entfalten kann oder - ICH TU WAS! Das ist die simpelste Formel überhaupt. Wenn ich sozialschmarotzen will, dann muß ich das ohne Jammern und nicht auf kosten meiner Kinder machen. Denn, wie gesagt, und dass ist mir eigentlich das Wichtigste in dieser Diskussion, die Kinder dürfen niemals unter den Fehlern der Eltern leiden - auch wenn das natürlich alles arme, in Not geratene, sich nicht entfalten könnende Eltern sind, sie dürfen nicht das Leben ihrer Kinder in die Richtung "Sozialschmarotzer" prägen.

July
 
du darfst schmarotzer nicht sagen, das ist ein böses wort. das mußt du irgendwie umschreiben mit, glückliche menschen, die sich ohne fixem einkommen dafür auf kosten anderer entfalten dürfen. und das ist doch perfekt, da sind die dicken kinder, die vom fernseher nicht mehr hoch kommen und das sinkende ausbildungsniveau genau die fortsetzung. weil man darf ja von den kindern nix mehr fordern, da können sie sich nicht mehr richtig entfalten, das machen sie dann eh auf der couch oder am computersessel. bin dann aber mal gespannt, wo sie ihre burger herbekommen, wenn sich jeder entfaltet.
 
Es gibt Langzeitarbeitslose, die aus Altersgründen keine oder kaum Aussichten auf eine Neueinstellung haben, aber es gibt auch leider nicht zu wenige, die einfach keinen Bock haben, etwas für ihren Lebensunterhalt zu tun.
Wenn man auf Stelleninserate in Zeitungen hinweist, kommt nur: Ich arbeite doch nicht als Telephonistin, Zeitarbeit?die beuten mich aus.Was? Ich soll im Büro arbeiten. Die zahlen doch nicht genug. Das habe ich nicht gelernt. Das liegt mir nicht . Kann ich nicht. Will ich nicht.
Aber gleichzeitig wird über den Staat gemeckert. Teils zu recht , aber komischerweise das Altersargument(die wollen nur junge Leute) greift nicht. Ich habe mich mal auf eine Stelle(ich wollts nur nebenberuflich machen) in einer Wirtschaftsberaterkanzlei beworben, die hätten mich, obwohl ich keine Ahnung von solchen Dingen habe, sofort eingestellt.Und ich bin Mitte 40....
Fazit: Mit entsprechendem Auftreten und etwas gutem Willen ist es durchaus möglich Arbeit zu bekommen. Aber wenn man natürlich mit der Bierpulle in der Hand(habe ich selber gesehen) zum Arbeitsamt geht, wird´s wohl nichts mit dem Job. Ob das Absicht war???


Sage
 
RitaMaria schrieb:
sobald sie keine argumente mehr haben sofort die teilnehmer persönlich angreiffen. das finde ich ziemlich billig wenn ich ganz ehrlich bin.

ganz abgesehen davon hab ich so ca. 300 überstunden abzubauen ihr obergscheiten.
Sorry - kann´s mir gerade nicht verkneifen...:weihna1

Gruß von Rita
Schon schön, dass auch dir sowas nur bei Anderen auffällt :mad2:

Der Rest des Posting richtet sich nicht nur an dich
sondern an Alle, die sich betroffen fühlen
und speziell an die, dies nicht tun :daisy:

Ja, ich weiß zwischenzeitlich, die Spiegelgesetze gelten nur für mich
Hab ich brav dazu gelernt hier:
==> Alles, was mich an jemand anderen stört kommt aus mir
==> Alles, worüber ich nachdenke ist eine Falschprogrammierung in mir
==> Alles, was andere in meine Aussagen hinein interpretieren, kommt aus mir
==> Alles, was andere an mir stört kommt auch aus mir

