"Kurs über Kundalini"

Nun, Yoga ist mehr als ein paar Körperverrenkungen und dazu der ein oder andere Schnaufer :D

Ich weiß nicht, ob Du Patanjali und seine Yoga Sutras kennst bzw. Dir etwas sagen. Darin wird Yoga (die Gesamtheit dessen) eindeutig beschrieben.
Und der Hauptaspekt liegt auf dem Bewußtsein....

Hallo Woherwig :)

Hast Du zwar zu FCKW geschrieben, aber als Yogini reagiere ich natürlich darauf...aus MIR SELBST ;)

Im großen Ganzen geht es Patanjali um das Bewusstsein, aber er nennt es Geist und widmet sich dem in vier Kapiteln. Und das auch erst mal ganz pragmatisch. Es geht ihm vordergründig darum, wie der Mensch seinen Geist zur Ruhe bringt. Und das geschieht in verschiedenen Stufen und die beschreibt er sehr detailliert und genau. Sind als Hinweise zu sehen.
Nur, damit sich jeder mal ein Bild machen kann, schreibe ich kurz, wie Patanjali alles zusammenfasste. Das erste Kapitel heißt Samadhi Pada und beschäftigt sich mit der Theorie des Geistes. Das zweite Kapitel nennt er Sadhana Pada und widmet sich der spirituellen Praxis. Drittes Kapitel ist Vibhuti Pada und geht um die Siddhis und Samyama => (Dharana (Konzentration) + Dhyana (Meditation) + Samadhi (Erkenntnis, Überbewusstsein). Das vierte Kapitel nennt er Kaivalya Pada und geht um die Befreiung selbst und die Techniken, die angewendet werden.

Klar, im Überblick geht es um das Bewusstsein...aber es geht immer um das EINE Bewusstsein. Patanjali ist dahingehend ein praktischer Lehrer, der uns einen Weg aufzeigt. Mehr und nicht weniger ist es. Zusammengefasst geht es hier um Raja Yoga (Yoga des Geistes und wie man ihn 'kontrolliert'), Kundalini Yoga und Hatha Yoga. Nur für den Fall, dass es einer wissen will und eine Erklärung haben möchte. Da ist wohl ein wenig meine Lehrerseite mit mir durchgegangen :D

Schau Dich doch in der Welt um - hier im Forum - wo Du willst....
Die meisten Menschen meinen wach zu sein und träumen doch nur! Ihr Leben - egal wie man es nimmt - bleibt ein Träumen!
Dann die doch schon kleinere Minderheit (dazu gehören ja auch die sog. "Esoterioker u.ä. [also auch wir hier :D ] - wie viele sind hier dabei und meinen was zu wissen, meinen sie seien "erwacht" - und sind dabei doch nur in einem anderen Traum!

Wenn Du wirklich Kundalini erlebt hast, sie bis in Dein Kronenchakra stieg und dieses Einheitserleben (Samadhi) geschenkt hat, dann frage ich mich, warum Du immernoch 'trennst'? Auch wenn die Dualität wieder hinzukommt, ist da doch auch die Erkenntnis geblieben, oder nicht? Hast Du nicht erkannt, dass wir eins sind und schon längst erleuchtet? War das nicht die Erkenntnis? Warst Du nicht EINS mit dem Universum? Jeder Mensch trägt diesen Samen in sich und ich weiß auch, dass jeder Mensch seinen ganz eigenen Rhythmus hat. Warum möchtest Du jetzt all dies auf einen Schlag für andere Menschen ändern? Nur, damit Du Dich besser fühlst? Oder ist sie Dir zu sehr zu Kopf gestiegen und hat Dich zum Messiahs berufen? Wir sind alle Messiahse...denn wir sind tatsächlich EINS. Ist das wirklich nötig? Woher nimmst Du Dir das Recht, über andere Menschen zu urteilen? Woher willst Du wissen, dass die meisten Menschen hier nicht erwacht sind?

