"Kurs über Kundalini"

Werbung:
das karma etwas körperliches ist, glaube ich z.B. überhaupt nicht. karma geschieht - auch in der buddhistischen pyschologie - auf rein geistiger ebene.
buddha lehrte auch nicht, dass man karma "verbrennen" könnte, und schon gar nicht durch körperliche hitze.
man kann aufhören auf karmische reaktionen erneut zu reagieren - und so negatives karma aus der vergangenheit zu beenden und im gegensatz dazu positves karma zu starten. das führt aber niemals zur erleuchtung. ich benutze den das wort so, wie es im buddhismus gemeint ist: ein erwachen aus der illusionen über die fälschliche annahme der drei daseinsmerkmale, und dadurch das beenden einer erneuten erzwungenen inkarnation.
in meinen augen ist der körper nur ein fahrzeug - ihn gilt es loszulassen und nicht zu transformieren. deshalb gibt es im urbuddhismus keine körperübungen und energieübungen - alle übungen arbeiten rein mit dem geist und seinen projektionen.

wenn die kundalini tatsächlich eine rolle spielen sollte, und da stimm ich mit woherwig überein: dann passiert das vollkommen unbewusst. d.h. es benötigt kein manipulieren oder stimulieren und lenken. es benötigt auch keine komplizierten techniken, atem und körperübungen. in meinen augen ist das schnickschnack um den körper, also das fahrzeug fit zu halten. wenn sich durch körperlich prozesse, die natürlich auch mit dem geist verbunden sind, letzterer auch verändert, dann bedeutet dass aber für mich nicht, dass man auf dem weg zur erleuchtung wäre. es gibt ebenso leute die dumpfer werden in ihrer wahrnehmung im laufe des lebens (davon gibt es viele :D ) - das ist halt der wandel und zwar von yin nach yang oder andersherum. aber bewegung gibt es immer. abschließend kann ich noch hinzufügen, dass götter (ja selbst der höchte brahma) in der buddhistischen literatur nicht erleuchtet, also erwacht sind. sie sind zwar voller licht und weisheit - aber immernoch sterblich.
 
Hallo Vittella,Hallo Du

es gibt eine simple Übung:
Lerne, auf einem Bein zu stehen - so lange Du kannst.
Man darf das Bein natürlich abwechseln.

Was wird damit bezweckt?
Zunächst hat es -als Nebeneffekt - positive Auswirkungen auf den Gleichgewichtssinn.der ist perfekt...
Doch der eigentliche Hauptsinn liegt darin, dass der materielle und der astrale Körper "synchronisiert" werden.
und wozu soll das gut sein..?..gibt ja noch nen haufen andere Körper, sind die nicht im Coup dabei.?

Ein Effekt, der nach und nach Erlebbar ist!

Noch eine Hilfe gibt es:
Lerne, die verlangsamte Pulsfrequenz aus der Meditation (welche Du dort hoffentlich hast :D ) in den Alltag mitzunehmen...
Was ich alles lernen sollte..:rolleyes:...Ich werds ihm ausrichten sobald er schneller schlägt als er das in der Medi tut....:D

Je stärker der Durchfluss einer Flüssigkeit im Rohrsystem, desto größer die Reibung, desto größer die Hitze!
Je langsamer, desto weniger Reibung und Hitze.was jetzt..?...mehr Hitze bei weniger Puls oder umgekehrt.?
Woherwig

......
 
das karma etwas körperliches ist, glaube ich z.B. überhaupt nicht. karma geschieht - auch in der buddhistischen pyschologie - auf rein geistiger ebene.
buddha lehrte auch nicht, dass man karma "verbrennen" könnte, und schon gar nicht durch körperliche hitze.
man kann aufhören auf karmische reaktionen erneut zu reagieren - und so negatives karma aus der vergangenheit zu beenden und im gegensatz dazu positves karma zu starten. das führt aber niemals zur erleuchtung. ich benutze den das wort so, wie es im buddhismus gemeint ist: ein erwachen aus der illusionen über die fälschliche annahme der drei daseinsmerkmale, und dadurch das beenden einer erneuten erzwungenen inkarnation.
in meinen augen ist der körper nur ein fahrzeug - ihn gilt es loszulassen und nicht zu transformieren. deshalb gibt es im urbuddhismus keine körperübungen und energieübungen - alle übungen arbeiten rein mit dem geist und seinen projektionen.

