Labor

Gerade für diese Zielsetzung gibt es imho bessere Methoden, als Sigillen und ja, ich denke auch, dass sie da die Oberfläche behandelt bzw. dann etwas überdeckt und das, was dahintersteht nichtmals tangiert.
 
Werbung:
Davon, dass der Fehler in der Methode darin zu suchen ist, dass es keine Zusammenarbeit mit dem (eigenen) Unbewussten ist, sondern der Versuch irgendwie auf das Unbewusste einzuwirken, ohne dass es eine "Mitsprache" hätte.

Davon, dass schon die Zeichen "flach" sind, man manche Gefühle nicht (gut, passend) mit Zeichen ausdrücken kann - Wünsche spezifischer sein können, als Zeichen - diese also nicht ideal korellieren.
 
Davon, dass der Fehler in der Methode darin zu suchen ist, dass es keine Zusammenarbeit mit dem (eigenen) Unbewussten ist, sondern der Versuch irgendwie auf das Unbewusste einzuwirken, ohne dass es eine "Mitsprache" hätte.

Davon, dass schon die Zeichen "flach" sind, man manche Gefühle nicht (gut, passend) mit Zeichen ausdrücken kann - Wünsche spezifischer sein können, als Zeichen - diese also nicht ideal korellieren.

ich empfinde zeichen als unglaublich direkt und tief, ohne "materielle ladung", also ohne gedanken an reale dinge.
hab allerdings, wie du weisst, noch nie eine sigille gemacht, ob mein direkter zugang also zur steuerung von spezifischen wünschen dienen kann, ich mein als schattenwurf in die zukunft, weiss ich nicht.
ich brauche zeichen prozesshaft, also nur in der gegenwart. das funktioniert prächtig
 
Davon, dass der Fehler in der Methode darin zu suchen ist, dass es keine Zusammenarbeit mit dem (eigenen) Unbewussten ist, sondern der Versuch irgendwie auf das Unbewusste einzuwirken, ohne dass es eine "Mitsprache" hätte.

Davon, dass schon die Zeichen "flach" sind, man manche Gefühle nicht (gut, passend) mit Zeichen ausdrücken kann - Wünsche spezifischer sein können, als Zeichen - diese also nicht ideal korellieren.

Der Fehler liegt also in der Methode und die Zeichen sind flach. Gut, dass Du das aufgedeckt hast, dann brauchens die anderen erst gar nicht versuchen. Sämtliche Grimoires sind ebenfalls für die Tonne:D
 
Die Zeichen sehe ich jetzt nicht unbedingt als flach, eher die Angelegenheit dahinter ob es wirklich notwendig ist. Vielleicht sich in der Versenkung nach der Relevanz des Vorhabens erkunden und da fragen und nach Symbolen oder Gesprächspartnern Ausschau halten, mit sich selber quasi auseinandersetzen.
Vielleicht ergibt sich da was Neues, was man mit an die Oberfläche nehmen kann. Dann ein Sigill bauen, würde mEn mehr fruchten, da es schon geladen ist.
Wenn in der Versenkung "alles weg ist", dann einfach ein anderes mal wiederholen.
 
Der Fehler liegt also in der Methode und die Zeichen sind flach. Gut, dass Du das aufgedeckt hast, dann brauchens die anderen erst gar nicht versuchen. Sämtliche Grimoires sind ebenfalls für die Tonne:D

Ach komm, ich bitte dich. Ich spreche ganz eindeutig von der Sigillenmethode, die an Spare angelehnt überall mehr oder weniger niedergeschrieben nachzulesen ist... Worte -> Buchstabengehacktes -> laden und vergessen.

Von irgendwelchen Grimoires ist nicht die Rede.
 
Werbung:
... Vielleicht sich in der Versenkung nach der Relevanz des Vorhabens erkunden und da fragen und nach Symbolen oder Gesprächspartnern Ausschau halten, mit sich selber quasi auseinandersetzen.
Vielleicht ergibt sich da was Neues, was man mit an die Oberfläche nehmen kann. Dann ein Sigill bauen, würde mEn mehr fruchten, da es schon geladen ist.
Wenn in der Versenkung "alles weg ist", dann einfach ein anderes mal wiederholen.

Ja, so macht das imho deutlich mehr Sinn.
 
Zurück
Oben