Die meisten Yoga-Praktizierenden träumen ebenfalls - allein die Tatsache, daß sie immer nur gehörtes "nachplappern" statt sich selbst "In - Sich- SELBST" nach den Antworten zu bemühen!

Hier auch genau die gleichen Fragen...woher willst Du wissen, dass die meisten Yoga-Praktizierenden träumen? Was macht Dich zum Nicht-Träumer? Diese Welt ist Maya/Prakriti und ist ein einziger Traum. Die Tatsache, dass Du hier bist und schreibst ist ein Beweis dafür, dass auch Du in diesem Traum bist. Wir alle sind in diesem Traum...wir SIND der Traum und Kundalini ist die Kraft, die uns zeigt, wer wir sind und was wir sind. Und trotzdem leben wir weiter in diesem Traum. Nur weil ich zufällig das Geschenk der Einheit für ein paar Stunden gekostet habe, heißt das nicht, dass ich jetzt irgendwo angekommen bin. Es geht immer weiter...kein Ziel...sogar über den Tod hinaus und das finde ich gut so. Wir sind hier um zu lernen und vor allem zu heilen...um wieder GANZ zu werden, bzw. uns zu er-innern, dass wir heil und ganz sind. Und wie lange das dauert und in welchem Ausmaß das jeder für sich entscheidet und lebt, ist eine ganz intime und individuelle Geschichte, die nur einen SELBST angeht und Dich einen feuchten Käse. Man kann immer seine Meinung äußern, aber darüber urteilen ist für mich unfair. Wir sollten uns gegenseitig dabei helfen und nicht verurteilen, dass wir noch nicht 'soweit' sind. So seh ich das :)

Dazu Patanjali:
"Es gibt ein Wissen, das entsteht aus dem Fähigwerden zur Unterscheidung durch Eins-Werden mit der zeitlichen Abfolge einzelner Augenblicke"

und weiter:

"So ergibt sich die Wahrnehmung von zwei Dingen, die einander ähnlich sind (aufgrund der Tatsache, daß) sie nicht voneinander abgegrenzt sind durch Unterschiede in ihrem Ursprung, ihren Merkmalen und ihrer Position."
darum kommt er zum Ergebnis:

"Im Gleichsein der Reinheit von Dasein und Selbst liegt die totale Befreiung."


Daraus resultiert, daß das Bewußt - Werden (das Er - wachen = ein Erwachter zu sein) die wichtigste Übung ist.
Nur wer dies wirklich schafft, der kann Kundalini (worum es hier ja irgendwie geht) von sich aus "aufsteigen" lassen.
Da kann man noch so viele verrückte Yoga-Übungen jahrein und jahraus machen (wobei eingie davon sehr gut als körperliche Vorbereitung sind) - wo man noch träumt, da läßt sich die Schlange nicht sehen! :rolleyes:

Aber gerade diese Menschen, die unglaubliches Potenzial in sich haben, meinen, bei den ersten Auswirkungen von pranischen Strömen, dies sei die Kunda und sie nunmehr die Wissenden.

Dabei sagt Patanjali weiter:

"Alle Objekte des Geistes sind gefärbt durch den Seher und das Gesehene"


Das heißt nichts anderes, als daß ohne reines Be-Wußt-SEIN (= also IM WISSEN zu SEIN = SEIN im WISSEN), der Zuschauende sich selbst täuscht, so lange er nicht vollkommen ERWACHT ist!

Darum also ist der reine (von sauber), wahrhaftige Yoga nur richtiger Yoga, wenn ein großer Teil der Übungspraxis auf das Geistige gelenkt wird.
Die Asanas, Atemtechniken etc. sind zwar wichtig, letzten Endes aber sekundär!
Ich weiß, daß ich damit wieder die üblichen Yoga-Verteidiger (jene, welche ihre Schule als die richtigste und wichtigste und ihren Guru/Meister als den wahrhaftigsten/besten etc. hinstellen) auf den Plan rufen werde.

