Genau das ist ein weiterer Grund, warum ich diese Variante für vertretbarer halte. Die Norweger können selbst darüber entscheiden, ob sie solche Pumpspeicherkraftwerke bauen wollen, bzw. wo und in welchem Ausmaß. Ganz im Gegensatz zu den indigenen Völkern, die in den Uranabbaugebieten leben.Zum Glück haben die Norweger da auch noch was zu sagen und als Nicht-Mitglied der EU lassen die sich auch nicht so einfach unter Druck setzen...
Du äußerst dich immer nur zu den negativen Seiten der regenerativen Energieerzeugung. Mich würde mal interessieren, was du denn über die offensichtlichen Folgen für die Umwelt denkst, die durch die Nutzung von Atomenergie entstehen? Ist ein australischer Nationalpark für dich einfach nur weniger schützenswert, als ein norwegisches Tal?