wenn die kundalini tatsächlich eine rolle spielen sollte, und da stimm ich mit woherwig überein: dann passiert das vollkommen unbewusst. d.h. es benötigt kein manipulieren oder stimulieren und lenken. es benötigt auch keine komplizierten techniken, atem und körperübungen. in meinen augen ist das schnickschnack um den körper, also das fahrzeug fit zu halten. wenn sich durch körperlich prozesse, die natürlich auch mit dem geist verbunden sind, letzterer auch verändert, dann bedeutet dass aber für mich nicht, dass man auf dem weg zur erleuchtung wäre. es gibt ebenso leute die dumpfer werden in ihrer wahrnehmung im laufe des lebens (davon gibt es viele :D ) - das ist halt der wandel und zwar von yin nach yang oder andersherum. aber bewegung gibt es immer. abschließend kann ich noch hinzufügen, dass götter (ja selbst der höchte brahma) in der buddhistischen literatur nicht erleuchtet, also erwacht sind. sie sind zwar voller licht und weisheit - aber immernoch sterblich.

Tja..daran siehst Du, dass ich (jetzt) kein Buddhist (mehr) bin... :D
 
Was kümmerst Du Dich um alle KÖRPERmit alle anderen meinte ich mEINE anderen, nicht nur der Asrtrale.... wenn dieser hier nicht einig mit deinem nächsten ist?oder meinst Du jetzt, dass als erster der Astralkörper dran kommt.? Und wenn Dir hier ein Gleichnis aus dem NT kommt - auch so ist es gemeint!..den hab ich jetzt nicht verstanden..

Und: Langsam fließen, weniger Hitze!ich dachte Hitze ist gut..?

Nochmal liebe Grüsse
Woherwig

......
 
Und: Langsam fließen, weniger Hitze!

Nochmal liebe Grüsse
Woherwig

Bsp. für konkrete Anwendung bei einem Zuviel an Hitze >>
Beim Einatmen stelle man sich vor, wie der Luftstrom vom Herzen hoch zum Kopf steigt. Beim Ausatmen lässt man die Luft sinnbildlich oben aus dem Kopf `raus.
Das mildert die Hitze.
Sayalla
 
Werbung:
mich würde interessieren, wie es dazu kam. mein weltbild ist ja auch nicht endgültig :D

Hm... nun, um es zu präzisieren - im Sinne eines Buddhisten und dessen Auffassung wahr ich wohl nie ein wirklicher Buddhist.
Ich bin durch den ZEN eigentlich erst auf den tib. Buddhismus gekommen. Die ansichten des ZEN waren mir -entgegen der Deutung des Tao Te King zu streng. Nenne es Zufall (für mich exisitiert die Bedeutung dieses Wortes nicht), daß ich ausgerechnet auf einer ZEN Veranstaltung einen tib.-Buddh. Mönch traf. Nun, lange Gespräche, Sympathie hier wie dort und - habe so lange bei einer Aussenstelle einer Heidelberger Dependance vieles über Meditation, Mantras und Mandalas erlernen dürfen.
Doch die geistige Befriedigung blieb aus.
Sorry, ich kann es nciht anders benennen, doch tief in mir war ich unbefriedigt über die letztendliche Aussage dessen und fand auch einige der "Zeremonien" (entstammend dem Bön) - trotz für mich richtig in ihrer Art und Aussage - denn doch im Widerspruch zur "eigentlichen" Lehre des Buddha.
Wobei wir nun den Begriff "eigentliche Lehre" sicher seiten- und ermüdendlange debattieren könnten.... :rolleyes:

Eines aber war für mich klar und ist es bis heute: Zum "Weg der Mitte" des Buddha Gautamo gehört Körper und Geist!
Eines bedingt das andere!
Und eines habe ich auch "lernen" (oder erkennen/etc.) dürfen: Der Weg hört nach der "Befreiung" aus dem Rad nicht auf. Er setzt sich noch immer fort - wenn auch jetzt anders und auf anderem Niveau.

Vielleicht sollten wir einmal sehen, wer der Wahrheit näher liegt - lass uns in hundert Erden-Jahren zusammentreffen - egal wo und was wir gerade sind - und die Wege vergleichen! :D
Vielleicht nutzt es, dass wir nur daran glauben müssen.... ;)

Liebe Grüsse
Woherwig
 
Zurück
Oben