Doch dies würde ja eventuell beweisen, daß Patanjali Recht hat! :D

Liebe Grüsse
Woherwig

Wie gesagt, jeder hat seinen eigen Rhythmus und ja, wichtig ist es, den Geist zu reinigen. Was hilft es mir aber, wenn sich Emotionen, Geist und Psyche auch im Körper absetzen. Patanjali setzt nicht nur den Geist an die Spitze, sondern sagt auch, dass es wichtig ist, die Basis zu schaffen. Die Vrttis (Gedankenwellen) kommen erst zur Ruhe, wenn der Körper nicht mehr weh tut und ziept beim Meditieren, z.B. Natürlich ist es wahr, wenn Du lernst, Deinen Geist ruhig und fokusiert zu halten. Und von da aus geschehen die 'Wunder' im Körper. Aber Du kannst nicht dies jedem so aufdrücken als Wahrheit. Das ist DEINE Wahrheit und wie schon oben beschrieben, es sind Hinweise, Tipps, Möglichkeiten seinen Geist zu schulen und für mich gehört eben das Gesamtpaket zusammen. Wenn der Körper gesund ist und nicht stört, kann der Geist ruhig werden. Ist der Geist unruhig, wird sich das auch im Körper bemerkbar machen. Und da verteidige ich nicht mein Yogaübungssystem, sondern ich spreche aus eigener Yogapraxis und Erfahrung/Erlebnisse. Und hin und wieder hole ich mir ein Buch zum Abgleich, Ausgleich oder ganz einfach zur Inspiration hinzu. Wer meint, im Yoga ginge es um Dogmas und Abhängigkeit, der hat Yoga nicht verstanden...weder im Geiste noch im Herzen.

:danke: für den Austausch :)
 
Werbung:
saradevi schrieb:
Wer meint, im Yoga ginge es um Dogmas und Abhängigkeit, der hat Yoga nicht verstanden...weder im Geiste noch im Herzen.

P.S. und auch dafür gibt es einen Grund und hat seinen Sinn, wenn eine Abhängigkeit und Dogma entsteht. Vielleicht braucht das der eine oder andere um irgendwann zu erkennen, dass er es nicht braucht...

Alles ist perfekt so wie es ist. Wir sollten Vertrauen und Toleranz dem Gegenüber entwickeln, damit wir uns gegenseitig annehmen und respektieren können. Jeder hat seinen ganz eigenen Weg. Und jeder Weg führt zu einer Quelle. Nichts ist ausserhalb dieses einen Bewusstseins :)
 
P.S. und auch dafür gibt es einen Grund und hat seinen Sinn, wenn eine Abhängigkeit und Dogma entsteht. Vielleicht braucht das der eine oder andere um irgendwann zu erkennen, dass er es nicht braucht...

Alles ist perfekt so wie es ist. Wir sollten Vertrauen und Toleranz dem Gegenüber entwickeln, damit wir uns gegenseitig annehmen und respektieren können. Jeder hat seinen ganz eigenen Weg. Und jeder Weg führt zu einer Quelle. Nichts ist ausserhalb dieses einen Bewusstseins :)

... was natürlich immer bei SICH SELBST beginnt ... aber ich glaube, das muss ich nicht dauernt erwähnen. Liebe ich mich, liebe ich auch mein Gegenüber, da ich erkenne, dass er/sie/es auch ich bin :)
 
Liebe saradevi,
... was natürlich immer bei SICH SELBST beginnt ... aber ich glaube, das muss ich nicht dauernt erwähnen. Liebe ich mich, liebe ich auch mein Gegenüber, da ich erkenne, dass er/sie/es auch ich bin

Das hast Du sehr schön formuliert und damit sprichst du mir aus dem Herzen.
Wenn Du es nur auch umsetzen würdest!
Gestern noch gabst Du Sätze von Dir, die andere schon als Beleidigung auffassen würden und heute möchstest Du ganz lieb:

:danke: für den Austausch :)

Vielleicht dämmert es Dir nun, was ich mit IM BEWUSST SEIN leben meinte!
Dazu gehört auch, daß man erkennt, was man in Wahrheit von sich gibt, wenn man solche Dinge wie die oben zitierten von sich gibt.