Hab ich noch was wesentliches vergessen?
:escape:
 
sage schrieb:
Es gibt Langzeitarbeitslose, die aus Altersgründen keine oder kaum Aussichten auf eine Neueinstellung haben, aber es gibt auch leider nicht zu wenige, die einfach keinen Bock haben, etwas für ihren Lebensunterhalt zu tun.
Wenn man auf Stelleninserate in Zeitungen hinweist, kommt nur: Ich arbeite doch nicht als Telephonistin, Zeitarbeit?die beuten mich aus.Was? Ich soll im Büro arbeiten. Die zahlen doch nicht genug. Das habe ich nicht gelernt. Das liegt mir nicht . Kann ich nicht. Will ich nicht.
Aber gleichzeitig wird über den Staat gemeckert. Teils zu recht , aber komischerweise das Altersargument(die wollen nur junge Leute) greift nicht. Ich habe mich mal auf eine Stelle(ich wollts nur nebenberuflich machen) in einer Wirtschaftsberaterkanzlei beworben, die hätten mich, obwohl ich keine Ahnung von solchen Dingen habe, sofort eingestellt.Und ich bin Mitte 40....
Fazit: Mit entsprechendem Auftreten und etwas gutem Willen ist es durchaus möglich Arbeit zu bekommen. Aber wenn man natürlich mit der Bierpulle in der Hand(habe ich selber gesehen) zum Arbeitsamt geht, wird´s wohl nichts mit dem Job. Ob das Absicht war???


Sage

das kannst aber nicht so sagen, die herrschaften entfalten sich halt im alkohol und du kannst menschen nicht zwingen in ein sauberees gewand zu hüpfen und vorher noch zu duschen für ein vorstellungsgespräch, damit beschneidest du sie in ihren persönlichen rechten und freiheiten. :baden:
 
sage schrieb:
Es gibt Langzeitarbeitslose, die aus Altersgründen keine oder kaum Aussichten auf eine Neueinstellung haben, aber es gibt auch leider nicht zu wenige, die einfach keinen Bock haben, etwas für ihren Lebensunterhalt zu tun.
Wenn man auf Stelleninserate in Zeitungen hinweist, kommt nur: Ich arbeite doch nicht als Telephonistin, Zeitarbeit?die beuten mich aus.Was? Ich soll im Büro arbeiten. Die zahlen doch nicht genug. Das habe ich nicht gelernt. Das liegt mir nicht . Kann ich nicht. Will ich nicht.
Aber gleichzeitig wird über den Staat gemeckert. Teils zu recht , aber komischerweise das Altersargument(die wollen nur junge Leute) greift nicht. Ich habe mich mal auf eine Stelle(ich wollts nur nebenberuflich machen) in einer Wirtschaftsberaterkanzlei beworben, die hätten mich, obwohl ich keine Ahnung von solchen Dingen habe, sofort eingestellt.Und ich bin Mitte 40....
Fazit: Mit entsprechendem Auftreten und etwas gutem Willen ist es durchaus möglich Arbeit zu bekommen. Aber wenn man natürlich mit der Bierpulle in der Hand(habe ich selber gesehen) zum Arbeitsamt geht, wird´s wohl nichts mit dem Job. Ob das Absicht war???


Sage

also bei uns wird das jetzt teilweise so gehandhabt, dass menschen, die ihre arbeit verloren haben, aber aufgrund ihres alters kaum mehr chancen haben wirklich etwas zu finden, dass sie in eine art stiftung kommen. dort haben sie die möglichkeit spezielle umschulungen zu machen oder in firmen reinzukommen, die sich wiederrum darauf spezialisiert haben, grade menschen dieses alters einzustellen.

leider sind diese möglichkeiten und arbeitsplätze noch sehr rar, aber wer weiß, vielleicht bewährt es sich und es hat chancen in zukunft was daraus zu machen.
 
Werbung:
du bist ja vom "fach" sitanka, du hast täglich mit diesen problemen zu tun, wie schätzt du die situation ein?
 
Zurück
Oben