Also jetzt meine Frage nochmal an Dich - und nur für Dich selbst zum beantworten! Keineswegs in der Öffentlichkeit!):
Warum war es wichtig für Dich, zu wissen, wo ich mich in meinem Text stehen sehe?

Du hast darauf geantwortet:

Warum meinst Du, dass dies für mich wichtig ist? Waren nur Fragen, die IN MIR auftauchten...wo denn sonst? ....//...
Siehst Du:
Wer Seiner SELBST bewußt ist, der fragt etwas, weil ihn/sie dies innerlich eben bewegt! Er/Sie ist sich dessen be-wußt!
Darum muss der Leser hier nun annehmen, dass Du Dir entweder nicht bewußt warst, als Du die Frage stelltest - nicht bewußt in diesem Sinne, dass Dich der Text innerlich irgendwie "aufgewühlt" hat (was man aus dem weiteren Verlauf des Zitates gleich unten schließen könnte) oder aber Du warst Dir nicht bewußt, dass ich mit meiner Gegenfrage Recht habe und hast deshalb die jetzt oben zitierte Antwort gegeben!?
Was nun?

....//... Ist schon ziemlich funny, was für eine Show Du hier abziehst. Wähnst andere Menschen als unerwacht, um SICH SELBST als der König der Erleuchteten zu 'sehen'. Take it easy...ist doch nur ein Forum :kiss4:

Und nochmal Nicht-Bewußt-SEIN:
Du schreibst hier im Forum und gibst Erklärungen, Meinungen und Tips, was ja völlig in Ordnung ist.
Doch scheinen Dir Deine Erklärungen, Meinung und Deine Tips nicht viel zu bedeuten, denn "es ist ja nur ein Forum".
Damit setzt Du nicht nur Dich weit herunter, sondern alle User miteinander!
Du wirfst mir vor, ich habe die Menschen als Träumend bezeichnet.
Dazu stehe ich mit allen Klassifizierungen und Unterscheidungen - denn es gibt nicht allein "den Traum" wie Du ihn richtig beschreibst - zusätzlich erschaffen sich die meisten Menschen in sich noch einen eigenen Traum!

Doch Du gibst diesem (also meinem) "Traum - Unterstellungs- Gebilde" noch eines drauf, indem Du zumindest die User hier im Forum völlig abwertest!
Selbst in Deinem eigenen Kunda- Thema:

Zitat v. 31.03.04 aus Deinem Kunda-Thread:
Zitat von RonS
dies ist eine sehr einseitige sichtweise um es vorsichtig und zurückhaltend auszudrücken..

Da steht ja auch wichtigste Faktoren...natürlich gibt es noch mehr Faktoren, aber wie willste das sonst in einem Vortrag zusammenfassen. Und darum geht es ja hier, es ist nur eine Zusammenfassung...also auf Detailsrumreiterei hab ich hier jetzt keine Lust
(Hervorhebung durch den Einsteller hier)

Man muß sich das einmal Be-Wusst machen:
Du eröffnest ein eigenes Thema, um die User zu informieren. Machst dies so stichpunktartig, daß ein "Nicht-Yogin" kaum mitkommt!
Das veranlaßt bereits eine Userin, auf die Ausführlichkeit hierher zu verweisen.
Dann kommt eine ernsthafte Frage eines Users, mit dem ich selbst schon viel Austausch pflegen durfte und der mir ob der Tiefe und Sachlichkeit seiner Anregungen und Beiträge stets auffiel und Du hältst es nicht für nötig, ihm ausführlicher zu antworten?

Ist das Deine Auffassung von Liebe?
Hat nicht jeder Mensch, der eine ernste und sachliche Frage an Dich richtet, eine ausführliche Antwort verdient?
Nennst Du das Liebe und Bewußtsein, andere so abzuwürgen?

Machst Du dies auch in Deinen Yoga-Kursen, wenn eine Frage auftaucht oder ein Problem zu lösen ist?
Ist Dir da die Detail-herumreiterei auch zu viel?
Weil es ja "nur ein" Yoga-Kurs ist?

Es tut mir leid, Dich so angehen zu müssen - doch anderst scheinst Du es nicht begreifen zu wollen.
Warum belastet es Dein Ego so stark, daß ich in meinem Thema die Antworten so gebe, wie ich es erlebt und verantworten kann?
Warum gibst Du nicht Antworten und Kommentare in Deinem Thema?


Versteh´ mich jetzt nicht wieder falsch: Ich selbst möchte zu keiner dieser Fragen eine Antwort - das solltest Du nicht öffentlich, sondern in DIR SELBST ausmachen.
Dann werden Deine Sätze:

Wir sollten Vertrauen und Toleranz dem Gegenüber entwickeln, damit wir uns gegenseitig annehmen und respektieren können.

... was natürlich immer bei SICH SELBST beginnt ... aber ich glaube, das muss ich nicht dauernt erwähnen. Liebe ich mich, liebe ich auch mein Gegenüber, da ich erkenne, dass er/sie/es auch ich bin

glaubwürdig und aus Deinen Worten würde nicht mehr das Kunstgebilde Saradevi sprechen, sondern der Mensch, der Du wirklich bist!

Ein Austausch zwischen uns würde ich sehr begrüßen, sofern Deine zwei o.g. Zitate wahrhaft auch so sind. :umarmen:

Liebe Grüße
Woherwig
 
Hallo Woherwig :)
...//...
Klar, im Überblick geht es um das Bewusstsein...aber es geht immer um das EINE Bewusstsein. Patanjali ist dahingehend ein praktischer Lehrer, der uns einen Weg aufzeigt. Mehr und nicht weniger ist es. Zusammengefasst geht es hier um Raja Yoga (Yoga des Geistes und wie man ihn 'kontrolliert'), Kundalini Yoga und Hatha Yoga. Nur für den Fall, dass es einer wissen will und eine Erklärung haben möchte. Da ist wohl ein wenig meine Lehrerseite mit mir durchgegangen :D

Ich meinte die "Kriya Yoga Sutras" des Patanjali.
Im 1. Kapitel geht es um Samadhi Pada (kognitive Versenkung)
im 2. Kapitel geht es um Sadhana Pada (Disziplin) [Anmerkung: u.a. darüber, was Unwissenheit ist :D ]
im 3. Kapitel geht es um Vibhuti Pada (außergewöhnliche Fähigkeiten)
im 4. Kapitel geht es um Kaivalya Pada (absolute Freiheit).

Mein Fehler! Ich dachte, daß sei klar, da wir es ja über/von Bewußtsein sprachen!

Im übrigen wird die Aussage, Raja Yoga sei der Yoga des Geistes und wie man ihn kontrolliert, in keinster Weise dem wahrhaften Raja Yoga gerecht.

Wenn Du wirklich Kundalini erlebt hast, sie bis in Dein Kronenchakra stieg und dieses Einheitserleben (Samadhi) geschenkt hat,....//...

Lies meine Beschreibungen, dann merkst Du, daß ich dieser Aussage schon nicht zustimmen kann.

dann frage ich mich, warum Du immernoch 'trennst'? Auch wenn die Dualität wieder hinzukommt, ist da doch auch die Erkenntnis geblieben, oder nicht? Hast Du nicht erkannt, dass wir eins sind und schon längst erleuchtet?
...//....

Was das angeht, so scheint mir hierüber ein Gespräch mit Dir vorerst nicht angebracht (siehe meine Antwort an Dich im vorherigen Fach).

....//.... Woher willst Du wissen, dass die meisten Menschen hier nicht erwacht sind?

Weil viele nicht mal wissen, was sie mit ihren Worten wirklich ausdrücken!

Wie gesagt, jeder hat seinen eigen Rhythmus und ja, wichtig ist es, den Geist zu reinigen....//...

Da gebe ich Dir Recht! Und wenn Du wirklich liest - ich meine wahrhaft und wirklich und nur im Augenblick - dann weißt Du, dass viele Menschen ihren Geist nicht gereinigt haben!


...//...Was hilft es mir aber, wenn sich Emotionen, Geist und Psyche auch im Körper absetzen. Patanjali setzt nicht nur den Geist an die Spitze, sondern sagt auch, dass es wichtig ist, die Basis zu schaffen. Die Vrttis (Gedankenwellen) kommen erst zur Ruhe, wenn der Körper nicht mehr weh tut und ziept beim Meditieren, z.B. Natürlich ist es wahr, wenn Du lernst, Deinen Geist ruhig und fokusiert zu halten. Und von da aus geschehen die 'Wunder' im Körper. Aber Du kannst nicht dies jedem so aufdrücken als Wahrheit. Das ist DEINE Wahrheit und wie schon oben beschrieben, es sind Hinweise, Tipps, Möglichkeiten seinen Geist zu schulen und für mich gehört eben das Gesamtpaket zusammen. Wenn der Körper gesund ist und nicht stört, kann der Geist ruhig werden. Ist der Geist unruhig, wird sich das auch im Körper bemerkbar machen. ....//...

Ich habe nichts anderes behauptet.
Warum also so viele Worte?

Und da verteidige ich nicht mein Yogaübungssystem, sondern ich spreche aus eigener Yogapraxis und Erfahrung/Erlebnisse. Und hin und wieder hole ich mir ein Buch zum Abgleich, Ausgleich oder ganz einfach zur Inspiration hinzu...//...

Doch! Tust Du! Lies Deine Aussagen - was Du mir vorwirfst, machst Du selbst!

...//...Wer meint, im Yoga ginge es um Dogmas und Abhängigkeit, der hat Yoga nicht verstanden...weder im Geiste noch im Herzen.

:danke: für den Austausch :)

Habe ich nie gesagt!
Ich habe nur ausgesagt, daß viele in ihrem Eifer zunächst in Dogmas verfallen und sich daraus Abhängig machen!
Oben hast Du dies noch richtig gedeutet.

Es geht im Yoga (damit meine ich nicht die Körperverrenkungs-Yogins) um viel mehr! Da hast du vollkommen Recht!

Aber PS: Ich kenne auch Menschen, die den Kunda-Prozeß ähnlich wie ich erlebten und nie (in diesem Leben :D zumindest) Yoga machten!

Liebe Grüße nochmal
Woherwig
 
Und immer wieder das gleiche Muster wo ich nicht mehr drauf einsteigen möchte und es sei mir verziehen, dass ich mich da jetzt zurückziehe, denn jetzt wird es nur noch ein Rechthabenwollen und Spiegeleien des Egos. Ich könnte hier viele Argumente aufzählen auch im Sinne der Raja Yoga Sutras nach Patanjali, aber weißt Du, genauso, wie Du sagst, dass es 'vorerst nicht angebracht' ist und einige User 'noch nicht soweit' sind, höre ich auf meine Intuition und belasse es dabei :)

Trotzdem danke fürs Spiegeln :danke:
 
Und warum?
Sayalla
Darum, is halt so, basta!:lachen:

Weiß nicht, vielleicht weil wir uns zu wenig selbst kennen, zu unausgeglichen sind und Ansprüche und Erwartungen an die „Außenwelt“ stellen, die sie uns nicht erfüllen mag und ihrerseits wiederum Erwartungen und Ansprüche an uns stellt, die uns widerstreben. Weiß nicht, vielleicht basiert das ganze Dilemma also einfach nur auf Unwissenheit und mangelndem Mitgefühl. :)
 
Liebe saradevi,


Das hast Du sehr schön formuliert und damit sprichst du mir aus dem Herzen.
Wenn Du es nur auch umsetzen würdest!
Gestern noch gabst Du Sätze von Dir, die andere schon als Beleidigung auffassen würden und heute möchstest Du ganz lieb:



Vielleicht dämmert es Dir nun, was ich mit IM BEWUSST SEIN leben meinte!
Dazu gehört auch, daß man erkennt, was man in Wahrheit von sich gibt, wenn man solche Dinge wie die oben zitierten von sich gibt.

Also jetzt meine Frage nochmal an Dich - und nur für Dich selbst zum beantworten! Keineswegs in der Öffentlichkeit!):
Warum war es wichtig für Dich, zu wissen, wo ich mich in meinem Text stehen sehe?

Du hast darauf geantwortet:


Siehst Du:
Wer Seiner SELBST bewußt ist, der fragt etwas, weil ihn/sie dies innerlich eben bewegt! Er/Sie ist sich dessen be-wußt!
Darum muss der Leser hier nun annehmen, dass Du Dir entweder nicht bewußt warst, als Du die Frage stelltest - nicht bewußt in diesem Sinne, dass Dich der Text innerlich irgendwie "aufgewühlt" hat (was man aus dem weiteren Verlauf des Zitates gleich unten schließen könnte) oder aber Du warst Dir nicht bewußt, dass ich mit meiner Gegenfrage Recht habe und hast deshalb die jetzt oben zitierte Antwort gegeben!?
Was nun?



Und nochmal Nicht-Bewußt-SEIN:
Du schreibst hier im Forum und gibst Erklärungen, Meinungen und Tips, was ja völlig in Ordnung ist.
Doch scheinen Dir Deine Erklärungen, Meinung und Deine Tips nicht viel zu bedeuten, denn "es ist ja nur ein Forum".
Damit setzt Du nicht nur Dich weit herunter, sondern alle User miteinander!
Du wirfst mir vor, ich habe die Menschen als Träumend bezeichnet.
Dazu stehe ich mit allen Klassifizierungen und Unterscheidungen - denn es gibt nicht allein "den Traum" wie Du ihn richtig beschreibst - zusätzlich erschaffen sich die meisten Menschen in sich noch einen eigenen Traum!

Doch Du gibst diesem (also meinem) "Traum - Unterstellungs- Gebilde" noch eines drauf, indem Du zumindest die User hier im Forum völlig abwertest!
Selbst in Deinem eigenen Kunda- Thema:

Zitat v. 31.03.04 aus Deinem Kunda-Thread:

(Hervorhebung durch den Einsteller hier)

Man muß sich das einmal Be-Wusst machen:
Du eröffnest ein eigenes Thema, um die User zu informieren. Machst dies so stichpunktartig, daß ein "Nicht-Yogin" kaum mitkommt!
Das veranlaßt bereits eine Userin, auf die Ausführlichkeit hierher zu verweisen.
Dann kommt eine ernsthafte Frage eines Users, mit dem ich selbst schon viel Austausch pflegen durfte und der mir ob der Tiefe und Sachlichkeit seiner Anregungen und Beiträge stets auffiel und Du hältst es nicht für nötig, ihm ausführlicher zu antworten?

Ist das Deine Auffassung von Liebe?
Hat nicht jeder Mensch, der eine ernste und sachliche Frage an Dich richtet, eine ausführliche Antwort verdient?
Nennst Du das Liebe und Bewußtsein, andere so abzuwürgen?

Machst Du dies auch in Deinen Yoga-Kursen, wenn eine Frage auftaucht oder ein Problem zu lösen ist?
Ist Dir da die Detail-herumreiterei auch zu viel?
Weil es ja "nur ein" Yoga-Kurs ist?

Es tut mir leid, Dich so angehen zu müssen - doch anderst scheinst Du es nicht begreifen zu wollen.
Warum belastet es Dein Ego so stark, daß ich in meinem Thema die Antworten so gebe, wie ich es erlebt und verantworten kann?
Warum gibst Du nicht Antworten und Kommentare in Deinem Thema?


Versteh´ mich jetzt nicht wieder falsch: Ich selbst möchte zu keiner dieser Fragen eine Antwort - das solltest Du nicht öffentlich, sondern in DIR SELBST ausmachen.
Dann werden Deine Sätze:





glaubwürdig und aus Deinen Worten würde nicht mehr das Kunstgebilde Saradevi sprechen, sondern der Mensch, der Du wirklich bist!

Ein Austausch zwischen uns würde ich sehr begrüßen, sofern Deine zwei o.g. Zitate wahrhaft auch so sind. :umarmen:

Liebe Grüße
Woherwig

R.Lier würde jetzt wohl sagen: "es geht doch nicht ums Rechthaben, es geht ums Liebhaben."...willst Du ein guter Rechthaber oder ein guter Liebhaber sein...:D
 
Werbung:
Jetzt, wo ich das Zitat von Woherwig in Vitellas Thread sehe, sitze ich staunend hier und bin fasziniert von der Arroganz und Ignoranz, die sich da breit macht. Wenn ich jemanden hier in diesem Thread beleidigt haben sollte und abwertend behandele, so soll er/sie sich bitte per PN bei mir melden und ich werde mich dafür entschuldigen. Solange aber keiner sich (außer Woherwig) beleidigt fühlt, kann ich nur staunend da sitzen und immer wieder auf SICH SELBST verweisen. Da wird wohl der Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen.

Im übrigen, habe ich den Kundalini-Thread, auf den Du Dich beziehst vor dem Wissen um Deinen Kundalini-Kurs hier eröffnet, weil sich permanent in anderen Threads die Frage darum drehte und ich nicht offtopic sein wollte. Erst dann hat mich eine Userin auf diesen Deinen eröffneten Thread aufmerksam gemacht. Du hältst mir vor, was ich alles wohl nicht beachte und wen ich beleidige und was ich doch ach so schlimmes tue und ich denke mir, dass ich mich überhaupt nicht in dem wiedersehe, was Du mir hier 'vorwirfst'. (Und ich hab mir das wirklich innerlich gegeben und mich hinterfragt und konnte nichts in mir von dem wiederfinden...ausser, dass wir eins sind) Es sind tatsächlich Projektionen, die mit mir (ich meine doch tatsächlich so 'weit' zu sein, dass ich ein gutes Unterscheidungsvermögen habe (viveka)) nichts zu tun haben und Deine Reaktionen auf meine Beiträge sprechen für sich. Ich wäre gern mehr bereit, mich mit Dir auszutauschen, wenn nur nicht dieses Egoshooting stattfinden würde. Es gibt genug User mit denen ich mich ganz normal austauschen kann, ohne gleich in Rechthabereien und 'Du-hast-das-ja-so-gemeint-und-geschrieben-Spielchen' zu verfallen.

Solange Du mir vorwirfst, eine Fassade vorzugeben und eine Rolle zu spielen, die wir alle spielen, auch DU (oh, welch Wunder der Erkenntnisse ;) ), wird sich hier allerdings kein offenes Gespräch entwickeln und ja, ich mache da schon einen Unterschied, ob ich im real life mich austausche oder öffentlich in einem Forum. Wenn es privater Natur wird, gibt es immer noch PN's ;):)
 
Zurück
Oben